Einmal mehr leitet RM/Sotheby’s am 3. Februar 2016 die Rétromobile-Versteigerungswoche ein. Jedes Jahr zieht die Auktion am Place Vaubun viele kaufkräftige Bieter an und wie immer haben es Max Girardo und sein Team geschafft, atemberaubende Fahrzeuge zusammenzuscharen.
61 Autos und ein Motor
Im Vergleich zu Artcurial und Bonhams hält sich RM/Sotheby’s mengenmässig zurück. Wertmässig spielt man aber ganz vorne mit, stellen die 61 Autos (inkl. 1 Ferrari-Motor) doch den Gegenwert von EUR 26,2 Millionen oder CHF 28,7 Millionen dar. Pro Lot werden also rund EUR 422’000 oder CHF 463’000 erwartet. 32% der Angebote werden ohne Mindestpreis verkauft, nicht ganz unerwartet handelt es sich dabei eher um die günstigeren Fahrzeuge.
Elf Jahrzehnte
10 Vorkriegsautos, das älteste noch aus dem 19. Jahrhundert, 17 Fahrzeuge aus den Fünfzigerjahren, 16 aus den Sechzigerjahren, je sechs aus den Siebziger- und Achtzigerjahren und weitere sechs aus der Neuzeit (ab 1990) kommen am Place Vaubin unter den Hammer. Somit konnte auch RM den Neoklassikern nicht widerstehen, wobei es sich hier u.a. um einen Ferrari F50, einen Mercedes-Benz SLR McLaren und einen Ferrari Enzo handelt.
Das Highlight aus Maranello
Der Ferrari 400 Superamerica LWB Coupé Aerodinamico von 1962, ein Meisterwerk von Pininfarina, ist sicherlich der Star der Versteigerung und zwar nicht nur, was den Wert anbelangt, der mit EUR 3,0 bis 3,3 Millionen geschätzt wurde.
Es handelt sich beim angebotenen Exemplar um den Wagen, der 1962 an der London Earls Cour Show gezeigt wurde und später in Chicago. Und nur 18 derartige Fahrzeuge wurden auf dem langen Radstand überhaupt gebaut, nur ein Teil davon hat die Abdeckungen über den Lampen, die dem Wagen einen futuristisches Aussehen geben.
Rarität von Carlo Abarth
Kaum weniger selten ist der Abarth 2200 von 1959 mit seiner eleganten Allemano-Karosserie. 28 Exemplare sollten mit dem auf 2162 aufgebohrten Motor aus dem Fiat 2100 gebaut worden sein, einige davon wurden auch von Carrozzerria Ellena karossiert.
EUR 180’000 bis 200’000 werden für den komplett restaurierten Sportwagen geschätzt, der 2014 am Schloss Bensberg Concours d’Elégance gezeigt wurde.
Zwei Alfa Romeo der Superlative
Gleich hintereinander kommen zwei Alfa-Romeo-Raritäten unter den Hammer. Als Lot 148 wird einer der 36 gebauten Alfa Romeo 6C 2500 SS Villa d’Este aus dem Jahr 1951 für EUR 750’000 bis 900’000 angeboten.
Und als Lot 149 wird der Alfa Romeo TZ1 von 1965 mit Chassis-Nummer AR10511 750087, neu einst an Karl Foitek ausgeliefert und später an den ebenfalls bekannten Rennfahrer Peter Schetty weiterveräussert.
Weitere Besitzer nahmen mit dem Wagen u.a. an den 1000 km Nürburgring und am GP Mugello teil. Jetzt soll das elegante Coupé EUR 950’000 bis 1,2 Millionen wert sein.
Unbekannte Vorkriegs-Franzosen
Weitgehend unbekannt dürfte den meisten Besuchern der Paris-Versteigerung ein Quartett französischer Vorkriegs-Raritäten, die zwischen 1896 und 1900 gebaut wurden, sein. Die Marken Raynaud, Vallée, Créanche und Bardon haben es wohl kaum ins 20. Jahrhundert geschafft, umso interessanter die Konstruktionen die nun zwischen EUR 70’000 und EUR 250’000 verkauft werden.
Alle vier Autos kommen aus einer Schweizer Sammlung und befinden sich gemäss RM in gutem Zustand. Zudem sind sie alle für die Teilnahme am London to Brighton Run befähigt.
Natürlich auch Superklassiker
Wie nicht anders von RM zu erwarten, nehmen die Superklassiker (oder Blue Chip Klassiker) einen wesentlich Teil des Angebots ein.
Der BMW 507 der Serie 2 von 1957 schafft es dabei sogar im Wert den Mercedes-Benz 300 SL Gullwing von 1955 zu überflügeln. EUR 1,9 bis 2,2 Millionen soll der Münchner Sportwagen kosten, EUR 1,0 bis 1,4 Millionen der Konkurrenz aus Stuttgart.
Zudem gibt es einen Porsche 550 Spyder für EUR 2,2 bis 2,6 Millionen zu ersteigern. Und auch der Aston Martin DB5 von 1963 für EUR 1,1 bis 1,3 Millionen sowie ein Portfolio von beliebten Ferrari-Strassensportwagen, angefangen beim 365 GTB/4 Daytona, über zwei BB-Varianten bis zum F40, dürfte für hohe Gebote gut sein.
Auch Maserati mit Ghibli und Mistral sowie Lamborghini mit einem Countach der zweiten Serie aus dem Jahr 1981 gehören zu den typischen Auktionsklassikern.
Wertvolle Youngtimer
Auch Freunde jüngerer Klassiker können sich auf die RM-Versteigerung freuen. Nur auf billige Autos hoffen sollten sie nicht, zumindest drücken die EUR 120’000 bis 150’000, die für einen Lancia Delta HF Integrale Evo 1 (Martini 6) von 1992 geschätzt wurden, viel Optimismus aus.
Da erscheint der Porsche 964 Carrera RS von 1992 mit EUR 140’000 bis 160’000 schon fast günstig, während der Ferrari 328 GTS von 1988, der für EUR 135’000 bis 165’000 angeboten wird, die jüngsten anderen (überraschend hohen) Notierungen bestätigt.
Für weitere Informationen und mehr Bilder zu den Fahrzeugen sei auf die Website von RM/Sotheby’s verwiesen.
Liste der angebotenen Automobile
Die folgende Liste zeigt alle angebotenen Automobile mit Schätzpreisen in EUR und CHF. In der Spalte “NoR” werden die Fahrzeuge, die ohne Mindestpreis versteigert werden, mit “ja” markiert. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Ferrari F1 046/2 Engine No. 354 | 1997 | 50000 | 70000 | 54750 | 76650 | Ja |
102 | Autobianchi Bianchina 'Eden Roc' Cabriolet | 1964 | 20000 | 30000 | 21900 | 32850 | Ja |
103 | Ferrari 456M GTA | 1999 | 60000 | 80000 | 65700 | 87600 | Ja |
104 | Peugeot 601 Roadster | 1934 | 90000 | 125000 | 98550 | 136875 | |
105 | Ferrari Testarossa | 1989 | 200000 | 220000 | 219000 | 240900 | |
106 | Maserati Ghibli 4.7 Coupé by Ghia | 1969 | 210000 | 250000 | 229950 | 273750 | |
107 | Lamborghini Countach LP400 S Series III by Bertone | 1981 | 380000 | 450000 | 416100 | 492750 | |
108 | Chrysler Series 75 Roadster | 1929 | 130000 | 170000 | 142350 | 186150 | Ja |
109 | Ferrari 365 GT4 BB | 1974 | 400000 | 500000 | 438000 | 547500 | |
110 | Mercedes-Benz 300 Sc Coupé | 1957 | 450000 | 550000 | 492750 | 602250 | |
111 | Bentley S1 Saloon | 1959 | 40000 | 50000 | 43800 | 54750 | Ja |
112 | Bardon Type A Tonneau | 1900 | 80000 | 90000 | 87600 | 98550 | Ja |
113 | Créanche Type A Voiturette | 1900 | 70000 | 80000 | 76650 | 87600 | Ja |
114 | Vallée Vis-à-Vis | 1897 | 150000 | 170000 | 164250 | 186150 | Ja |
115 | Raynaud Vis-à-Vis Prototype | 1896 | 220000 | 250000 | 240900 | 273750 | Ja |
116 | Messerschmitt KR 200 Cabriolet | 1957 | 50000 | 70000 | 54750 | 76650 | Ja |
117 | Buick Riviera | 1963 | 30000 | 40000 | 32850 | 43800 | Ja |
118 | Aston Martin DB6 | 1966 | 400000 | 475000 | 438000 | 520125 | |
119 | Porsche 911 S 2.2 Coupé | 1969 | 200000 | 250000 | 219000 | 273750 | |
120 | Maserati Mistral 3.7 Coupé by Frua | 1965 | 220000 | 250000 | 240900 | 273750 | |
121 | Invicta 12/45 HP Tourer | 1934 | 70000 | 90000 | 76650 | 98550 | Ja |
122 | Lancia Aurelia B24S Convertible by Pinin Farina | 1956 | 280000 | 320000 | 306600 | 350400 | |
123 | Ghia L6.4 Coupé | 1963 | 250000 | 330000 | 273750 | 361350 | |
