Ab sofort ist die neue SwissClassics Revue (Nr. 75-5 2019) im Handel erhältlich. Auch diese Ausgabe ist wie gewohnt prall gefüllt mit Geschichten, Anekdoten, Daten und Fakten rund um das “rostigste Hobby der Welt”. Besonders hervorzuheben sind Berichte wie “Austin A55 Cambridge”, der zweite Teil der Reihe “Richtig versichert mit dem Oldtimer”, “Vom Winde (fast) verweht” und “Der Schweizer Meteor”. Natürlich fehlt auch die beliebte Kaufberatungen (diesmal zum Opel Manta A / Ascona A) und der interessante Fahrzeugmarkt mit vielen Inseraten nicht.
Kaufberatung - Opel Manta A / Ascona A
In diesem Teil der Kaufberatungs-Reihe wird der Opel Manta A und der Ascona A genauer unter die Lupe genommen. Der Opel Manta A stellt ein ideales Auto für Einsteiger in die Oldtimer-Szene dar. Er ist robust, die Wartung ist verhältnismässig einfach und er sieht gut aus. Somit gibt es eigentlich keine Probleme. Wäre da nur nicht die Krux, dass es schwer ist, ein gutes Exemplar zu finden … Falls Sie dennoch das Glück haben, ein Exemplar zu finden, unterstützt Sie diese Kaufberatung beim Erwerb eines Ascona/Manta A und damit vor unerwarteten Überraschungen.
Austin A55 Cambridge - Die britische Ponton-Limousine
Wer in den Fünfzigerjahren ein komplett neues Automodell erwarb, galt gewissermassen als Exot. Mit “neu” ist nicht etwa ein Modell ab Fabrik gemeint, sondern ein komplett neu entwickeltes Automodell. Weil sich sämtliche Autohersteller zuerst von der damals noch herrschenden Kriegszäsur erholen mussten, kamen zunächst fast ausschliesslich Vorkriegsmodelle mit Verbesserungen auf den Markt, aber keine Neukonstruktionen. Der Austin A40/50/55 Cambridge war damit eine Ausnahme. Und deshalb besonders interessant.
Richtig versichert mit dem Oldtimer
Während sich der erste Teil des Versicherungszweiteilers mit allgemeinen Fragen rund um die Oldtimerversicherungen befasst hat, geht der zweite Teil tiefer in die Thematik ein. Verglichen werden konkrete Prämienbeispiele. Dazu holte die Redaktion von unterschiedlichen Versicherungen Offerten zu insgesamt sieben Fahrzeugen ein und fasste die erhaltenen Erkenntnisse in einem Bericht zusammen.
Vom Winde (fast) verweht - Jaguar XK120
Kennen Sie den Film “Vom Winde verweht”? Der Schauspieler Clark Gable hatte darin eine Hauptrolle, war aber (neben seinen Filmen) auch für seinen Hang für’s Schöne bekannt. Somit war der Weg zum Jaguar XK 120 schon so gut wie fertig beschritten. Der Jaguar XK120 bestach einerseits durch seine formschöne Karosserie (obschon diese in aller Eile gezeichnet wurde!) und auch durch seine Leistung. Im Kreise seiner Konkurrenten liess ihn dies richtig futuristisch erscheinen. Einer, der sich von diesen Charakteristiken zum Kauf bewegen lies, war dann eben der Schauspieler Clark Gable.
Der Schweizer Meteor - Der Schweizer Ausnahmerennfahrer Herbert Müller
Sagt Ihnen der Name “Stumpen-Herbie” was? Einer der bekanntesten Schweizer Rennfahrer hörte auf diesen Spitznamen. Herbert Müller. Wenn über Motorsportgrössen aus der Schweiz gesprochen wird, dann gehört dieser Ausnahmerennfahrer sicher dazu. Leider ist er viel zu früh verstorben. Ein Rückblick befasst sich mit seinem Leben und seinen grossen Erfolgen.
Das SwissClassics-Magazin ist ab sofort im Handel erhältlich.
Möchten Sie das SwissClassics-Magazin online bestellen? Dann klicken Sie hier.
Übrigens: Das SwissClassics-Magazin ist im Abo noch günstiger.