Eine Woche nach der OLMA feiert die Oldtimermesse in St. Gallen bereits ihr zenjähriges Jubiläum. 2004 begannen Renate und Peter Hürlimann, selber Sammler und Restaurierer, mit ihrer ersten Messe in einer Halle.
Mit 100 Ausstellern
Jedes Jahr kamen neue Aussteller dazu und die Ausstellungsfläche konnte stetig erweitert werden. Mittlerweile umfasst die Messe drei Hallen mit über 100 Ausstellern aus dem In- und Ausland.
Zahlreiche Händler sind seit der ersten Messe dabei. Die Organisatoren legen grossen Wert auf ein vielfältiges und seriöses Angebot. Man findet auch dieses Jahr sicher wieder Einiges was man für den kommenden Winter zum Restaurieren braucht oder was zur Ergänzung der Sammlung noch fehlt.
Von Ersatzteilen, Literatur, Modellen, Werkzeugen bis zu kompletten Fahrzeugen wird den Besuchern wieder ein breites Angebot präsentiert. Für die Oldtimer-begeisterten Frauen gibt es Oldtimerbekleidung und Hüte aus allen Epochen. Mehrere Dienstleister wie Sattler, Motoreninstandsetzer, Autoelektriker und Oldtimer-Garagisten werden sicher bei Problemen mit dem eigenen Oldtimer weiterhelfen können.
Sonderausstellung 90 Jahre Citroën Schweiz
Die traditionelle Sonderausstellung in Halle 1.0 wird dieses Jahr unter dem Motto „90 Jahre Citroën Schweiz“ einige Fahrzeuge aus der Geschichte zeigen.
Als zusätzliche Attraktion zum zehnjährigen Jubiläum stellen die Organisatoren einigen Marken-Clubs Standflächen zur Verfügung. Vom berühmten Trabi bis zum Rolls-Royce werden sich die Clubs an der Messe vorstellen.
Auch der Oldtimerclub Ostschweiz und die Freunde alter Motorräder werden wieder tolle Exponate zeigen.
Alfa Romeo Werkswagen als Attraktion
Die LIGA Garagen AG planen in Zusammenarbeit mit Fiat Group Automobiles Switzerland zum 10 Jährigen Jubiläum der Oldtimermesse St. Gallen als Highlight drei wunderbare Alfa Romeo aus dem Fundus des Alfa Romeo Museo Storico in Arese in St. Gallen auszustellen.
- Der Tipo RL Targa Florio aus dem Jahr 1923 war das erste Fahrzeug mit dem “Quadrifoglio” und ist der Siegerwagen der Targa Florio 1923.
- Der Tipo 8C 2300 “Monza” aus dem Jahr 1931 war das erste Fahrzeug der 8C Serie
- Der 1900 Sport Spider aus dem Jahr 1954 ist ein Einzelstück das von Bertone gezeichnet wurde auf Basis vom “1900”
Umrahmt werden diese Meilensteine der Geschichte von aktuellen Modellen der traditionsreichen Marke.
Gratisparkplätze für Oldtimer
In drei gemütlichen Restaurants kann man Freunde treffen und die vergangene Saison Revue passieren lassen.
Für Besucher die mit dem Oldtimer anreisen stehen auch wieder eine beschränkte Anzahl Gratisparkplätze in der Arena zur Verfügung.
Die Messe ist am 26. Oktober 2014 von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet humane Fr. 10.- / Euro 8.-.
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Oldtimermesse.