Die neue Motorklassik ist erschienen. Ein weiteres mal gibt es Artikel, Fahrberichte, Reportagen, Kaufberatungen und vieles mehr zu lesen. Beispielsweise zum Ford Capri, dem Opel GT, der AC Cobra 427, der Viper RT/10, dem grünen Ferrari 365 GT4 BB und dem Fiat Topolino Spider Sport.
In the Summer of Sixty-Nine - Fahrbericht
Man spürt den Zeitgeist der 70er wenn man im Ford Capri oder dem Opel GT fahren darf, der Sommer 2016 wird wieder der von 1969. Sowohl die lange Haube, Fastback und das kurze Heck des Capri, als sportlichere Design des Opel GT lassen in Erinnerungen schwelgen.
Generationen der Gewalt - Fahrbericht
Die Cobra 427 von Carroll Shelby gilt als absoluter Brutalo-Roadster uns hat sich längst als Klassiker etabliert. Die Viper RT/10 von Dodge hat sich hingegen noch nicht wirklich bewiesen aber sie könnte der Nachfolger der Cobra werden. Zumindest der Autor des Berichts gibt ihr den Segen dafür.
Verde Germoglio - Ferrari 365 BB
Bei der Restauration erst merkte man, welches Unikat vorlag: nur ein einziges Modell des Ferrari 365 GT4 BB wurde im hellen Grün “Verde Germoglio” ausgeliefert. Nach länger als erwartet dauernden Arbeiten am Ferrari glänzt der Ferrari nun endlich wieder im Originalzustand ... und wurde verkauft.
Langzeit Projekt
Ganze Elf Jahre dauerte es, bis der Fiat Topolino Spider Sport wieder auf den Rädern stand. Kaum einer glaubt, dass der Topolino je wieder fahrbereit werden würde, der Besitzer stellte sich der Herausforderung trotzdem und hat nun endlich sein Traumfahrzeug.
Battle of Twins - Fahrbericht
Sie sehen zwar gleich aus, sind aber grundverschieden - der Daimler 2.5 V8 und der Jaguar MK II 2.4. All die Unterschiede, die sich unter der Haube befinden, machen sich natürlich auch im Fahrverhalten bemerkbar.
Luft gegen Wasser - Fahrbericht
Der Porsche 911 Carrera 993 gilt, als letzter Luftgekühlter, als Kult-Porsche. Der 996 hat mit seinem wassergekühlten Boxermotor ein schlechtes Renommee. Vielleicht muss nun dieses Urteil doch nochmals revidiert werden.