Bonhams brachte anlässlich der wegen der Absage des Pebble Beach Concours onine in Los Angeles ausgetragenen Quail Motorcar Versteigerung am 14. August 2020 ein breitgefächertes Angebot von 99 Klassikern im Wert von fast USD 41 Millionen unter den Hammer.
Versteigert wurde ohne Vorortbieter, aber mit Live-Übertragung im Internet, vielen schriftlichen Vorgeboten und aktiven Telefonbietern.
Die 99 Fahrzeuge deckten ein Altersspektrum von 100 Jahren ab, im Schnitt waren sie 49 Jahre jung. Verkauft wurden 60 Fahrzeuge, woraus eine Quote von 61 % resultierte. Im Schnitt zahlten die neuen Besitzer USD 207’836 für ihr Fahrzeug, während der mittlere Wert des Gesamtbestands auf USD 410’402 geschätzt war.
Das durchschnittliche Höchstgebot lag bei rund 70 % des mittleren Estimates.
Unterschiedliches Abschneiden der Marken
Die zehn am stärksten repräsentierten Marken stellen zusammen zwei Drittel der versteigerten Fahrzeuge.
Von dreizehn angebotenen Mercedes-Benz konnten deren neun verkauft werden, geboten wurde im Schnitt 71 % des mittleren Schätzwerts. Ähnlich lief es bei Porsche, die Gebote waren etwas höher (77 %), die Verkaufsquote minimal geringer (8 von 12).
Schlecht lief es für Aston Martin, von den sechs angebotenen Wagen konnte nur einer verkauft werden, und dies trotz eines mittleren Höchstgebots von 79 % des Schätzwerts. Offensichtlich waren hier die Limits hoch angesetzt.
Auf eine Verkaufsquote von 100 % kam Volkswagen, allerdings halfen “No Reserve”-Angebote mit, was daran abzulesen ist, dass das mittlere Höchstgebot bei nur 63 % der Erwartungen lag.
Ferrari war mit fünf Autos vertreten, von denen vier Wagen neue Besitzer erhielten. Mit 81 % lag hier das durchschnittliche Höchstgebot von allen Top-10-Marken am nächsten an den Estimates.
Vorkriegsautomobile ohne Fortüne
Mit 14 Autos aus den Jahren bis 1940 war die Vorkriegssparte zwar nicht massiv vertreten, aber es hatte darunter einige sicherlich interessante Modelle, so etwa den kaum bekannten Flanders Model 20 Runabout von 1912, einen Mason Tourist King Convertible von 1920 (ca.) sowie die beiden Mercedes-Benz-Modelle 24/100/140 Sports Phaeton von 1926 und Model 630 K von 1929. Dazu kamen noch ein Mercedes-Benz 500 K von 1936, ein Aston Martin Ulster von 1935) sowie zwei Alfa Romeo, nämlich ein 6C 1750 TCS von 1931 und ein 8C 2300 Cabriolet von 1934 als der wertvollste Wagen der Versteigerung überhaupt (Schätzwert USD 6,5 bis 7,5 Millionen).
Nur gerade drei dieser Autos konnten verkauft werden, die Höchstgebote lagen im Durchschnitt bei nur 59 % des mittleren Schätzwerts.
Einzig der Mason von 1920 fand für vernünftige USD 201’600 in einen neue Garage und auch der bildhübsche Alfa Romeo 6C 1750 GTC von 1931 mit Touring-Karosserie wurde für USD 582’500 auf Ebene des Schätzwerts veräussert, während der dritte verkaufte Wagen, ein Cord 810 Westchester von 1936 mit USD 34’720 gerade einmal auf halber Schätzwerthöhe abgegeben wurde. Kein guter Tag für Vorkriegsautomobile.
Porsche RSK als teuerster Wagen
Nur selten kommt ein Porsche 718 RSK Spyder unter den Hammer, das von Bonhams angebotene Exemplar aus dem Jahr 1959 mit Chassisnummer 718-031 nahm 1959 an den Bahamas Speed Week teil und landete mehrere Male auf dem ersten Platz dort. Seit 1974 hatte der Wagen die Hand nicht mehr gewechselt, jetzt sollte er das für USD 2,8 bis 3,2 Millionen wieder tun.
