Erwachsen, so mag man scherzen, war die Stuttgarter Retro Classics schon lange vor Erreichen ihrer Volljährigkeit. Seit Jahren ist die international bekannte Oldtimermesse fest im Kalender der Oldtimer- und Youngtimer-Enthusiasten etabliert. In Stuttgart treffen sich jeweils die Liebhaber, Sammler und Händler aus aller Herren Länder.
Zum 18. Mal
Vom 22. bis 25. März 2018 wird „die Retro“ zum 18. Mal ihre Pforten öffnen – und mit einem gigantischen Superlativ aufwarten: Erstmals wird die neue Paul Horn Halle (Halle 10), die Mercedes-Benz Halle der Retro Classics bespielt, was die Messe auf eine stattliche Gesamtfläche von rund 140’000 Quadratmetern anwachsen lässt. Damit ist die Stuttgarter Retro Classics zur flächenmässig größten Oldtimermesse der Welt.
Bereits viele Anmeldungen
„Schon jetzt übersteigen die Anmeldungen die Zahlen der Vorjahre“, freut sich Karl Ulrich Herrmann, Initiator und Organisator des Erfolgsprojekts. „Dank der Erweiterung um eine zusätzliche Halle können wir diese enorme Nachfrage befriedigen. Wir rechnen mit einem Plus von bis zu 150 Ausstellern sowie 300 bis 400 Fahrzeugen.“
Insgesamt erwarten die Besucher der Retro Classics 2018 an die 4000 Exponate – vom Vorkriegsklassiker über chromglänzende US-Cars und historische Nutzfahrzeuge bis hin zu edlen Neo-Classics, Youngtimern und Motorrädern.
Wieder mit Italien-Halle
Zu den Highlights gehört ein Besuch der Italien-Halle 7.
Dort werden technische Raffinesse und landestypisches Flair miteinander verschmelzen, etwa in der AMSC-Ausstellung seltener italienischer Zweiräder.
Die neue Halle 10 lockt, neben großzügigen Präsentationen der Marke Mercedes-Benz, mit den Sonderschauen „SK Oldtimer Collection“ und „50 Jahre Irmscher Automobilbau“.
Neue Maßstäbe setzen
Darüber hinaus bietet Retro Classics eine riesige Bandbreite an Teilen, Zubehör, Accessoires, Versicherungsleistungen – und bei Bedarf sogar eine Tageszulassung!
Mit der 2018er-Ausgabe der Retro Classics will Herrmann abermals „neue Maßstäbe“ setzen. Es gehe ihm dabei jedoch „nicht nur um schiere Größe, sondern um ein stabiles Wachstum, das auf Qualität gründet. Eine führende Messe wie die Retro Classics muss sich laufend neu erfinden und ihre Besucher immer wieder überraschen. Ich hoffe, dass uns das auch dieses Mal gelingt – und freue mich auf die weltweit größte Oldtimermesse, hier in Stuttgart!“
Weitere Informationen gibt es natürlich auf der Website der Retro Classics Stuttgart.