In der dritten Ausgabe des Jahres hat sich das Auto Bild klassik Magazin viel vorgenommen. Ein Vergleichstest unter Brüdern, einer unter Limousinen der Fünfziger, fünf 124er und der Studebaker Avanti sind nur ein Teil davon…
Teure Ikone oder kleiner Bruder?
Mustang, Corvette und E-Type sind altbekannt, aber tut es die Kleine-Leute-Variante der Ikonen auch? Ford Capri, Opel GT und Triumph GT6 stellen sich dem Test, vielleicht macht leicht und zierlich ja mehr Spass als Power und Form…
Die irrsten Mittelklasse-Mercedes
Fünf mal 124 - bei genauerer Betrachtung merkt man, was an den fünf besonders ist. Fünf seltene Varianten, die kaum jemand kennt, haben sich zusammengetan. Ob Cabrio, T-Modell oder Coupé, alle fünf haben nochmals einige Eigenheiten, die sie von der normalen 124er-Reihe unterscheiden.
Limousinen für die Seele
Ende der Fünfzigerjahre kommt immer mehr Freude auf - Fortschritt und Wohlstand ohne Grenzen. So ging es auch in der Automobilindustrie um Luxus…
Im Golf durch die Sahara
Sechs Wochen, drei Länder, ein Golf - 1980 bretterten Peter Fuchs und Michael Glückstadt mit ihrem getunten GTI durch Nordafrika. Damit waren sie der Gegenpol zu jenen, die mit Geländewagen durch die Grossstadt cruisen. 2018 wollen sie nochmals los.
Das grosse Rennen un Afrika
Nicht nur die Sahara sondern ganz Afrika galt in den Zwainzigejahren als untauglich für das Auto. Citroën und Renault wollten das Gegenteil beweisen und lieferten sich ein Rennen quer durch Afrika.
Verlassene Autohäuser
Normalerweise verkauft ein Autohändler seine Wagen, bei diesen sieben Betrieben blieben die Autos allerdings stehen. So sind Sammlungen und Ausstellungen entstanden.