Tatsächlich wurde der RSK verkauft, allerdings für “nur” USD 2’232’500, also doch etwas unter den Erwartungen.
Mit dem letzten versteigerten Auto, einem Porsche 356 A 1500 Carrera GS von 1957 landeten die Zuffenhausener schliesslich noch den Schlusserfolg, dieser Wagen wurde für USD 428’500 verkauft.
Doch kein Filmauto
1969 bauten die Adams Brothers mehrere Designer-Schaustücke. Eines davon hatte sogar einen Auftritt im Film “Clockwork Orange”. Zwei wurden an der London Motor Show und an der Racing Car Show im Jahr 1969 dem grossen Publikum gezeigt. Jetzt soll der Wagen mit Chassis AB/3, also der dritte gebaute Wagen, für USD 150’000 bis 250’000 einen neuen Besitzer finden.
Den Kubrick-Filmauftritt, wie ursprünglich angesagt, hatte allerdings nicht AB/3, ob deshalb der erzielte Preis mit USD 184’800 etwas unter den Erwartungen lag?
Devin traf die Erwartungen
Devin baute in den Fünfziger- und Sechzigerjahre Sportwagen, vor allem aber Kunststoffkarosserien für Fahrgestelle von anderen Hersteller. Der Devin D Porsche von 1962 mit Chassisnummer DD9-17 ist einer der seltenen Wagen, die als Komplettfahrzeug ausgeliefert wurden. Jetzt sollte der offene Sportwagen USD 75’000 bis 95’000 kosten, was eigentlich ganz moderat klang.
Dies sahen auch die Bieter so, denn als Höchstgebot resultierte USD 85’000, was exakt auf Ebene des mittleren Schätzwerts war. USD 95’200 lautete der Verkaufspreis inkl. Kommission.
Viele Superklassiker blieben stehen
Natürlich fehlt es nicht an Superklassiker. Und was wäre eine Versteigerung ohne Flügeltürer. Bonhams konnte einen 300 SL von 1955 für USD 1,2 bis 1,35 Millionen anbieten, mehr als USD 975’000 wollte aber niemand bieten.
Noch rarer wäre der Aston Martin DB6 Vantage Shooting Brake von 1966, umgebaut von Harold Radfort, gewesen.
Geschätzt waren USD 1 bis 1,2 Millionen, geboten wurden USD 900’000. Das reichte dem Einlieferer nicht. Ähnlich lief es für den Aston Martin DB4 Series II von 1960, nur USD 330’000 wurden hier geboten.
Auch der wertvollste Klassiker der Auktion, der Alfa Romeo 8C 2300 von 1934 als Cabriolet von Figoni lockte nicht genügend für hohe Gebote, anstatt der erwarteten USD 6,5 bis 7,5 Millionen wollte keiner der Bieter höher als USD 4,6 Millionen gehen.
Schnäppchen
Mit über einem Drittel Autos ohne Mindestpreis, kam mancher Käufer auch wirklich günstig zu einem Klassiker. Ein volvo 242 Coupé von 1983 wurde für gerade einmal USD 8400 veräussert.
Eine Dodge Viper RT/10 von 1992 ging für USD 39’200 (anstatt USD 80’000 bis 120’000) in neue Hände über. Und für einen Austin 1300 Princess Vanden Plas von 1973 reichten USD 6160.
Günstig waren auch zwei Austin-Healey (USD 24’640 und 52’640) sowie ein Mercedes-Benz 280 SL von 1969 (USD 45’920).
