Die Sommerpause ist vorbei, das rührige Auktionshaus auctionata lädt am 31. August 2015 zur ersten Klassikerversteigerung nach den Ferien ein. Und das Angebot von 40 Autos lässt an Vielfältigkeit nichts zu wünschen übrig.
Der Gesamtwert dürfte bei rund einer Million Euro liegen, die Autos stammen allesamt aus der Nachkriegszeit. Der älteste Wagen, ein Citroën B 11 L wurde 1948, der jüngste, ein BMW 850 CSI, im Jahr 1994 gebaut.
Wieder ein BMW 2002 Turbo
Bereits zum wiederholten Mal haben es die auctionata-Leute geschafft, einen BMW 2002 turbo zu finden, dazu noch ein Exemplar, das gemäss classic data die Note 2- verdient.
Da erscheinen Euro 30’000 als Startpreis günstig und in den bisherigen auctionata-Versteigerungen bewegte sich der Schätzpreis stets auf doppelter Höhe des Startpreises, was in diesem Falle Euro 60’000 bedeuten würde. Allerdings sollten Kaufinteressenten berücksichtigen, dass auf den Hammerpreis noch 20% "Buyer's Premium" geschlagen werden. Zudem kommen noch die Mehrwertsteuer auf das Buyer's Premium dazu. Da ewrden aus Euro 60'000 dann schnell einmal fast Euro 74'000.
Neben dem Turbo kommen noch zwei weitere 2002 unter den Hammer, ein tii-Modell von 1974 und ein Vergaser-2002 aus dem Jahr 1971.
Und ein BMW Alpina B6
Um ein ganz besonderes Auto handelt es sich beim BMW Alpina B6 aus dem Jahr 1970.
Es gibt ihn nur einmal, was auch damit zu tun hat, das der Wagen von Bovensiepen noch vor Erlangung seiner eigenen Herstellerzulassung gebaut worden war. Der günstige Startpreis von Euro 30’000 sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Wagen als Restaurierungsobjekt mit durchgerosteter Bodenplatte beschrieben wird. Dafür ist er allerdings weitgehend komplett dokumentiert und sicherlich ein spannender Zeitzeuge.
Einer der legendären Ford Capri RS 2600
Sie sind gesucht, die Einspritzer-Capris aus Köln. Angeboten wird ein RS 2600 aus dem Jahr 1973, von Classic Data auf 3- eingeschätzt. Euro 15’000 beträgt der Startpreis, aber man kann sicher sein, dass den Bietern auf dieser Höhe noch nicht die Luft ausgehen wird.
Schweizer Alfa Romeo GTV 6
Noch tauchen die Sechszylinder-Alfetta-Coupés noch nicht allzu häufig an Versteigerungen auf. Dieser von auctionata angebotene Alfa Romeo GTV 6 aus dem Jahr 1981 in Anthrazit wurde 2001 restauriert, der Motor 2008 revidiert. Es wurde also einiges gearbeitet daran, jetzt soll der Wagen, dem classic data eine 3+ zugestand, ab Euro 5000 einen neuen Besitzer finden.
Alfa-Freunde können sich zusätzlich noch auf einen Spider von 1991 freuen.
Beliebte Klassiker
Die Angebotsliste zeigt noch zahlreiche weitere Klassiker mit grossem Freundeskreis. So etwa ein VW Karmann Ghia Coupé von 1974, ein VW Käfer 1303 Cabriolet von 1973, ein Triumph TR 3 A von 1960 oder ein Austin-Healey 3000 von 1960.
Selbst ein klassischer Range Rover kommt unter den Hammer. Und für Freunde der edlen Fahrkultur gibt es einen Rolls-Royce Silver Shadow, für Italo-Sportwagen-Fans einen Maserati Merak 3000 von 1975 oder einen Ferrari 308 GTB aus dem Jahr 1977.
Weitere Informationen zu den einzelnen Fahrzeuge und der Versteigerung finden sich auf der Website von auctionata.
Liste der angebotenen Fahrzeuge
Die folgende Liste zeigt alle am 31. August 2015 versteigerten Fahrzeuge mit dem jeweiligen Startpreis in Euro und CHF. Erfahrungsgemäss wird der Startpreis bei auctionata auf halber Höhe des erwarteten Verkaufspreises angesetzt.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Startpreis € | Startpreis CHF |
---|---|---|---|---|
1 | Lancia Delta HF Integrale | 1990 | 5000 | 5400 |
2 | Alfa Romeo Spider | 1991 | 7000 | 7560 |
3 | Volkswagen Käfer 1303 Cabriolet | 1973 | 8000 | 8640 |
4 | Mercedes-Benz 560 SL | 1988 | 14000 | 15120 |
5 | MINI Cooper 1 | 1991 | 5000 | 5400 |
6 | Range Rover „Country“ | 1993 | 6000 | 6480 |
7 | Rolls Royce Silver Shadow | 1980 | 10000 | 10800 |
8 | Triumph TR 3 a | 1960 | 10000 | 10800 |
9 | Austin Healey 3000 Mk1 | 1960 | 24000 | 25920 |
10 | Opel Rekord Coupé P2 | 1961 | 4000 | 4320 |
11 | Opel Rekord-Olympia P1 | 1956 | 5000 | 5400 |
12 | BMW (EMW) 340 | 1952 | 12000 | 12960 |
13 | Mercedes-Benz 220 S Coupé | 1958 | 34000 | 36720 |
14 | BMW 2002 | 1971 | 8000 | 8640 |
15 | BMW 2002 Turbo | 1974 | 30000 | 32400 |
16 | BMW 2002 tii | 1974 | 12000 | 12960 |
17 | BMW ALPINA B6 | 1970 | 30000 | 32400 |
18 | Ferrari 308 GTB | 1977 | 30000 | 32400 |
19 | Maserati Merak 3000 | 1975 | 30000 | 32400 |
20 | Ford Capri RS 2600 | 1973 | 15000 | 16200 |
21 | VW Karmann Ghia 1 | 1974 | 8000 | 8640 |
22 | Jaguar E-Type | 1970 | 16000 | 17280 |
23 | Jaguar Mk 2 | 1960 | 12000 | 12960 |
24 | Jensen Interceptor Mk3 | 1974 | 15000 | 16200 |
25 | Daimler V8 250 Saloon | 1968 | 10000 | 10800 |
26 | Citroen B 11 L | 1948 | 5000 | 5400 |
27 | Citroen ID21 F “Familiale” | 1967 | 12000 | 12960 |
28 | Porsche 911 Carrera 3 | 1985 | 20000 | 21600 |
29 | Porsche 928 S4 | 1991 | 12000 | 12960 |
30 | BMW 850 CSi | 1994 | 15000 | 16200 |
31 | Porsche 928 GTS | 1992 | 17000 | 18360 |
32 | DeLorean DMC 12 | 1982 | 30000 | 32400 |
33 | Mercedes-Benz 230 SL | 1965 | 20000 | 21600 |
34 | Mercedes-Benz 280 SL | 1971 | 24000 | 25920 |
35 | Alfa Romeo GTV6 | 1981 | 5000 | 5400 |
36 | Volkswagen 1600 TL | 1967 | 5000 | 5400 |
37 | Mercedes-Benz 500 SL | 1992 | 8000 | 8640 |
38 | Mercedes-Benz 450 SEL | 1976 | 6500 | 7020 |
39 | Mercedes-Benz 300 CE-24 | 1992 | 6500 | 7020 |
40 | Mercedes-Benz 280 SE | 1984 | 3400 | 3672 |