Auf dem Rundkurs im Brugger Schachen werden am 22. Juni 2019 Rennfahrzeuge, Old- und Youngtimer aus dem vergangenen Jahrhundert bei einem beinahe rennmässigen Anlass zu bestaunen sein.
Nebst Fahrzeugen von 1915 bis zu "modernen" Rennboliden, präsentieren sich auch Motorräder und Seitenwagen aus vergangenen Zeiten.
Das Organisationskommittee legt Wert auf die Formulierung, dass es sich hierbei um keine Rennveranstaltung handelt, sondern um eine Präsentation historischer Fahrzeuge. Die Teilnehmer umrunden die 980 Meter lange Strecke hinter einem Führungsfahrzeug, welches das Tempo permanent vorgibt. Trotzdem wird dem Zuschauer etwas tolles, fast rennähnliches geboten und das Tempo wird jeweils den verschiedenen Fahrzeugklassen angepasst.
Abwechslungsreiches Programm
Die Teilnehmer werden ab 7 Uhr eintreffen und bis 8 Uhr 30 kontrolliert werden. Der eigentliche Anlass wird dann um 9 Uhr beginnen, und zwar bei jeder Witterung. Von 12 bis 13 Uhr werden die Motoren ruhen, Mittagspause ist angesagt. Anschliessend wir der GP bis 17 Uhr fortgesetzt.
Die Eintrittspreise für Erwachsene betragen 15 CHF, Kinder bis 16 Jahren sind gratis. Eine Festwirtschaft und zahlreiche Verpflegungsstände werden für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.
Spannende Details über die teilnehmenden Fahrzeuge wird ein Speaker während der Läufe bekanntgeben. Das illustre Programmheft wird ebenfalls viele spannende Angaben zu den Teilnehmern beinhalten.
Besuch im Fahrerlager ausdrücklich erlaubt
Im Preis inbegriffen ist der Besuch im Fahrerlager. Dort können die Besucher die Fahrer und Fahrzeuge genauer inspizieren und gerne Fragen stellen. Auch ein Blick unter die Haube sollte möglich sein.
Einfach erreichbar, Parkplätze vorhanden
Ab Brugg wird der Anlass mittels Wegweiser ausgeschildert sein, genügend Besucherparkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Oldtimerfahrzeuge können auf einem extra reservierten Parkplatz parkieren.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Veranstaltung.