So ganz glücklich dürften weder die Einlieferer noch das Auktionshaus Bonhams nach der Live-Auktion am 14. August 2020 gewesen sein.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | USD Est von | USD Est bis | USD HG | USD VP | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
010 | Mercedes-Benz C63 AMG Cabriolet | 2018 | 50'000 | 60'000 | 41'000 | 45'920 | 41'787 | 38'572 | -16.51%
|
V |
011 | Volkswagen Beetle Cabriolet | 1965 | 18'000 | 24'000 | 14'000 | 15'680 | 14'268 | 13'171 | -25.33%
|
V |
012 | Mercedes-Benz 280 SL | 1969 | 70'000 | 90'000 | 41'000 | 45'920 | 41'787 | 38'572 | -42.6%
|
V |
013 | Rolls-Royce 25/30 Sedanca Coupe | 1936 | 100'000 | 130'000 | 79'000 | N | ||||
014 | Triumph GT6 MK III | 1973 | 25'000 | 35'000 | 11'500 | 12'880 | 11'720 | 10'819 | -57.07%
|
V |
015 | Sunbeam-Talbot Alpine Mk III Roadster | 1955 | 75'000 | 95'000 | 62'000 | 69'440 | 63'190 | 58'329 | -18.31%
|
V |
016 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Veloce Double Bubble Coupe | 1957 | 300'000 | 400'000 | 120'000 | N | ||||
017 | Alfa Romeo 1900 CS Berlinetta | 1953 | 275'000 | 350'000 | 255'000 | 285'500 | 259'805 | 239'820 | -8.64%
|
V |
018 | Mercedes-Benz E63-S AMG Wagon | 2018 | 75'000 | 90'000 | 99'000 | 110'880 | 100'900 | 93'139 | +34.4%
|
V |
019 | Ferrari GTC4 Lusso | 2017 | 175'000 | 225'000 | 157'500 | 176'400 | 160'524 | 148'176 | -11.8%
|
V |
020 | Bugatti Chiron | 2018 | 2'500'000 | 2'800'000 | 2'120'000 | N | ||||
021 | Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster | 2008 | 200'000 | 250'000 | 235'000 | 263'200 | 239'512 | 221'088 | +16.98%
|
V |
022 | Jaguar E-Type Series I 3.8 Roadster | 1961 | 90'000 | 130'000 | 78'000 | 87'360 | 79'497 | 73'382 | -20.58%
|
V |
023 | Cord 810 Westchester | 1936 | 50'000 | 70'000 | 31'000 | 34'720 | 31'595 | 29'164 | -42.13%
|
V |
024 | Rolls-Royce Park Ward | 2001 | 60'000 | 80'000 | 51'000 | 57'120 | 51'979 | 47'980 | -18.4%
|
V |
025 | Aston Martin V8 Volante | 1986 | 175'000 | 225'000 | 150'000 | N | ||||
026 | Mercedes-Benz Model 630 K Town Car | 1929 | 1'000'000 | 1'400'000 | 550'000 | N | ||||
027 | Porsche 356SC 1600 Cabriolet | 1965 | 110'000 | 140'000 | 85'000 | 95'200 | 86'632 | 79'968 | -23.84%
|
V |
028 | Chevrolet Corvette 427/425 HP Roadster | 1966 | 120'000 | 150'000 | 95'000 | N | ||||
029 | Mercedes-Benz 24/100/140 Sports Phaeton | 1926 | 1'000'000 | 1'400'000 | 430'000 | N | ||||
030 | Lincoln Continental Convertible | 1948 | 24'000 | 28'000 | 22'000 | 24'640 | 22'422 | 20'697 | -5.23%
|
V |
031 | Siata Spring | 1967 | 8500 | 15'000 | 6000 | 6720 | 6115 | 5644 | -42.81%
|
V |
032 | Stanguellini Formula Jr. Monoposto | 1959 | 125'000 | 150'000 | 95'000 | 106'400 | 96'824 | 89'376 | -22.62%
