Die Tourenwagen Classics (TWC) können nur einen Monat nach dem Start der Einschreibungen mit einer Rekordzahl an Meldungen aufwarten: Bereits 55 Teams haben sich für die beliebte Motorsport-Serie für klassische Tourenwagen fest eingeschrieben.
Überzeugt hat die Mehrzahl der Teilnehmer das Konzept der Serie mit der Fahrergemeinschaft Historischer Rennfahrzeuge in Europa (FHR) zu kooperieren. Damit wird es möglich die Top-Events der Klassik Welt mit aktuellem Motorsport zu kombinieren.
Planungssicherheit
Aber nicht nur das: Sie haben vor allem Planungssicherheit durch den weitgehend seit Wochen feststehenden Veranstaltungskalender. Dieser präsentiert sich als hochkarätige Mischung: Die etablierten und nachhaltig wachsenden absoluten Top-Veranstaltungen des klassischen Motorsports sind dabei perfekt verknüpft mit den Rennen der aktuellen Boliden – im ebenfalls seit langen feststehenden Event-Paket der ADAC GT Masters.
„Diese Verknüpfung kommt bei den Teams, Fahrern und Partnern so gut an“, berichtet TWC-Organisationschef Michael Thier zusammenfassend, „dass wir bereits nach vier Wochen ein Rekord-Starterfeld mit mehr als 55 festeingeschriebenen Fahrzeugen präsentieren können. Wir haben bereits jetzt 7 Marken – Alpina, Audi, BMW, Ford, Mercedes, Opel, Volvo mit 34 verschiedenen Modellen/Varianten fix bei uns begrüßen können.“
Fahrzeugvielfalt
Tatsächlich umfasst das bereits gemeldete Startfeld eine Vielzahl von Tourenwagen- und Rennsportlegenden, so etwa Mercedes-Benz 190E 2.3-16V und 2.5-16 Evo II, BMW M3 DTM, BMW 635, BMW M1, BMW E36/E46, BMW 3,0 CSL, Audi 200 Quattro und A4, Zakspeed Ford Capri Turbo, Volvo 850 T5, Opel Astra DTM, Opel Kadett, Opel Monza, Opel Ascona, Porsche 993 RSR (Manthey), Ford Escort und viele mehr.
Damit spannt die Tourenwagen Classics quasi nahtlos den Bogen zur großen Zeit des Tourenwagen Motorsports.
„Dieses Ergebnis mit bereits jetzt 55 Nennungen“, so berichtet Michael Thier ergänzend, „übertrifft unseren kühnsten Prognosen bei weitem. Unterstrichen wird damit der wachsende Stellenwert von historischen Fahrzeug-Events mit ihren ausgesprochen unkomplizierten Bedingungen für alle direkt Beteiligten. Hinzu kommt, dies lehrt die Erfahrung mit den Einschreibungen der letzten Jahren, dass bekanntermaßen viele Teams und Fahrer ihre Nennungen erst ‘auf den letzten Drücker übermitteln’ – ich gehe davon aus, dass wir die jetzt vorliegenden eindrucksvollen Zahlen am Ende noch mal toppen können.“
Man darf sich also auf einen spannende TWC-Saison freuen, hoffentlich lässt die Pandemie auch Zuschauer vor Ort zu, denn die sind für die Stimmung an der Rennstrecke fast schon das Salz in der Suppe.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Tourenwagen Classics.