Am Wochenende des 1. und 2. September 2018 findet bereits zum 11. Mal die bekannte und überaus beliebte Oldtimerclassic Hittnau statt.
Alle zwei Jahre treffen sich die Freunde klassischer Automobile, Motorräder und Flugzeuge an der Verbindungsstrasse zwischen Glattal und Tösstal im Kanton Zürich. Dort kombiniert die Oldtimerclassic Hittnau geschickt das Geschehen auf dem rund einen Kilometer langen Rundkurs und der Graspiste des Naturflughafens und schafft es so auch jedes Mal aufs neue, viele Oldtimer-Fans, darunter auch sehr viele Familien anzuziehen.
Die 11. Oldtimerclassic Hittnau ist eine Veranstaltung mit rennmässigen Demonstrationsfahrten auf einer abgesperrten Rundstrecke, was sicher etwas Besonderes ist in der Schweiz, wo Rundstreckenrennen bekanntlich seit 1955 verboten sind. Einmalig in der Schweiz ist auch das Wiesenflugfeld auf dem 2 Tage gestartet und gelandet wird. Ein Anlass mit viel Charme!
Rennpark
Wie bereits erwähnt handelt es sich bei der Oldtimerclassic Hittnau nicht um ein Rennen, sondern um Demonstrationsfahrten.
In den Kategorien Kampf der Zwerge, Formelwagen, Porsche, Renntourenwagen, Vorkriegfahrzeuge, Grand Tourismo, Monobikes, Superbikes und Seitenwagen sind jeweils die unterschiedlichsten Fahrzeuge am Start.
Korso-Fahrzeuge
Attraktiv ist jedes Mal auch der Fahrzeug-Korso weniger rennmässiger Fahrzeuge. Immer wieder finden sich gerade hier überaus seltene Klassiker. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 beschränkt, es herrscht Überholverbot.
Flugzeuge und Helikopter
«Hittnau International Airport» offen, heisst es am 1. und 2. September 2018. Rund 80 Flugzeuge und Helikopter starten und landen auf der für zwei Tage als Flugfeld genutzten Weide. Sie fliegen Runden, parken neben dem kleinen Kontrolltürmchen.
Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2018.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Veranstaltung.