Was haben Kaffeemühlen, Mandolinen und Oldtimer miteinander zu tun? Eigentlich wenig. Aber RM bringt diese Objekte der Begierde an einer Online-Versteigerung zusammen. RM Open Roads February 2022 läuft vom 16. bis 23. Februar 2022 und bringt neben fast 100 Nicht-Automobilen, darunter eben die bereits genannten Gegenstände, aber auch ein Ferrari F50 Handbuch oder ein McLaren F1 Werkzeugsatz, auch 25 automobile Klassiker virtuell unter den Hammer.
Wie immer bei den “Open Roads”- Versteigerungen sind die Lots über die halbe Welt verstreut. Entsprechend kann es sein, dass man den gekauften Klassiker von Goslar (Deutschland), Castle Rock (USA) oder Dubai (UAE) zu sich transportieren muss. Immerhin hat sich RM auf zwei Währungen, EUR und USD beschränkt.
Die 25 Autos sind im Schnitt ziemlich genau 50 Jahre alt und zusammen fast USD 2,5 Millionen wert. Pro Fahrzeug werden also fast 100’000 USD erwartet, einige Wagen beginnen allerdings bereits bei USD 25’000 (unterer Schätzwert).
Ein Dodge als wertvollster Wagen
Den Dodge Challenger RT/440 Six Pack als Convertible von 1970 führt RM mit einem Schätzwert von USD 230’000 bis 260’000, ein Wert, der sicherlich neugierig macht. Leider wird nicht allzu viel über den Wagen erraten, aber die Farbe ist sicherlich zum Anbeissen.
Wer PS-starke Amerikaner mag, sollte sich eventuell auch den offenen Chevrolet Camaro RS/SS 396 Convertible von 1969 anschauen, der in Knallgelb und mit 60’000 Meilen auf dem Tacho nach einem neuen Besitzer sucht.
325 PS sind sicherlich eine Ansage, die geforderten USD 100’000 bis 130’000 aber auch.
Für den Geländeeinsatz: Citroën 2 CV Sahara
In Deutschland steht eine vierradangetriebene Ente aus dem Jahr 1964 für den Verkauf bereit. Jeweils zwei Räder werden von einem ihnen zugeordneten 425-cm3-Motor angetrieben.
Nur 694 dieser Allrad-2CV entstanden zwischen 1958 und 1971. EUR 80’000 bis 100’000 soll die Gelände-Ente nun kosten.
Für die nächste Rallye: Opel Kadett C
Opel Kadett C tauchen an internationalen Versteigerungen nicht gerade oft auf. Der angebotene Wagen, der sich in Trouville-sur-Mer in Frankreich befindet, ist dem Rallye-Einsatzgerät von Walter Röhrl nachempfunden und trägt die Schriftzüge des Opel Eurohändlerteams.
Es ist für Rallyes vorbereitet und soll mit zwei Webervergasern gut für 180 PS sein. Originalitätsfanatiker werden mit diesem Wagen vermutlich nicht glücklich, Quertreiber dafür vielleicht ums mehr. Sie müssen allerdings mit einem Einsatz von EUR 60’000 bis 80’000 rechnen.
Wer lieber Blau-Weiss hat, aber trotzdem etwas Rennmässiges möchte, der sei auf den BMW 2002 von 1971 (für EUR 60'000 bis 80'000) hingewiesen.
Für die kommenden Sonnentage: Mercedes-Benz E320 Cabriolet
Aus der Sonnenstube Florida stammt ein offener weisser Mercedes-Benz E320. Mit etwa 42’000 Meilen ist er gerade richtig eingefahren und typisch für einen amerikanische Auslieferung ist der Wagen ziemlich umfangreich ausgestattet.
Ob sich ein Import bei einem Schätzwert von USD 25’000 bis 30’000 lohnt, muss natürlich der Käufer entscheiden.
Einige Superklassiker
Das Angebot enthält einige an Versteigerungen immer wieder angebotene Klassiker, so etwa einen Ferrari 365 GT 2+2 von 1969, dessen Nachfolger 365 GTC/4 von 1972, zwei Jaguar E-Type, eine Pagode und den 6,9-Liter 450 SEL von Mercedes-Benz, eine Chevrolet Corvette ZR1 von 1991 und einen Maserati Sebring von 1966.
Und damit wäre nur etwa die Hälfte der Superklassiker genannt.
Nicht unerwähnt bleiben sollte auch das zumindest virtuell älteste Auto der Versteigerung, denn der Benz Patent-Motorwagen wurde schliesslich 1886 gebaut. Das angebotene Exemplar ist allerdings etwas jünger und eine Replica, kostet dafür aber auch “nur “ USD 75’000 bis 85’000.
Weitere Informationen und viele Bilder zu den einzelnen Fahrzeugen gibt es auf der Website von RM/Sotheby's zu finden.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | USD Est von | USD Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
192 | BMW 2002 | 1971 | 67'800 | 90'400 | 63'054 | 84'072 | 60'003 | 80'004 | |
193 | Citroën 2CV 4x4 'Sahara' | 1964 | 90'400 | 113'000 | 84'072 | 105'090 | 80'004 | 100'005 | |
194 | Porsche 718 Boxster | 2018 | 75'000 | 95'000 | 69'750 | 88'350 | 66'375 | 84'075 | |
195 | Mercedes-Benz E320 Cabriolet | 1994 | 25'000 | 30'000 | 23'250 | 27'900 | 22'125 | 26'550 | |
196 | Mini Cooper Coupe John Cooper Works GP Conversion | 2013 | 25'000 | 30'000 | 23'250 | 27'900 | 22'125 | 26'550 | |
197 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1969 | 135'600 | 169'500 | 126'108 | 157'635 | 120'006 | 150'007 | |
198 | MG MGA 1600 | 1960 | 40'000 | 50'000 | 37'200 | 46'500 | 35'400 | 44'250 |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis