Die neue Ausgabe der MotorKlassik ist seit kurzem am Kiosk. Viele interessante Themen laden dazu ein, einen Blick ins Heft zu werfen. Auch dieses Mal ist es wieder randvoll mit spannenden Fahrberichten, wie zum Beispiel über den Audi 100, Ford Granada 2.3 und Opel Commodore GS/E oder dem Ferrari 208 GTB Turbo, dem Lotus Turbo Esprit und noch vielen weiteren, wie immer natürlich auch mit der praktischen Kaufberatung zu jedem vorgestellten Wagen.
Ganz schön schräg - Die drei schönsten deutschen Coupés: Audi 100, Ford Granada 2.3 und Opel Commodore GS/E
Coupés sind die schönsten Schwestern der Limousinen. Das Gesicht bleibt, die Figur wandelt sich zum schrägen Fastback. Audi, Ford und Opel hauchten so den 70ern Glamour ein. Der Artikel berichtet ausführlich über die drei Fahrzeuge und vergleicht sie mit den Limousinen, von denen sie abgeleitet wurden.
Porträt Peter Meyer - Der Vorwahlgetriebe-Spezialist
Als Peter “Banjo” Meyer niemanden findet, der ihm mit der Wilson Preselector Gearbox seines Riley helfen kann, nimmt er die Sache selbst in die Hand. Mittlerweile hat er über 70 Vorwahlgetriebe überholt und kennt die Mechanik wie kaum jemand sonst.
Around the World in a Porsche - Porsche 928 Weltreise
Das perfekte Auto für eine 35000 Kilometer lange Reise rund um den Globus? Für den Franzosen Philippe Delaporte und seine beiden Söhne ist die Antwort klar: ein Porsche 928 GT Baujahr 1989. “Dieses Coupé ist bequem, zuverlässig und hat einfach Stil.” Am 28. Mai 2016 brachen Vater Philippe und Sohn Thibault in Paris auf zur ersten Etappe ihrer Weltreise. Nach 104 Fahrtagen und 34’491 Kilometern endet die Reisen am 20. November 2016 in New York.
Boost & Laune - Ferrari 208 GTB Turbo & Lotus Turbo Esprit
Mittelmotor jeweils anders interpretiert: einmal quer eingebauter V8, einmal längs platzierter Reihenvierzylinder. Beide haben reichlich Nockenwellen und einen Turbolader.
Wer in den 70er- oder 80er-Jahren über das Auto sozialisiert wurde, muss diese beiden Sportwagen einfach lieben: Den kompromisslos designten Lotus Turbo Esprit und den hinreissend schönen Ferrari 208 GTB Turbo.
Auf Wolke 507 - BMW 507 Prototypen
Zwei Sportwagen aus den 50er-Jahren schweben zwischen Traum und Wirklichkeit. Sie waren Prototypen für den BMW 507 - und blieben es. Der silberne 507a ist ein Gedankenspiel aus der Vorentwicklung, der rote 507 Michelotti zeigt, wie der Sportwagen von einem italienischen Designer interpretiert wurde. Jetzt sind beide Einzelstücke bei BMW wieder vereint.
Zurück in die Zukunft - 45. AvD Oldtimer Grand Prix
Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix ist und bleibt das schönste rollende Rennsportmuseum auf dem Nürburgring. Rund 500 Rennwagen halten die heroische Erinnerung wach. Im Mittelpunkt diesmal: die Ex-Tourenwagen aus der DTM.