124 | Mercedes-Benz 300 SE Cabriolet | 1965 | 280000 | 320000 | 306600 | 350400 | |
125 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta by Scaglietti | 1971 | 700000 | 900000 | 766500 | 985500 | |
126 | Willys MB Jeep | 1942 | 35000 | 40000 | 38325 | 43800 | Ja |
127 | Abarth 2200 Coupé by Allemano | 1959 | 180000 | 200000 | 197100 | 219000 | Ja |
128 | Ferrari Mondial QV | 1983 | 35000 | 45000 | 38325 | 49275 | Ja |
129 | Porsche 911 Carrera RS | 1992 | 140000 | 160000 | 153300 | 175200 | |
130 | Jaguar XK 140 SE Fixed Head Coupé | 1955 | 70000 | 90000 | 76650 | 98550 | Ja |
131 | Ferrari 512 BB | 1977 | 400000 | 450000 | 438000 | 492750 | |
132 | Talbot Type AG 14/45 HP Five-Seater Tourer by Darracq | 1929 | 70000 | 90000 | 76650 | 98550 | Ja |
133 | Kaiser-Darrin Roadster | 1954 | 100000 | 120000 | 109500 | 131400 | |
134 | Ferrari 328 GTS | 1988 | 135000 | 165000 | 147825 | 180675 | |
135 | Maserati Bora 4.9 | 1974 | 220000 | 260000 | 240900 | 284700 | |
136 | Lancia Delta HF Integrale Evoluzione 1 'Martini 6' | 1992 | 120000 | 150000 | 131400 | 164250 | |
137 | Ferrari 250 GT Coupé by Pinin Farina | 1960 | 400000 | 475000 | 438000 | 520125 | |
138 | Ferrari Enzo | 2004 | 1500000 | 2000000 | 1642500 | 2190000 | |
139 | Porsche 356 Pre-A Speedster by Reutter | 1955 | 250000 | 300000 | 273750 | 328500 | |
140 | Facel Vega Facel II | 1963 | 220000 | 280000 | 240900 | 306600 | |
141 | Ferrari F50 | 1997 | 1300000 | 1500000 | 1423500 | 1642500 | |
142 | Shelby GT350 | 1966 | 180000 | 200000 | 197100 | 219000 | |
143 | Porsche 550 Spyder by Wendler | 1955 | 2200000 | 2600000 | 2409000 | 2847000 | |
144 | Aston Martin DB5 | 1963 | 1100000 | 1300000 | 1204500 | 1423500 | |
145 | Ferrari F40 | 1989 | 1000000 | 1200000 | 1095000 | 1314000 | |
146 | Austin-Healey 100 M 'Le Mans' | 1956 | 160000 | 200000 | 175200 | 219000 | Ja |
147 | Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupé | 1970 | 175000 | 200000 | 191625 | 219000 | |
148 | Alfa Romeo 6C 2500 SS Villa d’Este Coupé by Touring | 1951 | 750000 | 900000 | 821250 | 985500 | |
149 | Alfa Romeo Giulia Tubolare Zagato | 1965 | 950000 | 1200000 | 1040250 | 1314000 | |
150 | BMW 507 Roadster Series II | 1957 | 1900000 | 2200000 | 2080500 | 2409000 | |
151 | Mercedes-Benz 300 SL Gullwing | 1955 | 1000000 | 1400000 | 1095000 | 1533000 | |
152 | Ferrari 400 Superamerica LWB Coupé Aerodinamico by Pininfarina | 1962 | 3000000 | 3300000 | 3285000 | 3613500 | |
153 | Jaguar XK 120 Roadster | 1954 | 90000 | 120000 | 98550 | 131400 | |
154 | Mercedes-Benz 600 Sedan | 1966 | 90000 | 120000 | 98550 | 131400 | |
155 | Ferrari Testarossa | 1989 | 120000 | 160000 | 131400 | 175200 | |
156 | Mercedes-Benz 190 SL | 1961 | 120000 | 140000 | 131400 | 153300 | Ja |
157 | Ferrari 308 GTB 'Carter Secco' | 1979 | 140000 | 160000 | 153300 | 175200 | |
158 | Packard Super Eight Convertible Victoria | 1937 | 95000 | 125000 | 104025 | 136875 | |
159 | Stanguellini Formula Junior | 1959 | 90000 | 120000 | 98550 | 131400 | Ja |
160 | Jaguar XK 140 SE Drophead Coupé | 1955 | 150000 | 180000 | 164250 | 197100 | |
161 | Mercedes-Benz SLR Mclaren | 2004 | 230000 | 280000 | 251850 | 306600 | |
162 | Fiat-Abarth 750 GT 'Double Bubble' by Zagato | 1958 | 34000 | 40000 | 37230 | 43800 |