Auctionatas 1000 Pferdestärken am 10. September 2016 - Ferrari und Jaguar vor anderen Klassikern
Zusammenfassung
Am 10. September 2016 führte Auctionata erstmalig eine Klassiker-Versteigerung in Österreich, genauer auf der Trabrennbahn Magna Racino, unter dem Titel „1000 Pferdestärken“ durch. 38 Fahrzeuge kamen unter den Hammer darunter auch ein Steyr Baby und Jochen Rindts Brabham BT23 Formel 2 Rennwagen. Dieser Auktionsbericht analysiert die Ergebnisse und zeigt alle angebotenen Fahrzeuge.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Unterhaltsam und multimedial
- Begehrter Ferrari 308 GTS
- Einiges an Vorbehalten
- Lange Liste der Nichtverkauften
- Ergebnisse der Versteigerung
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Man hatte sich etwas Neues ausgedacht bei Auctionata und veranstaltete die Versteigerung vom 10. September 2016 auf der Trabrennbahn Magna Racino in Ebreichsdorf, rund 30 Minuten von Wien entfernt. Moderiert wurde die Auktion durch den Fernsehjournalisten Christian Clerici, der sich fachlich mit drei weiteren Autokennern, darunter die fesche Lina van de Mars, unterstützen liess, was die Moderation sicherlich deutlich farbiger machte. Als Titel hatte man “1000 Pferdestärken” gewählt, allerdings ging den Auktionsmachern das wertvollste Pferdchen, ein Ferrari 250 GT Ellena, umgebaut zum Tour de France, wegen rechtlichen Disputen vorzeitig verlustig (Lot wurde zurüchgezogen).
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel





































































































































































Kommentare