Vor 50 Jahren gewann Shelby die FIA-Weltmeisterschaft für GT-Fahrzeuge, nun baut Shelby American das Shelby Cobra Daytona Coupé zur Feier dieses glorreichen Sieges im Jahre 1965 wieder, aber in limitierter Auflage. Lediglich fünfzig Stück des Siegerfahrzeuges werden gebaut, erhältlich entweder mit Aluminium- oder GFK-Karosserie. Beide Versionen des Fahrzeuges werden ab August 2015 in Kalifornien erhältlich sein.
David gegen Goliath?
"Das Shelby Cobra Daytona Coupé half damals einem kleinen amerikanischen Team, einen Racing-Giganten zu schlagen", sagt Joe Conway, CEO von Shelby American. "Das hartnäckige Team von Shelby American schickte sechs schnittige Cobra Coupés gegen den Ferrari-Moloch ins Feld und gewann die FIA-Weltmeisterschaft am 4. Juli 1965. Dies ist noch immer das einzige Mal, dass ein amerikanisches Team die Krone aufsetzen durfte. Um diese besondere Leistung zu feiern, präsentieren wir eine limitierte Serie von Jubiläums-Fahrzeugen, welche das legendäre Shelby Cobra Daytona Coupé zu neuem Leben erwecken."
Die Originale: rar und teuer
Mit nur sechs je gebauten originalen Shelby Cobra Daytona Coupés ist dieser Rennwagen eines der begehrtesten Fahrzeuge der Welt. Zweistellige Millionenbeträge in Dollar pro Fahrzeug machen den Besitz eines solchen Fahrzeuges fast unmöglich.
Aluminium oder Fiberglas
"Nach dem Erfolg der Jubiläums-Edition des Shelby Cobra Big Block Roadsters wurden wir von Anfragen für das Daytona Coupé in limitierter Ausführung zur Feier des Sieges in 1965 regelrecht bombardiert", sagt Keith Belair, der COO von Shelby American. "Wir haben das vergangene Jahr damit verbracht, ein Aluminium-Fahrzeug zu entwerfen, das den sechs gebauten Originalen der 60er treu bleibt.
Zudem haben wir eine Jubiläums-Edition mit Fiberglas-Karosserie entwickelt, welche den ursprünglichen Charakter des Coupés hervorhebt und uns einbilden lässt, als wäre uns diese für Jahre enthalten worden." Insgesamt sollen fünfzig dieser beiden Coupés gebaut werden.
Alte Entwürfe, neues Coupé
Jedes Aluminium-Coupé (Seriennummern CSX9950-CXS9999) umfasst Sicherheits- und Performance-Optimierungen, ohne aber bei der Vollständigkeit Abstriche zu machen. Denn die Coupés werden mit originalen Blaupausen und den originalen Massen gefertigt. Da jedes der sechs Rennfahrzeuge ein wenig anders war, hat Shelby American ein Modell gewählt, das die Coupés am besten repräsentiert.
Zeitgenössische Neubauten
Von der Blattfeder, über das Rohrramenchassis bis hin zum hölzern eingerahmten Steuerrad ist alles der damaligen Zeit entsprechend. Für die Aussenfarbe sind verschiedene Lackierungen erhältlich, innen sind die Coupés aber immer mit schwarzem hochwertigem Leder ausgestattet. Ausserdem besitzen die Neubauten eine spezielle Plakette, modernste Scheibenbremsen und einen stärkeren Rahmen.
Jedes Fahrzeug wird im Auftrag gefertigt und kann vom Kunden oder einem autorisierten Händler aufgebaut werden; geliefert wird es als "rollendes Chassis". Zudem kann der Kunde separat noch einen Aluminium Block 289 c.i.d.-Motor von der Shelby Engine Company mit der Seriennummer des Coupés bestellen, sofern er möchte.
Die Legende besagt...
"Die Legende des Shelby Cobra Daytona Coupés ist grossartig", meint Gary Schechner, der Vize-Präsident der Marketingabteilung bei Shelby American. "Als Shelby American damit begann, mit dem leichtgewichtigen Cobra Roadster Rennen zu fahren, waren sie überall vorherrschend, ausser auf den Hochgeschwindigkeits-Geraden der europäischen Rundkurse. Shelby American hat daraufhin Peter Brock beauftragt, eine schlankere Karosserie für das Small-Block-Chassis zu entwerfen. Das Resultat war einer der radikalsten und heute ikonischsten Rennwagen-Designs aller Zeiten. Brock's Entwurf führte nicht nur zu grösseren Höchstgeschwindigkeiten, sondern machte den Wagen auch unglaublich aerodynamisch und effizient."
Im Jahr 1964 begann Shelby American in Los Angeles mit der Arbeit am ersten Daytona Coupé (CSX2287). Dieses Bewies sich schnell als ein Siegerfahrzeug und dominierte noch im selben Jahr in seiner Le Mans-Klasse und gewann ein Jahr später die Internationale Markenweltmeisterschaft für GT-Fahrzeuge.
Mitte August ist es soweit
Die Fiberglas- und Aluminium-Fahrzeuge sollen am 12. August an Gordon McCall's Motorworks Revival vorgestellt werden und werden dann während des Wochenendes an der Rolex Motorsports Reunion auf dem Mazda Raceway in Laguna Seca präsentiert. Am Goodwood Revival 2015 in England wird ausserdem ein Exemplar mit Aluminium-Karosserie ausgestellt sein.
Der Preis des Aluminium-Coupés liegt bei $349'995, die GFK-Variante wird $179'995 kosten, beide exklusive Antriebsstrang.
Mehr über das Shelby Cobra Daytona Coupé gibt es auf der Webseite von Shelby American.