In der 2. Ausgabe 2018 vom Oldtimer Markt erfahren wir Wissenswertes zum Alfa Romeo TZ 1 und TZ 2, dem Opel Doktorwagen, Willys Overland Jeepster und vielen mehr. Ausserdem werden die Geschichten vom 250 Euro-Porsche, Joachim Króls Zeitreise, und vieles mehr zum besten gegeben.
Alfa Romeo TZ 1 und TZ 2 - Rohr geflecht
Win on Sunday, sell on Monday. Wer sonntags gewinnt, verkauft montags mehr Autos. Alfa Romeo wusste um den Werbewert von Rennerfolgen. Die Bestimmung von TZ 1 und TZ 2 war, die GT-Klasse bis 1,6 Liter zu dominieren. Die Rechnung ging auf.
Opel Doktorwagen - Slow Food
Sehr geehrte Autoentwickler, Projektleiter und Consultants, was habt ihr eigentlich die letzten hundert Jahre so gemacht ausser Solitär zu spielen und Chai Latte zu schlürfen? Effizient und nachhaltig: Der Opel 4/8 PS Doktorwagen im Alltagstest.
Willys-Overland Jeepster - Zivildienst
Was macht ein Autodesigner, der von britischen Roadstern begeistert ist, jedoch für einen amerikanischen Geländewagenhersteller arbeitet? Er zeichnet den Jeepster, dieser sollte jungen Konsumenten Spass bereiten.
Daimler SP 250 - Karpfen im Hechtteich
Britische Daimler waren herrschaftliche Fahrzeuge, die Royals schworen auf die Luxuslimousinen aus Coventry. Doch um auf dem US-Markt mitmischen zu können, musste etwas Neues, Aufregendes her. Sowas wie die Sportwagen von MG oder Triumph. Doch heraus kam der Daimler SP 250…
Vater und Sohn restaurieren Porsche 924 - Der 250 Euro Porsche
“Bei 250 Euro kann man nichts falsch machen!” Wirklich nicht? Rainer und Paul Zech durchleben an einem aufgegebenen Porsche 924 den tausend-stündigen Selbstversuch.
Zeitreise mit zwölf Zylindern - Ist denn hier noch Osten?
25 Jahre nach den Filmaufnahmen geht Joachim Król im Flaggschiff der Mercedes-Benz-Baureihe W140 auf Zeitreise. Die Route führt von Berlin durch Brandenburg an die Ostsee zu Kulissen aus dem Roadmovie Wir können auch anders.