Am 23. September 1992 war es soweit: Opel eröffnete das neue Werk in Eisenach. Im Beisein des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl und vor den Augen von Mitarbeitern sowie geladenen Gästen rollte vor genau 25 Jahren der erste Opel Astra „made in Eisenach“ vom Band. Heute ist das unterhalb der berühmten Wartburg gelegene Werk hinsichtlich Umweltverträglichkeit, Fertigungstechnologie und Produktionssystem eines der modernsten der Welt und längst zu einem festen Bestandteil von Stadt und Region geworden. Rund 1’800 Mitarbeiter produzieren hier den Opel Corsa, den Opel Adam, sowie seine Geschwister Adam Rocks und Adam S. Am Samstag, den 30. September, feiert der Automobilhersteller das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Eingeladen sind die Mitarbeiter, ihre Familien, alle Interessierten aus der Region Eisenach sowie die Freunde der Marke.
Nach der Wende: Opel als einer der ersten Hersteller in den neuen Bundesländern
Bereits zwei Jahre bevor der erste Astra aus Eisenach das Licht der Welt erblickt, beginnt Opel in Thüringen mit der Herstellung des Vectra. Damit engagiert sich Opel als einer der ersten westdeutschen Automobilhersteller in den neuen Bundesländern. Und legt durch das neue Werk und das entsprechende Investitionsvolumen von über einer Milliarde Mark den Grundstein zur Wiederbelebung des Automobilbaus in der traditionsreichen Region. Zudem schafft Opel zahlreiche neue Arbeitsplätze, auch bei den Zulieferbetrieben.
Nur acht Monate nach Produktionsstart des Opel Astra rollt 1993 der erste Corsa vom Eisenacher Band. Der erste Corsa „made in Eisenach“ ist zugleich auch der erste Corsa „made in Germany“. Zuvor wurde das Modell ausschliesslich im spanischen Saragossa gefertigt. Im Jahr 2012 bekommt der Kleinwagen einen Bruder: Ab jetzt wird auch der stylische Individualitäts-Champion Opel Adam in Eisenach produziert.
Blick hinter die Kulissen: So werden Opel ADAM und Opel Corsa gebaut
Am 30. September erhalten Besucher die Gelegenheit, ebenfalls etwas von der bewegten Historie des Werks hautnah zu erfahren. Etwa wenn die Gründerväter Liedtke und Hughes und der langjährige Betriebsratsvorsitzende Harald Lieske eine besondere Ehrung erhalten und von ihren Erfahrungen berichten. Ausserdem können Opel-Fans einen Blick hinter die Kulissen der Produktion werfen und erfahren, wie Adam und Corsa hergestellt werden. Auch bei Probefahrten mit den Bestsellern des aktuellen Opel-Produktportfolios kommt jeder auf seine Kosten. Attraktive Fahrzeugangebote runden das Programm ab.
Grosse Jubiläumsfeier: Tag der offenen Tür für alle am 30.September ab 10 Uhr
Neben der zentralen Veranstaltungsbühne sowie zahlreichen Ständen von Vereinen, Verbänden und Institutionen aus der Region gibt es auch ein buntes Unterhaltungsprogramm für Gross und Klein. So wird der Tag der offenen Tür von 10 Uhr bis 15.30 Uhr zum Erlebnis für die ganze Familie.
Weitere Informationen gibt es auf der Website.