|
V |
033 | Mercedes-Benz 500K Offener Tourenwagen | 1936 | 2'000'000 | 2'500'000 | 1'200'000 | N | ||||
034 | Dodge Viper RT/10 Roadster | 1992 | 80'000 | 120'000 | 35'000 | 39'200 | 35'672 | 32'928 | -60.8%
|
V |
035 | BMW Isetta 300 | 1957 | 20'000 | 30'000 | 26'000 | 29'120 | 26'499 | 24'460 | +16.48%
|
V |
036 | Adams Brothers M-505 Probe 16 | 1969 | 150'000 | 250'000 | 165'000 | 184'800 | 168'168 | 155'232 | -7.6%
|
V |
037 | Aston Martin Ulster | 1935 | 1'200'000 | 1'400'000 | 1'025'000 | N | ||||
038 | Austin-Healey 100M BN2 Le Mans Specification | 1956 | 70'000 | 90'000 | 47'000 | 52'640 | 47'902 | 44'217 | -34.2%
|
V |
039 | Mercedes-Benz 300 SC Roadster | 1956 | 900'000 | 1'100'000 | 860'000 | 951'000 | 865'410 | 798'840 | -4.9%
|
V |
040 | Rolls-Royce Silver Wraith Drophead Coupé | 1948 | 280'000 | 340'000 | 190'000 | N | ||||
041 | Riley RMC 2½-Liter Roadster | 1949 | 40'000 | 50'000 | 35'000 | 39'200 | 35'672 | 32'928 | -12.89%
|
V |
042 | Mercedes-Benz 450 SLC 5.0 Lightweight Homologation Coupe | 1979 | 30'000 | 40'000 | 22'000 | 24'640 | 22'422 | 20'697 | -29.6%
|
V |
043 | Aston Martin DB4 Series II Sports Saloon | 1960 | 400'000 | 500'000 | 330'000 | N | ||||
044 | Jaguar E-Type Semi- Lightweight | 1964 | 175'000 | 225'000 | 145'000 | N | ||||
045 | Lotus Type 69 Ford Formua 2/B/Atlantic Racing Monoposto | 1971 | 70'000 | 100'000 | 50'000 | N | ||||
046 | Rolls-Royce Dawn Drophead Coupe | 2018 | 225'000 | 275'000 | 230'000 | 257'600 | 234'416 | 216'384 | +3.04%
|
V |
047 | Bentley Continental R | 1992 | 50'000 | 75'000 | 26'000 | 29'120 | 26'499 | 24'460 | -53.41%
|
V |
048 | Lamborghini Centenario Coupe | 2017 | 2'000'000 | 2'300'000 | 1'300'000 | N | ||||
049 | Ferrari 250 GT Coupe | 1958 | 475'000 | 575'000 | 410'000 | 456'000 | 414'960 | 383'040 | -13.14%
|
V |
050 | Volkswagen 1200 Käfer Cabriolet Karmann | 1962 | 20'000 | 30'000 | 15'000 | 16'800 | 15'288 | 14'112 | -32.8%
|
V |
051 | Studebaker Avanti 63R | 1963 | 60'000 | 90'000 | 48'000 | N | ||||
052 | Porsche 911 Carrera 3.2 M491 Cabriolet | 1986 | 80'000 | 120'000 | 52'500 | 58'800 | 53'508 | 49'392 | -41.2%
|
V |
053 | Porsche 718 RSK Spyder | 1959 | 2'800'000 | 3'200'000 | 2'025'000 | 2'232'500 | 2'031'575 | 1'875'300 | -25.58%
|
V |
054 | Porsche 356A Outlaw Coupe | 1956 | 90'000 | 120'000 | 127'500 | 142'800 | 129'948 | 119'952 | +36%
|
V |
055 | Alfa Romeo 2000 Spider | 1959 | 120'000 | 140'000 | 97'000 | N | ||||
056 | Porsche 912 Coupé Competition Rallye Car | 1968 | 110'000 | 135'000 | 90'000 | N | ||||
057 | Jaguar E-Tpe Series I 4.2 FHD | 1966 | 135'000 | 175'000 | 122'500 | 137'200 | 124'852 | 115'248 | -11.48%
|
V |
