Das Octane-Heft Nummer 28 liefert diesen Monat frischen Lesestoff, neu mit Extraseiten zu Markt und Szene in der Schweiz. Dabei unterstützt das Zwischengas-Team seit neuem die Octane-Redaktion mit einigen Beiträgen!
Sandro Munari und sein Lancia Stratos
Bei der Rallye Monte Carlo von 1977 war Sandro Munari mit seinem Lancia Stratos HF unantastbar. Vier Jahrzehnte später hat Octane das Gespann noch einmal getroffen und durfte es sich sogar auf dem Beifahrersitz gemütlich machen…
Fiats Fair Lady
Der Fiat 1500 A Touring Berlinetta hat alles andere als ein alltägliches Leben hinter sich. Auf Geheiss eines reichen Industriellen wurde er gebaut, im Krieg stand er im Dienst der Alliierten und einer Anekdote zufolge hat er solgar eine kleine Motorsporthistorie - und das nur schon in den ersten Jahren seiner Existenz!
AMC AMX/3
Als AMC in den späten Siebzigerjahren ein neues Zugpferd brauchte, kam der AMX/3 sehr gelegen. Der Supercar von Bizzarrini war ein Meisterwerk, von dem es heute ohne Bizzarrinis Firmenpleite vielleicht noch einige Exemplare mehr gäbe…
Ganz leicht gemacht
Der BMW Alpina B2S basiert auf dem 3.0 CSL und gehört mit zu den frühesten Kreationen des legendären Allgäuer Tuning-Spezialisten Alpina. Ohne viel Ausstattung bringt das Leichtgewicht gerade einmal 135 Kilo auf die Wage!
Gewinner der Concours-Saison 2015
Der Talbot Lago T150-C-SS Figoni & Falaschi war der Concours-Überflieger der Saison 2015. Die charakteristische Silhouette dieses Kunstwerks machte an den Schönheitskonkurrenzen eine gute Figur und fand Anklang bei den Juroren.
Der berühmte Unbekannte
Nach über 60 Jahren kehrte das Jaguar XK140 Coupé nach Le Mans zurück. “Am liebsten wäre ich die ganzen 24 Stunden gefahren”, meinte Willie Green nach seiner Fahrt in diesem Fixed Head Coupé - dem einzigen, das in jemals in Le Mans angetreten ist.