Von vier Ausgabe mit je 140 Seiten auf 12 Hefte pro Jahr und nun 212 Seiten, Auto Bild klassik hat seinen Weg gemacht. Jetzt ist die neueste Ausgabe am Kiosk zu finden und sie ist wiederum vollgepackt mit Interessantem und Überraschendem aus der Welt der Oldtimer und Youngtimer.
Lieber etwa älter oder jünger?
Welches ist der bessere Oldtimer, wenn zwei vergleichbare Typen zur Wahl stehen? Soll man zum (meist) ausgereiften jungen Exemplar greifen oder zu seinem Urahn, der meist für die Legendenbildung verantwortlich war?
Auto Bild vergleicht einen VW Käfer von 1951 mit einem Exemplar von 2003, einen Porsche 924 von 1976 mit seinem Nachfolger 968 von 1993, die Alfa Romeo Giulia von 1966 mit der geglätteten Variante von 1974, einen frühen MG B von 1964 mit seinem Gummiboot-Nachfahren von 1978 und den BMW 1600-2 von 196 mit seinem moderneren Bruder BMW 1802. Wer die bessere Wahl ist, sei hier nicht verraten, aber es steht ja im Heft.
Vom Webstuhl zum Weltmarktführer
Jedes Kind kennt den Toyota Corolla und die Celica ist längst zum Klassiker gereift, aber die Geschichte von Toyota ist wesentlich länger und trotzdem nur wenigen bekannt.
Darum geht Auto Bild klassik zurück bis an die Anfänge und zeigt in der “Toyota Saga” auch unbekannte frühe Modelle.
Die Erinnerungen des Claus Mirbach
Er gehört zu den Urgesteinen des Oldtimerhandels in Deutschland - Claus Mirbach.
Jetzt hat er seine Memoiren veröffentlicht und Auto Bild klassik gibt ein paar Müsterchen preis.
Muscle Cars im Vergleich
Sie gehören zu den starken Trümpfen im Auto-Quartett und sind Zentrum einer eigenen Szene, die amerikanischen Muscle Cars. Fünf davon haben sich Helge Thomsen und Lukas Hambrecht vorgenommen und verglichen: Plymouth Road Runner Superbird (der mit dem riesigen Heckflügel), Dodge Charger 440, Ford Torino GT 429, Pontiac GTO und Chevrolet Chevelle SS 350.
Schöne Fotos mit Model-Einsatz machen den Artikel zu Genuss und nebenbei erfährt man auch noch, wie der Sieger nach Punkten heisst. Und nein, er hat keinen Riesenflügel.
Zudem widmet sich die neue Ausgabe von Auto Bild klassik auch noch einer aufwändigen Restaurierung eines Mercedes Benz 300b, berät beim Kauf des VW Bus T3, portraitiert “So wird’s gemacht”-Macher Rüdiger Etzold und berichtet über noch manch anderes im Rahmen der 212 Seiten.
Die neue Auto Bild klassik 11/2014 ist ab sofort im Zeitschriftenhandel zu kaufen.