058 | Bentley Mark VI Shooting Brake | 1949 | 140'000 | 160'000 | 115'000 | N | ||||
059 | Jaguar E-Type Series III V12 Roadster | 1973 | 45'000 | 65'000 | 32'000 | 35'840 | 32'614 | 30'105 | -34.84%
|
V |
060 | Porsche 911 Carrera 3.2 Cabriolet | 1986 | 45'000 | 55'000 | 28'000 | 31'360 | 28'537 | 26'342 | -37.28%
|
V |
061 | Alfa Romeo 8C 2300 Cabriolet | 1934 | 6'500'000 | 7'500'000 | 4'600'000 | N | ||||
062 | Jaguar XK150 3.4 DHC | 1959 | 90'000 | 110'000 | 65'000 | 72'800 | 66'248 | 61'152 | -27.2%
|
V |
063 | Shelby Cobra 289 FIA Competition Continuation (Jg. Ca.) | 1964 | 225'000 | 275'000 | 180'000 | N | ||||
064 | Alfa Romeo 8C Competizione Spider | 2009 | 270'000 | 320'000 | 265'000 | 296'500 | 269'815 | 249'060 | +0.51%
|
V |
065 | Austin-Healey 100-6 BN4 | 1957 | 40'000 | 50'000 | 22'000 | 24'640 | 22'422 | 20'697 | -45.24%
|
V |
066 | Mercedes-Benz 560 SEC AMG | 1986 | 30'000 | 60'000 | 27'000 | 30'240 | 27'518 | 25'401 | -32.8%
|
V |
067 | Alfa Romeo 6C 2500 Super Sport Cabriolet | 1951 | 450'000 | 600'000 | 370'000 | N | ||||
068 | Porsche 901 Coupe | 1964 | 250'000 | 350'000 | 305'000 | 340'500 | 309'855 | 286'020 | +13.5%
|
V |
069 | Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer | 1955 | 1'200'000 | 1'350'000 | 975'000 | N | ||||
070 | Porsche 930 3.3 Turbo | 1989 | 145'000 | 175'000 | 100'000 | N | ||||
071 | Chevrolet Camaro ZL1 Coupé | 2014 | 30'000 | 40'000 | 31'000 | 34'720 | 31'595 | 29'164 | -0.8%
|
V |
072 | Mercedes-Benz 250 SE Coupe | 1967 | 35'000 | 45'000 | 26'000 | 29'120 | 26'499 | 24'460 | -27.2%
|
V |
073 | Alfa Romeo 2000 GT Veloce | 1973 | 55'000 | 85'000 | 49'000 | 54'880 | 49'940 | 46'099 | -21.6%
|
V |
074 | Benz 18/45 Four Passenger Runabout | 1914 | 250'000 | 350'000 | 190'000 | N | ||||
075 | Lotus 23B Sports-Racer | 1964 | 90'000 | 120'000 | 82'500 | 92'400 | 84'084 | 77'616 | -12%
|
V |
076 | Mason Tourist King Convertible Camping/Touring Car (Jg. ca.) | 1920 | 175'000 | 250'000 | 180'000 | 201'600 | 183'456 | 169'344 | -5.13%
|
V |
077 | Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse 'Meo Costantini' | 2014 | 1'800'000 | 2'100'000 | 1'600'000 | 1'750'000 | 1'592'500 | 1'470'000 | -10.26%
|
V |
078 | Aston Martin DB2/4 Drophead Coupe | 1955 | 300'000 | 400'000 | 300'000 | 335'000 | 304'850 | 281'400 | -4.29%
|
V |
079 | Aston Martin Vanquish Zagato Shooting Brake | 2019 | 575'000 | 700'000 | 500'000 | N | ||||
080 | Lola T70 Mk II Sports-Racing Spyder | 1966 | 175'000 | 225'000 | 95'000 | N | ||||
081 | Lamborghini Diablo VT 'Millennium' Roadster | 1999 | 200'000 | 250'000 | 160'000 | N | ||||
082 | Porsche 911 Carrera 4S | 1998 | 90'000 | 110'000 | 85'000 | 95'200 | 86'632 | 79'968 | -4.8%
|
V |
