Das neue Heft von Oldtimer Markt ist erhältlich, mit interessanten Berichten, Reportagen und Anzeigen. Dazu kommt das Sonderheft Nr. 58, in dem Tipps und Tricks verraten werden, die den Kauf eines Oldtimer leicht machen sollen.
Der Revoluzzer - VWs Gelbschwarzer Renner
1973 Stand bei VW die Kulturrevolution an, angeführt vom gelbschwarzen Käfer. Die feschen Extras des 1303 S fielen ganz schön auf und sorgten für viele Diskussionen in ganz Deutschland, dabei ist er doch bloss ein Käfer.
Geladene Gäste - 50 Jahre Fiat Spider
Der 50. Geburtstag ist ein guter Grund summ feiern, das gilt auch bei Automobilen. Die Geschichte des Wagens ist altbekannt, deshalb werden hier einmal die unterbelichteten Höhepunkte in den Fokus gestellt - die aufgeladenen Versionen namens Fiat Spider Turbo und Pininfarina Spidereuropa Volumex.
Die Geschichte des Land Rover 88 Serie III
Der zivile Dienst des Land Rover 88 Serie III begann nach 8 Jahren Dienst für seine Majestät bei der britischen Rheinarmee. Seit 18 Jahren ist der Landy nun im gleichen Besitz, wo er schon so einiges gemeinsam mit seinem Besitzer durchmachte.
Kaufberatung - Opel Calibra
Als Nachfolger des Opel Manta hatte der Calibra schon immer einen schweren Stand. Langsam beginnt sich dennoch eine Fangemeinde um ihn zu bilden. Beim Kauf sollte man sich allerdings auf einige Stellen besonders achten.
Dodge Super Bee gegen Plymouth Road Runner
Unter dem Blech sehen die beiden beinahe gleich aus, welcher im Vergleich besser abschneidet ist also nicht so einfach abzuschätzen. Ob mit Sixpack oder Raid Transit System, schnell sind auf jeden Fall bei unterwegs.
Die Geschichte eines Aston Martin
700'000 Meilen ist der Aston Martin DB 2/4 bereits gefahren und hat dabei 16 verschiedene Besitzer transportiert. Die Dokumente füllen fünf Ordner und die komplette Gschichte wäre noch viel länger, denn in 62 Jahren kann unglaublich Vieles geschehen.