Die erste Ausgabe fürs neue Jahr ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Leitartikel dieses Hefts handelt von fünf Ikonen von Ferrari, vom Daytona bis zum Superfast. Zusätzlich gibt es Artikel über die Formel 1, den Gto mit Mittelmotor, die Lackpflege, einen Bericht über den holländischen Historiker Jean-Louis Bezemer und vieles mehr.
11 Jahre in Rot - Michael Schumacher’s 50. Geburtstag
Zum 50. Geburtstag des Rekordweltmeisters am 3.1.2019 blickt das Magazin zurück auf seine Zeit in Maranello. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Michael Schumacher nicht nur die Scuderia Ferrari, sondern die gesammte Marke zurück auf die Erfolgsspur geführt hat. Ferrari hat „Schumi“ viel zu verdanken.
Scuderia Nuova - Grosse Veränderungen in Maranello
Zum Jahreswechsel überschlugen sich im Ferrari Hauptquartier die Ereignisse. Nach der Demission des Scuderia-Teamchefs Maurizio Arrivabene wurden alle Posten neu, respektive umbesetzt. Hinzu kommen neue Werks- und Testfahrer sowie ambitionierte Junioren.
Gran Turismo - Stilrecht reisen mit zwölf Zylinder
Der Begriff „Grand Tourisme“ mag in den zwanziger Jahren von den Franzosen erfunden worden sein, doch Ferrari prägte die Erlebniswelt des „Gran Turismo“ mit grösserer Nachhaltigkeit - und mit zwölf Zylindern unter der Haube. Unterwegs mit fünf hochkarätigen Vertretern aus fünf Jahrzehnten: 365 GTB/4 Daytona, 575M Superamerica, 599 GTB Fiorano, F12tdf und 812 Superfast.
Blitz und Blank - Lackpflege Spezial
Einmal waschen und polieren bitte! Viele Autobesitzer geben ihr Auto in fremde Hände, ohne genau zu wissen, was der Autopfleger mit ihm anstellt. Hauptsache, das Ergebnis stimmt… Dabei kommt es gerade bei Autos mit einer so langen Lebenserwartung wie der eines Ferrari darauf an, sensibel vorzugehen, denn die Schichtdicke eines Lacks ist endlich. Noch dazu steht der Originalzustand heute höher im Kurs denn je, und man darf nie original mit originalgetreu verwechseln. Experte Semir Kunic zeigt uns anhand eines Dino 246 GT, wie man ein Auto mit würdiger Patina schonend zum Glänzen bringt.
La Passione - Jean-Louis Bezemer
Der Mensch jagt und sammelt: Antiquitäten und Autogramme, Bierdeckel und Briefmarken, Comics und Computerspiele, Figuren und Fotografien, Geldstücke und Gemälde, Postkarten und Puppen, Radios und Rezepte, Schallplatten und Schiffsmodelle, Waffen und Werbeplakate, Zeitschriften und Zinnfiguren,. Oder alles, was auch nur im entferntesten mit Ferrari zu tun hat. Das ist wahre Leidenschaft, „la passione“.
König der Schweizer Berge - Ferrari 250 LM #5899
Die Modelle der Baureihe 250 spielen in der Ferrari-Geschichte eine wichtige Rolle. Nicht nur als bis dato meistgebaute und verkaufte Plattform für Serienwagen, sondern auch als erfolgreichste Gran Turismo Rennwagen in der Dreiliter-Klasse. Der 250 LM stand in dieser Tradition und beendete sie gleichzeitig.
Wenn der Vater mit dem Sohne… - Raduno Padre-Figlio
Kaum eine Ferrari-Veranstaltung stiess im vergangenen Jahr auf so viel Interesse wie der Raduno Padre-Figlio, der 35 Ferrari-Teams das Hinterland der Côte d’Azur entdecken liess. Die Ausgabe 2019 führt im Oktober in die Provence.
Das Magazin kann ab sofort hier bestellt werden.