Youngtimer sind die Oldtimer von morgen und viele Autoliebhaber behalten ältere Fahrzeuge ganz bewusst. Sie haben Freude an einem besonderen Design, einem bestimmten Fahrgefühl oder an technischen Raffinessen, welche ihnen mehr bedeuten als das, was neuere Fahrzeuge zu bieten haben. Und sie alle fragen sich: Welche Autos im Alter von 20 bis 30 Jahren haben das Zeug, beliebte Klassiker von morgen zu werden oder gar eine ruhmreiche Oldtimer-Zukunft zu erleben.
Grosser Bestand
Von etwa 4.8 Mio zugelassenen vierrädrigen Personenfahrzeugen im Schweizer Markt dürften etwa 5 Prozent oder 240’000 als Youngtimer der Baujahre 1993 bis 2002 unterwegs sein. Nur wenige dieser Wagen sind der alte Gebrauchtwagen der wenig konsumfreudigen Grossmutter; Die meisten werden bewusst am Leben erhalten, mit viel Engagement gepflegt und gewartet.
Junge Klassiker beliebter denn je
Besonders jüngere Menschen haben als Autoliebhaber ein starkes Interesse an „cooleren“ Fahrzeugen von früher: Youngtimer, älter als 20, aber jünger als 30 Jahre, sind oft (gerade noch) leicht bezahlbar. Ebenfalls relevant: Sie bieten teils erhebliches Wertsteigerungspotenzial. Sie sind alltagstauglich und sogar für den Sommertrip quer durch Italien geeignet.
Manchmal wird einfach nur das Auto gesucht, welches heute 30- oder 40-Jährige als Schüler auf dem Weg zur Schule gesehen haben - und wovon sie seither träumen.
Ökologisch unbedenklich
Sogar ökologisch und die Klimabilanz betrachtet ist das gelegentliche Fahren eines Youngtimers unbedenklich. Nicht nur werden keinen neuen Ressourcen oder eine oft umweltschädliche Produktion benötigt, oft sind auch der Benzinverbrauch und sogar die Schadstoffemissionen nicht grösser als bei modernen Fahrzeugen – eben weil diese oft viel schwerer und leistungsstärker geworden sind. Zudem sind diese Autos bereits gebaut, und bekanntlich entstehen während der Fabrikation ein erheblicher Teil der Emissionen.
Welches sind die beliebtesten Youngtimer der Schweiz
Diese Frage stellen nun die Macher von Zwischengas.com, der führenden Oldtimer-Plattform im deutschsprachigen Internet und Swiss Classic World, der grossen Oldtimermesse der Schweiz, welche Anfang Juni in Luzern ausgetragen wird.
Dafür wurde eine Vorauswahl aus markanten Fahrzeugen der Neunzigerjahre bis 2002 getroffen, welche auf Popularität basiert; ausgewertet wurden Klicks auf Fahrzeugberichte und Inserate auf zwischengas.com.
Zwischengas.com und Swiss Classic World suchen Youngtimer des Jahres In sechs Kategorien, vom Kleinwagen über Cabrios, Coupés, Limousinen und SUV/Geländewagen bis zum Supersportwagen stehen 70 interessante Fahrzeuge zur Wahl.
Mitmachen und gewinnen
1. Preis: Ein Young- oder Oldtimer-Wochenende
Mit einem Fahrzeug aus dem Mietangebot von AMAG Classic Schinznach-Bad auf Spritztour für ein ganzes Wochenende (Freitag – bis Montag Morgen, 600 km inklusive)
2. Preis: Einladung für den Gewinner und 20 Freunde zur AMAG nach Schinznach-Bad
Ein Besuch mit bis zu 20 Freunden im AMAG Schaulager, inkl. Führung und kleinem Apero
3. und 4. Preis: Ein Vintage schwarz-weiss-Foto nach Wahl, im Bilder-Rahmen mit Passpartout
Bereitgestellt von vintagephotogallery.store, Winterthur, Schweiz
5. bis 9. Preis: je eine Zwischengas.com Premium PRO Voll-Mitgliedschaften für 1 Jahr
Der Vollzugang zu allen Oldtimer- und Youngtimer-Informationen inkl. voller Archivnutzung
10. bis 19. Preis: je zwei Eintrittskarten für die SwissClassicWorld 2023 vom 2 bis 4. Juni in Luzern
Mit einer zweiten Person 3 Tage lang die authentische Schweizer Oldtimer-Messe geniessen
Weitere Informationen gibt es auf der Übersichtsseite zur Youngtimerwahl 2023.
Über die Partner der Schweizer Youngtimerwahl 2023
Mit ihrem Engagement bei dieser Youngtimerwahl unterstützt die AMAG die Bemühungen von Zwischengas und der SwissClassicWorld, dass Gebrauchtwagen, die 20 Jahre alt sind, entsprechend gewürdigt und geschützt werden. Sie sind Teil unserer Mobilitätsgeschichte und die AMAG will zusammen mit Synhelion und Solarfuels dafür sorgen, dass Young- und Oldtimer in Zukunft auch CO2 neutral gefahren werden können und als Kulturgut im Strassenbild erhalten bleiben.
AMAG Classic in Schinznach-Bad und das Porsche Classic Center in Schlieren sorgen dafür, dass diese Fahrzeuge auch gewartet, repariert und erhalten werden können.
Die TSM bietet mit ihrer Versicherung ‘Classic Wheels’ allen Youngtimer- wie Oldtimer-Besitzern einen individuellen, „massgeschneiderten“ Versicherungsschutz zu besten Konditionen. Die einzigartigen Deckungen wurden durch TSM-Experten, welche die Leidenschaft zu Young- und Oldtimer teilen, entwickelt. Die TSM hat ihren Ursprung in der Schweizer Uhrenbranche und übernimmt seit 1921 als Genossenschaft den umfassenden Schutz der wertvollen Güter der lokalen Uhrenfabrikanten unter dem Namen "TRANSPORTS" Société Mutuelle" mit dem Ziel, allen Schweizer Traditionskunden zu attraktiven Bedingungen und besten Prämiensätzen Transportversicherungs-Deckung zu gewähren.
Die Swiss Classic World Luzern ist die grösste Schweizer Oldtimer- und Youngtimermesse. Im Jahr 2023 findet sie vom 2. bis 4. Juni 2023 in den Messehallen der Messe Luzern statt. Mit jährlich über 12’000 Besuchern und gegen 200 Ausstellern ist sie ein Aushängeschild der Schweizer Olditmerszene.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Für das nächste Gewinnspiel können Sie doch die Initiative ergreifen und Werkzeugsets, Reifensätze und Pflegeprodukte stellen, dann muss garnicht erst umständlich ein Partner oder Sponsor angeworben werden, der die entsprechenden Gewinne stellt.