Vom 29. bis am 31. Mai 2015 wird der Vintage Sports-Car Club Suisse das Kerenzerberg-Revival auf der Originalstrecke aus den Sechzigerjahren veranstalten, welches nach den "General Rules" und dem "Regularity Event Code" der FIVA durchgeführt werden wird. Diese beiden Reglemente erlauben auf abgesperrten Strecken eine maximale Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h - auch für Vorkriegsfahrzeuge!
Traditionsbergrennen
Das Bergrennen Mollis-Kerenzerberg fand vor fast 50 Jahren zwischen 1967 und 1970 statt und lockte auch internationale bekannte Fahrer und schnelle Boliden an. So startete etwa Silvio Moser 1968 auf einem Brabham BT 20 Repco.
Vorbereitung für den grossen Anlass
Damit der VSCC als Organisator durch die FIVA, bzw. deren Ländervertretung in der Schweiz, die FSVA, anerkannt beziehungsweise als FSVA-Mitglied aufgenommen werden kann, muss der Vintage Sports-Car Club Suisse eine kleine Veranstaltung unter Beobachtung der FSVA organisieren.
Damit also das Kerenzerberg-Revival nächstes Jahr durchgeführt werden kann, ist der VSCC auf ein breites Teilnehmerfeld am Prolog am 26. Oktober 2014 angewiesen!
Weitere Informationen finden sich hier.