083 | Alfa Romeo 'Duetto' 1600 Spider | 1967 | 50'000 | 75'000 | 40'000 | 44'800 | 40'768 | 37'632 | -28.32%
|
V |
084 | Flanders Model 20 Runabout | 1912 | 15'000 | 25'000 | 5000 | N | ||||
085 | Ford GT | 2005 | 300'000 | 350'000 | 290'000 | 324'000 | 294'840 | 272'160 | -0.31%
|
V |
086 | Aston Martin DB6 Vantage Shooting Brake | 1966 | 1'000'000 | 1'200'000 | 900'000 | N | ||||
087 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta | 1972 | 425'000 | 475'000 | 390'000 | 434'000 | 394'940 | 364'560 | -3.56%
|
V |
088 | Devin D Porsche Spyder | 1962 | 75'000 | 95'000 | 85'000 | 95'200 | 86'632 | 79'968 | +12%
|
V |
089 | Lamborghini Aventador LP750-4 Superveloce | 2017 | 450'000 | 500'000 | 375'000 | 417'500 | 379'925 | 350'700 | -12.11%
|
V |
090 | Alfa Romeo 6C 1750 GTC | 1931 | 525'000 | 575'000 | 525'000 | 582'500 | 530'075 | 489'300 | +5.91%
|
V |
091 | Ford Convertible Coupe Hot Rod | 1939 | 100'000 | 150'000 | 70'000 | N | ||||
092 | Plymouth Hemi Cuda Coupé | 1971 | 300'000 | 350'000 | 217'500 | N | ||||
093 | Porsche 911 Carrera 2.7 MFI Coupé | 1974 | 170'000 | 210'000 | 132'000 | N | ||||
094 | Jaguar F-Type Project 7 Roadster | 2016 | 225'000 | 325'000 | 185'000 | N | ||||
095 | Ferrari Testarossa | 1986 | 160'000 | 200'000 | 140'000 | N | ||||
096 | Porsche 911T 2.4 Targa | 1973 | 85'000 | 115'000 | 70'000 | N | ||||
097 | Packard 110 Club Coupe Peking-Paris Rally | 1940 | 60'000 | 90'000 | 38'000 | N | ||||
098 | GRID-Porsche GROUP C RACE CAR Prototype | 1984 | 275'000 | 325'000 | 150'000 | N | ||||
099 | Volvo 242 Coupe | 1983 | 20'000 | 25'000 | 7500 | 8400 | 7644 | 7056 | -62.67%
|
V |
100 | Ferrari 812 Superfast | 2018 | 300'000 | 375'000 | 277'500 | 310'250 | 282'327 | 260'610 | -8.07%
|
V |
101 | Vauxhall D-Type Touring | 1920 | 90'000 | 120'000 | 55'000 | N | ||||
102 | Morris Minor 1000 Deluxe Traveller | 1963 | 10'000 | 20'000 | 7000 | N | ||||
103 | Volkswagen Karman-Ghia Coupe | 1965 | 18'000 | 24'000 | 13'000 | 14'560 | 13'249 | 12'230 | -30.67%
|
V |
104 | Bentley Mulsanne Speed | 2017 | 150'000 | 200'000 | 145'000 | 162'400 | 147'784 | 136'416 | -7.2%
|
V |
105 | Austin 1300 Princess Vanden Plas | 1973 | 12'000 | 18'000 | 5500 | 6160 | 5605 | 5174 | -58.93%
|
V |
106 | Mercedes-Maybach S550 | 2017 | 90'000 | 110'000 | 79'000 | 88'480 | 80'516 | 74'323 | -11.52%
|
V |
107 | Mercedes-Benz GL63 AMG | 2015 | 30'000 | 50'000 | 35'000 | 39'200 | 35'672 | 32'928 | -2%
|
V |
108 | Porsche 356A 1500 Carrera GS | 1957 | 400'000 | 450'000 | 385'000 | 428'500 | 389'935 | 359'940 | +0.82%
|
V |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende:
- Spalte S = Status:
V = Verkauft, N = Nicht verkauft
Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).