Die Weihnachtsstimmung war spürbar, konsequenterweise war es ein Kinderauto, das an der Bonhams-Versteigerung an der Bond Street am Samstagnachmittag des 2. Dezember 2017 am meisten überzeugte. 44 Prozent mehr als den mittleren Estimate zahlte der (vermutlich schenkfreudige) Käufer des Miniatur-Bugattis Typ 52.
Es waren nur gerade 36 Lots, die am edlen Hauptsitz von Bonhams unter den Hammer kamen. Mit einem Durchschnittspreis von fast einer halben Million Euro handelte es sich allerdings um eine exklusive Auswahl, zumal auch mehrere Motorräder und besagter Kinder-Bugatti dabei waren.
Die Autos der Popstars
Gleich zwei Bentley, die einst im Besitz von Sir Elton John waren, wurden aufgerufen. Als Lot 111 wurde der viertürige Bentley S2 Continental Flying Spur Sports Saloon von 1960, mit dem Elton John besonders viel unterwegs war, angeboten. Mit £ 180’700 (EUR 205’375, CHF 240’269) wurde er knapp über dem Schätzwert verkauft.
Wenige Lotnummern später folgte ein zweitüriger Bentley S1 Continental Sport Saloon von 1956, den Elton John 1976 kaufte und restaurieren liess, weil er ihn für das schönste Auto aller Zeiten hielt. Die Sammlung verliess er im Jahr 2001, um wieder in neue Hände überzugehen. Seither wechselte er zwei weitere Male den Besitzer und nun kam er für £400’000 bis 500’000 unter den Hammer, inklusive dem von Elton John eingebauten Zubehör - Servolenkung, Klimaanlage und moderner Musikanlage. Der Auktionator James Knight vermeldete vor dem ersten Gebot noch, dass es sich tatsächlich um einen Jahrgang 1956 handle (im Katalog stand noch 1959), dann setzten die Gebote bei £ 280’000 ein.
Bei £ 370’000 war Schluss, “not quite there” murmelte James Knight. Doch in den Nachverhandlungen konnte man sich offenbar noch einigen, der S1 wurde für £ 366’666 (EUR 416’737, CHF 487’541) verkauft.
Eine Preislage höher ging es etwas später mit dem Auto von Ex-Beatles Paul McCartney, einem Aston Martin DB5 von 1964 mit Chassis DB5/1653/R. Der Wagen kam aus einer neuen Restaurierung und hat seither nur 2600 Meilen zurückgelegt. Paul McCartney besass den Wagen von 1964 bis 1970 und bezahlte damals 3800 Pfund und 10 Shilling dafür.
Jetzt sollte es etwas teurer werden, denn geschätzt waren £ 1,25 bis 1,5 Millionen. Schnell boten sich die vielen Interessenten von 700’000 Pfund auf 1,2 Millionen hoch, was für den Verkauf ausreichend war. £ 1,35 Millionen (EUR 1,5 Millionen oder CHF 1,79 Millionen) sind ein stolzer Preis für einen frühen DB5, da war einiges an “Musik” drin.
Einen Ex-Beatles-Wagen konnte man aber auch etwas günstiger haben, allerdings geht es dann nicht um einen Aston sondern um einen Mini, der einst von Ringo Starr, dem Schlagzeuger der Band, gefahren wurde, und der damals spezifisch auf seine Bedürfnisse gebaut wurde. £ 90’000 bis 120’000 sollte der für den Transport eines ganzen Schlagzeugs eingerichtete Mini kosten, £ 102’300 (EUR 116’269, CHF 136’024) zahlte eine Lady schliesslich für den Wagen.
Ferrari-Sportwagen überzeugten nicht
Immerhin sechs Ferrari-Sportwagen wurden im insgesamt britisch dominierten Angebot versteigert, nur gerade einer davon, ein Ferrari 575M Maranello Coupé von 2002, fand einen neuen Besitzer. Die übrigen blieben stehen, obschon die Gebote in allen Fällen durchaus in die Nähe des Schätzpreises kamen.
Der Ferrari 288 GTO von 1985 blieb bei £ 1,8 Millionen (EUR 1,98 Millionen, CHF 2,34 Millionen) stehen, was dem Einlieferer offenbar nicht reichte.
