1906 wurde das erste Ballon d’Alsace Rennen vom Automobilclub Vosgien organisiert. Die Strecke führte von Saint Maurice über den Gipfel von Ballon an den Oberrhein, das heisst 678 Höhenmeter waren auf rund 9 Kilometern strecke zu bewältigen. 50 Fahrer aus den Automobilclubs des Elsass starteten auf ihren eigenen Wagen ins Rennen. Mit dabei waren Fahrzeuge von Peugeot, Bietrich, Minerva, De Dion-Button, Buire, etc.
Letztes Jahr fand das internationale historische Bergrennen zum ersten Mal statt. Das Ziel war es, das Bergrennen in den Vogesen wieder aufleben zu lassen und einige historische Wagen auf der altbekannten Strecke herumkurven zu sehen. Die Premiere war ein voller Erfolg, deshalb wollen die Organisatoren dieses Jahr nachdoppeln.
Die Teilnehmer werden vom 11. bis 13. August 2017 unterwegs sein. Fahrzeuge aus den Kategorien "Oldtimer, mit Baujahr 1990 oder früher" und "Sport und Ausnahmefahrzeuge" werden starten. Mitmachen können bis zu 300 Teams. Auf den Ausfahrten wird auf Zeitmessungen verzichtet, es handelt sich ausschliesslich um Demonstrationsläufe. Trotzdem wird die Strecke für den übrigen Verkehr gesperrt.
Anmelden kann man sich per sofort auf der Webseite des Events.