Vor kurzem wurde eine neue strategische Partnerschaft zwischen den beiden Auktionshäusern Sotheby's und RM Auctions bekannt gegeben. Sotheby's eignet sich 25% Eigentumsanteil am weltweit führenden Auktionshaus für Sammlerfahrzeuge an, welches bald den Namen RM Sotheby's tragen wird.
Der Markt wächst und wächst
Grund für diese Langzeit-Investition ist das stetige Wachstum des mehr als 2 Mia. Dollar starken Marktes für exklusive Automobile, welches beiden Unternehmen weitere Türen öffnen wird. Schon zuvor hatte es zahlreiche Zusammenarbeiten zwischen RM und Sotheby's bei Auktionen in Europa und den USA gegeben, insbesondere ist hier die Versteigerung "Art of the Automobile" im November 2013 in New York zu nennen, welche fast 63 Mio. Dollar in gerade einmal zwei Stunden erzielte und einen neuen Versteigerungsrekord für einen Ferrari 250 LM für sage und schreibe 14.3 Mio. Dollar setzte.
Erste gemeinsame Versteigerung in Amelia Island
Diese Bekanntgabe vereint die beiden Unternehmen nun vollständig. Die erste Versteigerung von RM Sotheby's wird in Amelia Island in Florida/USA am 14. März 2015 stattfinden. Zusätzliche Auktionen wird es in Fort Worth in Texas/USA, am Comer See in Italien, in Monterey in Kalifornien, im englischen London und in New York in den USA geben und viele weitere Versteigerungen für das Jahr 2015 sind geplant.
Beitritt zum Marktführer
Gemäss dem Präsidenten, Vorsitzenden und CEO von Sotheby's Bill Ruprecht seien sie begeistert, dem Marktführer in diesem Feld beitreten zu können. RM habe sich eine starke Position im Markt gesichert, welche durch diese Partnerschaft nur noch gefestigt würde. Erst letztes Jahr hat RM mit ihrer Flaggschiff-Auktion in Monterey einen neuen Massstab gesetzt; Sie erzielte 140 Mio. Dollar und setzte so ihren vorigen Rekord von 2013 ganz klar in den Schatten.
Der Erfolg ist vorprogrammiert
Die Synergie zwischen den beiden Unternehmen wird nun noch verstärkt, da sie viele gemeinsame Top-Sammler haben und das gemeinsame Ziel, auf neue Märkte zu fokussieren. Ausserdem arbeiten sie zusammen daran, die Anzahl Sammler klassischer Fahrzeuge zu vergrössern. RM hat sich im oberen Segement des Autoklassiker-Marktes einen guten Ruf erarbeitet, Sotheby's verfügt ebenfalls über ein grossartiges globales Kundennetz - zusammen zielen sie also für einen grossartigen Erfolg in einer Zeit, in der der Markt für Autos als Wertanlage nie stärker war.
Schaffung einer weltweiten Plattform für Sammlerfahrzeuge
Rob Myers, Vorsitzender und Gründer von RM Auctions fügt hinzu, dass diese Partnerschaft zweifellos der effektivste Weg sei für RM, das stetig wachsende Publikum mit Interesse am Anlagenmarkt für Sammlerfahrzeuge auf der ganzen Welt zu erreichen. Keine andere Organisation auf der Welt habe solch ein grossartiges Kundennetz wie Sotheby's und aufgrund der erfolgreichen Kooperationen aus den Vorjahren sei die Partnerschaft überaus sinnvoll, da sie eine weltweite Plattform für Sammlefahrzeuge schaffen werde.
Vorerst nur 25 Prozent
Zunächst wird Sotheby's einen 25%igen Anteil an RM sowie die Teilnahme an der Unternehmensführung und eine umfassende Partnerschafts-Vereinbarung, um das Wachstum anzukurbeln, tragen. Mit der Zeit soll Sotheby's aber auch die Möglichkeit erhalten diesen Anteil zu erhöhen, da auch die Partnerschaft sich weiterentwickeln und wachsen wird.