Einen gelungenen Motorsport-Auftakt erlebte die Messe Stuttgart am Wochenende vom 19. und 20. Juli 2014. Die renn- und autobegeisterten Zuschauer kamen auf das Messegelände am Flughafen, um die Premiere des ersten "Retro Race" mitzuerleben.
Hitzebedingt waren die Besucherzahlen am Samstag schwächer als am Sonntag. Auf rund 70.000 m² hatten sich über zwei Tage alle versammelt, denen das Thema Rennsport ein Anliegen ist.
„Wir sind über den gelungenen Auftakt natürlich hoch erfreut“, so Organisator Karl Ulrich Herrmann. „Dass das Konzept für dieses Wochenende aufgeht, ist in einer Region wie Stuttgart, in der man die Leidenschaft fürs Automobil praktisch schon in die Wiege gelegt bekommt, zwar zu erwarten gewesen - aber wir sind dennoch begeistert. Nicht zuletzt aufgrund des vorbildlichen Sicherheitskonzeptes und des modernen Messegeländes konnten die Organisatoren die Erstveranstaltung unfallfrei und ohne größere Zwischenfälle durchführen.“
Besonders die Schauläufe der historischen Rennfahrzeuge und Sammlerautos standen im Interesse des Publikums.
Außergewöhnliche Rennwagen, wie eine 1999 Dodge Viper mit 650 PS oder ein Hildegas von 1959, der schon beim berühmten Indianapolis-Rennen in den USA für Aufsehen sorgte, und berühmte Motorräder, die die goldenen Zeiten der Solitude Rennen lebendig werden ließen, faszinierten.
Die begeisterten Besucher genossen das Motorsport-Feeling durchschnittlich für über 5 Stunden und waren 1,1 Tage vor Ort. 90 % davon wollen im nächsten Jahr wieder dabei und werden das Retro Race gemäss Umfrage weiterempfehlen.Einer der Höhepunkte war auch der Lauf der Internationalen Drift Serie – IDS. Der Organisator, Dr. Jörg Söhner, bewertet diesen Meisterschaftslauf mit Höchstnoten. Vor allem hat diese Drift-Strecke auf dem Stuttgarter Messegelände alle Anforderungen in Bezug auf Präzision und Präsentationsmöglichkeiten übertroffen.
Das offene Fahrerlager, sowohl in Halle 3 als auch auf dem Freigelände, ermöglichte vielen Zuschauern den hautnahen Kontakt zu den teilnehmenden Rennfahrzeugen und ihren Besitzern. Benzingespräche, wunderbare Fotomotive und die Chance auch kleine Details zu entdecken, die beim sportlichen Einsatz auf dem Rundkurs nicht zu sehen sind.
Das vielfältige Familien-Angebot fand großen Anklang. Für die kleinen Motorsport-Fans war eigens eine Kartbahn und eine Bobby-Car-Bahn für die Minis aufgebaut worden.
Über 50 Journalisten aus ganz Deutschland kamen vor Ort um zu berichten. Sie freuen sich auf das nächste Retro Race am nächstjährigen dritten Juli-Wochenende vom 18./19. Juli 2015.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?