Le Mans Classic findet alle zwei Jahre statt, dieses Jahr ist es am 8. Juli 2016 endlich wieder soweit! Und alle Zeichen stehen zum Besten, dass die achte Ausgabe dieser international bekannten Veranstaltung noch besser als alle aus den Vorjahren werden soll.
Zum ersten Mal in der Geschichte von "Le Mans Classic" wird es ein separates Feld für die Gruppe C Fahrzeuge geben. Zwar sind die bekannten Rennwagen nicht wie alle andern für eines der sechs Plateaus vorgesehen sondern werden im Rahmen eines Eröffnungsrennens die Strecke von Le Mans befahren. Schade, dass man so die Gruppe C nicht bei Nacht sehen kann, aber das Feld wird trotzdem nicht enttäuschen und Fans gewiss begeistern! Bereits heute wurde offiziell vom Veranstalter kommuniziert, dass sich über 40 Gruppe C Fahrzeuge angemeldet hätten!
Im Feld zugelassen sind Fahrzeuge von 1982 bis 1993, zwar findet man von fast jedem Jahr ein Fahrzeug in der aktuellen Startliste, einen Porsche 956 sucht man aber leider vergebens. Dennoch, die Liste liest sich abwechslungsreich, trotz zehn Porsche 962 (!), und die Vorfreude auf den Anlass steigt in jedem Fall.
Neben den bekannten Anwärtern wie Porsche 962, Lancia LC2, Jaguar und Mercedes wird auch der bisher stärkste Wagen am Start sein, der jemals bei den 24 Stunden von Le Mans teilnahm: der Nissan R90 CK mit 1128 PS.
Le Mans wäre aber nicht Le Mans, wenn da nicht die unbekannten Marken wären, die das Interesse am Rennformat gewiss auch steigerten: Alba, Emka, March, Sthemo, Rondeau, Spice and Tiga.
Zu den Raritäten zählen ein Gebhardt C91 aus der Ära der 3.5-Liter-Maschinen und ein Lola T92/10, den man eher selten bei Gruppe C Veranstaltungen sieht.
Zum 25. Jubiläum von Peugeots Le Mans Debut wird auch ein Peugeot 905 am Start sein!
Wer aber nicht auf Le Mans Classic warten will, um das Gruppe C Feld zu sehen, der soll doch einen Blick auf die kommende Jarama-Classic werfen!