John D. Groendyke ist ein bekannter Autosammler. Als passionierter Autoliebhaber ist er mittlerweile im Besitz einer sehr grossen Kollektion an klassischen Fahrzeugen. Über die letzte Dekade hinweg hat er diese Sammlung um die wichtigsten Cadillac V-16-Modelle mit den unterschiedlichsten Karosserien erweitert. Gegenwärtig besitzt er 17 solcher Exponate.
Den Glanz der alten Zeiten bewahren
Die Grösse der Ausstellung ist jedoch längst nicht der einzige Grund für seine Bekanntheit: Groendykes Autos sind nicht minder dafür bekannt, dass sie ausserordentlich gut gewartet sind. Er scheut keine Kosten und Mühen, um sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es soll und dass die Fahrzeuge den Glanz der alten Zeiten auf keinen Fall verlieren. Nur so sind die Fahrzeuge authentisch. Um dieses Ziel zu erreichen, geht Groendyke absolut keine Kompromisse ein.
Für Normalverbraucher damals nicht erschwinglich
Als der Cadillac V-16 1930 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde, galten Automobile, welche einen V8-Motor verbaut hatten, als Luxusprodukt und waren für den Normalverbraucher nicht erschwinglich. Der Cadillac mit seinem V-16er stach da nochmals aus der gehobenen Klasse heraus und setzte neue Massstäbe in der Technik. Die Preisspanne variierte je nach Modell stark. Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen, dass sich die Preise damals zwischen 5'950 und 9'200 US-Dollar bewegt haben.
Verglichen mit einem Ford A, welcher in der billigsten Ausführung damals knapp 400 USD kostete, betrug der Preis des billigsten Cadillac V16-Modells fast das Fünfzehnfache!
Die persönliche Note
Um dem Auto eine persönliche Note zu geben, konnten die Kunden aus 54 Karosserien auswählen. Sieben Ausführungen dieser Karosserien befinden sich heute in der Sammlung Groendykes. Das Prunkstück der Kollektion von Groendyke stellt der 1930er Cadillac V-16 Sport Phaeton by Fleetwood dar.
Weitgehend original erhalten
Bis heute sind Chassis, Motor, Achsen und Karosserie dieses Sport-Phaetons noch in der Originalausführung erhalten. Zusammen mit sechs weiteren Modellen wird das Modell an der Arizona Auction von RM-Sotheby's in Phoenix, Arizona am 16. und 17. Januar 2020 versteigert. Der Schätzpreis liegt zwischen 900'000 und 1'200'000 USD. Weitere Fahrzeuge Groendykes, die versteigert werden, sind:
- 1933er Cadillac V-16 All-Weather Phaeton, restauriert mit einer Fleetwood-Karosserie, ($300,000 - $350,000);
- 1936er Cadillac V-16 Town Sedan by Fleetwood, ($250,000 - $300,000);
- 1939er Cadillac V-16 Convertible Coupe by Fleetwood, ($225,000 - $275,000);
- 1931er Cadillac V-16 Seven-Passenger Imperial Sedan by Fleetwood, ($100,000 - $150,000);
- 1932er Cadillac V-16 Five-Passenger Sedan by Fleetwood, ($175,000 - $225,000).