Ähnlich erging es dem Ferrari Enzo von 2004, der bei £ 1,6 Millionen stehen blieb. Selbst ein rechtsgelenkter 365 GTB/4 Daytona von 1972 fand keinen Käufer (Höchstgebot £ 470’000) und auch der 330 GT 2+2 von 1966 blieb unter den Erwartungen (£ 185’000).
Es war kein Ferrari-Tag.
«Ich erstelle als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Wert-, Schaden- und Restaurationsgutachten, sowie technische Gutachten im Bereich Old- und Youngtimer-Fahrzeuge.»
74749 Rosenberg (Baden), Deutschland
- Sachverständiger & Gutachter
- Restaurierung & Projekte
- Versicherung
Land Rover, Mercedes Benz, Porsche, und weitere
XK150 vor XK140
Gleich vier Jaguar XK140/150-Modelle konnte Bonhams anbieten.
Während ein XK150 S als Coupé von 1960 sogar über dem Schätzwert verkauft werden konnte, blieben die beiden XK 140 bei Geboten, die etwa 20% unter dem mittleren Estimate lagen, stehen. So reichten dem Einliefer £ 140’000 für einen XK 140 Roadster von 1956 nicht.
Superklassiker enttäuschten
Mehrere Superklassiker im Angebot erreichten die Limite nicht.
Der Lancia B24 Spider America von 1955 wurden bei £ 650’000 genauso wenig verkauft wie der Rolls-Royce Silver Cloud DHC von 1959 bei £ 500’000.
Und auch der Aston Martin DB4 Convertible von 1962 fand bei £ 840’000 nicht in eine neue Garage. Ein DB4 Saloon von 1953 und ein DB6 von 1966 teilten sein Schicksal, während der DB7 Zagato von 2004 auf Ebene des unteren Estimates zugeschlagen werden konnte.
Der begehrte Ford RS200
Mit eines der besten Ergebnisse erzielte ein Ford RS 200 von 1986. Dabei handelte es sich um eines von 24 Evolutionsmodellen mit rund 600 PS! Dies reizte offenbar die Bieter. Vom Anfangsgebot bei £ 100’000 sprang der nächste Interessent direkt auf £ 190’000, wurde aber gleich mit £ 200’000 überboten, was James Knight veranlasse zu fragen: “What do you say, next offer 300’000?”. So hoch ging es dann nicht, bei £ 250’000 war Schluss, was aber immerhin £ 281’500 (EUR 319’940 oder CHF 374’298) bedeutete.
Es war eine unterhaltsame (und kurze Versteigerung) und als Knight beim Schlusslot 136, dem Ringo Starr Mini fragte, wo denn der Trommelwirbel sei und nur Stille war, reichte er gleich einen weiteren Spruch nach: “The jokes don’t get any better than this …”.
Die gute Stimmung alleine reicht aber nicht, mit einer Verkaufsquote von 53 Prozent dürften die Bonhams-Verantwortlichen wohl nicht ganz zufrieden sein.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in GBP, sowie Verkaufspreisen (inkl. Aufpreis/Kommission) in GBP, EUR und CHF. Die Spalte “% Est” vergleicht den erzielten Verkaufspreis (inkl. Aufpreis/Kommission) mit dem mittleren Schätzwert. Die Ergebnisse haben den Stand vom 3. Dezember 2017 08:00. In den Nachverhandlungen wurden mehrere Ergebnisse noch modifiziert und nachgereicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | £ Est von | £ Est bis | £ VP | € VP | CHF VP | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
100 | Bugatti 'Type 52 Baby Bugatti' replica child's car (Jg. Ca) | 2002 | 8000 | 12000 | 14375 | 16338 | 19113 | 1.44 |
101 | BSA 646cc Rocket Gold Star | 1964 | 20000 | 25000 | 24725 | 28101 | 32875 | 1.1 |
102 | AJS 7R 350cc Racing Motorcycle | 1950 | 20000 | 25000 | ||||
103 | Bristol 411 Series 1 Sports Saloon | 1970 | 60000 | 70000 | ||||
104 | Vincent 998cc Black Shadow Series C | 1949 | 80000 | 120000 | 119100 | 135363 | 158362 | 1.19 |
105 | Bentley 4½-Litre 'Le Mans Replica' Tourer | 1929 | 500000 | 600000 | 561500 | 638176 | 746603 | 1.02 |
106 | Porsche 911 GT3 RS | 2010 | 250000 | 300000 | ||||
107 | Aston Martin DB5 Vantage Saloon | 1965 | 600000 | 800000 | 830300 | 943683 | 1104015 | 1.19 |
108 | Brough Superior 982cc SS80 Special | 1936 | 65000 | 85000 | 82140 | 93356 | 109218 | 1.1 |
109 | Ferrari 330 GT 2+2 Coupé | 1966 | 220000 | 280000 | ||||
110 | Jaguar XK150 3.4-Litre Drophead Coupé | 1960 | 130000 | 150000 | 141500 | 160822 | 188146 | 1.01 |
111 | Bentley S2 Continental Flying Spur Sports Saloon | 1960 | 160000 | 190000 | 180700 | 205375 | 240269 | 1.03 |
112 | Aston Martin DB6 4.2-Litre Sports Saloon | 1966 | 230000 | 270000 | ||||
114 | Ferrari 550 Maranello Coupé | 1999 | 110000 | 130000 | ||||
115 | Rolls-Royce Silver Cloud Drophead Coupé | 1959 | 600000 | 800000 | ||||
116 | Jaguar XK150 3.8-Litre 'S' Coupé | 1960 | 130000 | 160000 | 186300 | 211740 | 247715 | 1.28 |
117 | Ferrari 288 GTO Coupé | 1985 | 2000000 | 2500000 | ||||
118 | Aston Martin DB4 Series 4 4.7-Litre Sports Saloon | 1963 | 350000 | 400000 | ||||
119 | Bentley S1 Continental Sport Saloon | 1956 | 400000 | 500000 | 366666 | 416737 | 487541 | 0.81 |
120 | MV Agusta 750S America | 1977 | 55000 | 65000 | 63100 | 71716 | 83901 | 1.05 |
121 | Jaguar XK140 Roadster | 1956 | 150000 | 180000 | ||||
122 | Ferrari 365 GTB/4 'Daytona' Berlinetta | 1972 | 500000 | 600000 | ||||
123 | Aston Martin Vantage 4.2-Litre Sports Saloon | 1973 | 100000 | 120000 | ||||
124 | Lancia B24 Spider America | 1955 | 750000 | 950000 | ||||
125 | Aston Martin DB4 Series IV 4.2-Litre Convertible | 1962 | 900000 | 1100000 | ||||
126 | Jaguar XK140 Drophead Coupé | 1955 | 100000 | 120000 | ||||
127 | Aston Martin DB7 Zagato Coupé | 2004 | 320000 | 360000 | 359900 | 409046 | 478544 | 1.06 |
128 | Ford RS200 Evolution Group B Rally Coupé | 1986 | 180000 | 240000 | 281500 | 319940 | 374298 | 1.34 |
129 | Aston Martin DB4 'Series V' Sports Saloon | 1962 | 450000 | 550000 | 516700 | 587259 | 687034 | 1.03 |
130 | Ferrari 575M Maranello Coupé | 2002 | 150000 | 200000 | 158300 | 179917 | 210484 | 0.9 |
131 | Alvis 4.3-Litre 'Short Chassis' Tourer | 1937 | 450000 | 550000 | 505500 | 574529 | 672142 | 1.01 |
132 | Aston Martin DB5 | 1964 | 1250000 | 1500000 | 1345500 | 1529237 | 1789055 | 0.98 |
133 | Jaguar E-Type 'Series 1' 4.2-Litre Coupé | 1967 | 90000 | 120000 | 87500 | 99448 | 116345 | 0.83 |
134 | Ferrari Enzo Berlinetta | 2004 | 1800000 | 2200000 | ||||
135 | Porsche 911 'SWB' Coupé | 1965 | 170000 | 200000 | ||||
136 | Mini Cooper 'S' Radford Conversion | 1966 | 90000 | 120000 | 102300 | 116269 | 136024 | 0.97 |
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Man weiß ja nie, wer so einen Wagen ersteigert, beim Mini von Ringo Starr hat sich der Auktionator aber verplappert: Geri Halliwell (ex-Spice-Girls) hat den Wagen gekauft. Sie wird ihn sicher ins private Museum stellen...