Gabriele Spangenberg und Berthold Dörrich rufen wieder zum Gourmet-Essen an den Kiosk und sie haben ein durchaus reichhaltiges Menü angerichtet.
Natürlich sind die beliebten Kolumnisten sozusagen als Vorspeise wieder dabei, Jay Leno, Marcus Herfort (Schloss Dyck, Grossglockner) und Madame Spangenberg “herself” geben ihre Meinungen zu Themen rund um das “rostige Hobby” von sich.
Und da gibt es diesen Margnus Walker, der eine ganz spezielle Porsche-911-Sammlung hat, der dann auf 10 Seiten ein erster Hauptgang gewidmet wird.
Wer einen Porsche 911 noch als Vorspeise sieht, der wird dann im Bericht “Big Black Mac” auf die Rechnung kommen. Hier werden nämlich die aussergewöhnlichen Sportwagen von Bruce McLaren portraitiert, der M6B auf dem Titelblatt ist nur ein Beispiel.
Mit Höchstgeschwindigkeit geht es weiter, wenn der Mercedes-Benz W 196 detailliert beschrieben und mit Studiofotos illustriert wird.
Wer noch nicht satt ist zu diesem Zeitpunkt und einen etwas anderen Zugang zum Oldtimer sucht, der findet dann vielleicht im Artikel “Liebesgrüsse aus Sibirien” seinen automobilistischen Höhepunkt. Hier wird nämlich ein Toyota AA beschrieben, den Museumsleiter Kooyman (Louwman) in erbärmlichem Zustand aus Russland beschaffte.
Für Corvette-Fans dürfte dann der Bericht über den SR Sebring Racer von 1956 ein Muss sein.
Und wenn André Lotterer ins Lenkrad des Audi Gruppe B Rallye Monster greift, dann ist für viele Rallye-Fans mehr als eine süsse Nachspeise. Das Onboard-Video sollte man sich auch nicht entgehen lassen.
Und dann gibt es noch Berichte über den zukunftsweisenden Aston Martin Atom von 1939 ...
und John Surthees’ BMW 507, die beide perfekt zum Kaffee passen. Und wer darüber nachdenkt, einen Porsche 928 anzuschaffen, wird sich sicher für die entsprechende Kaufberatung interessieren.
Und wer jetzt noch nach einem Digestif sucht, dem sei der Artikel “Klein und eng” empfohlen, der einen herrlichen Maserati A6G54 mit Zagato-Karosserie portraitiert.
An diesem Menü sollte also jeder satt werden und auch heikle Naturen und Veganer dürften auf ihre Kost kommen. Also auf zum nächsten Kiosk oder einfach einmal den Online-Preview # 5 anschauen, sobald er verfügbar ist ...