Die Zeit verfliegt - bereits 10 Jahre ist es her, dass die erste Ausgabe der Auto Bild klassik erschienen ist. Jetzt wird zurückgeschaut auf all die Exoten, die im Verlauf der Jahre durch die Redaktion rollten.
Exoten und Anekdoten
VW Käfer und Mercedes 230 E sind toll, aber zu den Oldtimern gehören immer auch Exoten wie Flugautos, Schwimmwagen, Traktoren und in der Auto Bild klassik auch einen feuerroten Fernsehstar. Diese Wagen haben Charakter und einige Geschichten zu erzählen.
Youngtimer-Limousinen im Vergleich
Für die Erstausgabe der Zeitschrift testete Auto Bild klassik Audi 100, Ford Granada und Opel Rekord auf Herz und Nieren, jetzt müssen die Nachfolger ran. Wie schlagen sich wohl Audi 100 Typ 44, Ford Scorpio und Opel Omega im Vergleichstest?
Klassiker für 10’000 Euro
Immer mehr fragt man sich beim Oldtimerkauf, wer dass denn noch bezahlen kann. Es gibt aber immernoch Modelle, die für vierstellige Beträge über die Bühne gehen. Zehn davon werden hier genauer betrachtet.
Walter Röhrl
Er gehörte auf den schwierigsten Pisten zu den Schnellsten und bändigte die wildesten Rallyeautos. Jetzt feiert Walter Röhrel seinen 70. Geburtstag! Anständig, geradeaus, stets höflich bleibt er in der Rallye-Szene in guter Erinnerung.
Heidi Hetzers Weltreise
Als Heidi Hetzers 2012 ihre beiden Autohäuser verkaufte, beschloss sie, mit ihrem Hudson Great Eight Coach “Hudo” um die Welt zu reisen. Als Vorbild dient Clärenore Stinnes, die 1927 bis 1929 die Welt umrundete. 2014 rollte Hetzer endgültig los, seither hat sie einiges erlebt…
Die Wagen der Redaktion
Zum Jubiläum schaut Auto Bild klassik in die Garagen der Redakteure, wo man den ein oder anderen Oldtimer findet. So zum Beispiel ein Fiat 130 Coupé, einen Bulli T3, einen Audi 80 B3 oder eine Borgward Arabella…
50 Jahre Monteverdi
Es tut sich was bei der Schweizer Kultmarke Monteverdi. Das Monteverdi-Museum wurde im vergangenen Jahr gschlossen. 22 der 39 Museumsautos wurden in eine Stiftung eingebracht, sie finden im Verkehrshaus Luzern eine neue Heimat. Was mit dem weiteren Erbe Monteverdis geschieht, ist noch offen…
Moonshine-Fahrer
Jahrzehntelang wurden Alkoholschmuggler in den USA von der Polizei gejagt. Mit ihren frisierten Wagen fanden sie Spass an diesen Rennen und begannen gegeneinander anzutreten. So entstand die grösste Autorennserie der Welt …