Die vierte Nummer des deutschsprachigen Octane ist am Kiosk angekommen. Einmal mehr werden Leser mit einem umfangreichen Potpourri an Klassikerthemen bedient, den Auftakt machen die beiden Mittelmotor-Klassiker Ferrari Testarossa und Lamborghini Countach.
Rennsport- und Designnostalgiker werden den Bericht über die Rivalitäten zwischen Rennfahrern (z.B. Lauda vs Hunt, Ludwig vs Larini), Designer (z.B. Giugiaro vs. Gandini) oder Fahrzeugen/Marken (z.B. Bugatti vs. Bentley, Camaro vs. Mustang) verschlingen, wenn auch aufgrund der Platznot nicht alle Reminiszenzen ausgebreitet werden können. Aber alleine schon die zwei Seiten zu Colin Chapman gegen den Rest der Welt sind Lesestoff genug.
Ein besonders schneller VW Käfer ist den Octane-Machern einen weiteren Bericht wert und auch dem in letzter Zeit sehr populär gewordenen Voisin Aérodyne C25 wird gehuldigt.
Einen ungewöhnlichen Vergleich zwischen einem Maserati Mistral und einem Rennboot von San Marco - nicht nur der Motor im Boot stammt von Maserati! - läuft unter dem Titel “Dreizack sticht in See”. Sehenswert ist die Zusammenstellung von Logos und Markenzeichen.
Weitere Berichte gelten dem Mercedes Benz 600 und dem Rennfahrer Alessandro Zanardi. Und neben vielen kurzen Beiträgen gibt es auch noch eine praktische Kaufberatung für den Lancia Delta Integrale.
Wer also seinen Oldtimer ob des nicht zu vertreibenden Winters noch nicht aus der Garage ziehen mag, dem hilft Octane Nummer 4 vielleicht über die kalten Tage hinweg.
Weitere Informationen finden sich online auf der Website von Octane Deutschland.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher