Der Countdown zum runden Jubiläum des Mercedes-Benz Museums beginnt am 29. Januar 2016, dem 130. Geburtstag des Automobils: Das Mercedes-Benz Museum startet an diesem Tag sein Programm mit Themenführungen und einer Sonderpräsentation zu zehn Jahren Mercedes-Benz Museum. Pünktlich zum Geburtstag, am 19. Mai 2016, wird die Sonderausstellung zur E-Klasse „Meisterstück-E“ eröffnet. Die grosse Jubiläumsfeier für Fans und Familien ist dann am 4. und 5. Juni 2016. Das Mercedes-Benz Museum erzählt seit 2006 die Geschichte des Automobils von seinen Anfängen bis in die Zukunft. Mehr als 7,1 Millionen Besucher besuchten das Haus in den vergangenen zehn Jahren.
130 Jahre Automobil
Welches Datum wäre angemessener für den Start des grossen Programms zum Jubiläum des Mercedes-Benz Museums? Schliesslich jährt sich am 29. Januar 2016 zum 130. Mal die Patentanmeldung des „Fahrzeugs mit Gasmotorenantrieb“ von Carl Benz im Jahr 1886 – dieses Datum gilt als Geburtsstunde des Automobils. Später im selben Jahr realisiert Gottlieb Daimler – unabhängig von Benz – seine Motorkutsche. So beginnt 1886 die bis heute 130 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte von Mercedes-Benz.
120 Jahre später, am 19. Mai 2006, wird nach einer gut zweieinhalbjährigen Bauzeit das neue Mercedes-Benz Museum vor den Toren des Werks Untertürkheim eröffnet. Es setzt mit seiner Architektur, seinem Ausstellungskonzept und seinen Veranstaltungen von Anfang an Massstäbe.
Das Jahr 2016 steht ganz im Zeichen des Jubiläums
Zum Start des Jubiläumsprogramms am 29. Januar 2016 gibt es stündlich Sonderführungen zu verschiedenen Themen wie Automobil, Silberpfeile, Nutzfahrzeuge, Bertha Benz, Architektur des Museums sowie Frauen und Autos. Ausserdem ist die Sonderpräsentation zu zehn Jahren Mercedes-Benz Museum auf der Classic-Insel zu sehen.
Ein besonderer Höhepunkt in den kommenden Monaten ist neben dem 19. Mai mit der Eröffnung der Sonderausstellung zur E-Klasse das Jubiläumswochenende am 4. und 5. Juni 2016. Fans und Familien erwartet ein grosses Fest unter dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“. Den runden Geburtstag feiert das Mercedes-Benz Museum das ganze Jahr über mit einem abwechslungsreichen Jubiläums-Programm.
Der Mythos Mercedes-Benz wird lebendig
Das Mercedes-Benz Museum ist ein etablierter Ort für Besucher aus aller Welt. Mehr als sieben Millionen Menschen aus über 160 Nationen waren bisher zu Gast und haben die Ausstellung mit 160 Fahrzeugen und insgesamt über 1’5000 Exponaten auf 16’500 Quadratmeter Ausstellungsfläche besucht. Im Mercedes-Benz Museum wird der Mythos Mercedes-Benz lebendig – und mit ihm die Geschichte der individuellen Mobilität, von der Erfindung des Automobils durch Carl Benz und Gottlieb Daimler im Jahr 1886 bis heute.
Auch das Gebäude zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die mehrfach preisgekrönte Architektur des niederländischen Architekturbüros UN Studio und das vom Stuttgarter Museumsgestalter HG Merz entwickelte Ausstellungskonzept ergänzen sich bis ins Detail: Über neun Ebenen winden sich die Wege in Form einer Doppelhelix entlang einer Zeitachse von der Erfindung des Automobils bis in die Gegenwart. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen erfindet sich das Mercedes-Benz Museum immer wieder neu. Die Palette an attraktiven Events ist breit gefächert. Das trägt zusammen mit der Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen entscheidend dazu bei, dass die Gäste aus aller Welt das Mercedes-Benz Museum gerne – und immer wieder aufs Neue – besuchen.
Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 8 Euro, alle Besucher zwischen 15-17Jahre bezahlen 2 Euro und Kinder unter 15 Jahren können das Museum kostenlos besuchen. Tickets können hier online gebucht werden. Alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie hier.