Ein weiterer Anlass fällt den Auswirkungen des Coronavirus zum Opfer. Obwohl das Kerenzerbergrennen erst am Wochenende vom 12. bis 14. Juni 2020 stattgefunden hätte, sagt der Veranstalter den Motorsportanlass ab.
“Für die Verantwortlichen ist diese Absage eine Vorsichtsmassnahme”, so Peter Rufibach, OK Präsident Kerenzerbergrennen 2020. Im Fokus steht die Rücksichtnahme auf die Glarner Bevölkerung, die Helfer und Helferinnen, die Zuschauer, Teilnehmenden und aller weiteren Beteiligten. Im Moment ist die langfristige Planung eines solchen Grossanlasses zu unsicher.
“Der finanzielle Schaden bleibt bei einer frühzeitigen Absage des Anlasses noch überschaubar”, so Rufibach. Thomas Kohler, Mitverantwortlicher und Geschäftsführer des Automobil Club der Schweiz (ACS Mitte), unterstützt diesen Entscheid. “Aufgrund der aktuellen Situation mussten mehrere grosse und etablierte Motorsportanlässe in der Schweiz abgesagt werden”, erklärt Thomas Kohler.
Für eine mögliche Durchführung im nächsten Jahr 2021 laufen die Abklärungen bereits auf Hochtouren. Dem Veranstalter ist es ein grosses Anliegen, für alle Beteiligten eine zufrieden- stellende Lösung für ihr Engagement zu finden. Die Gespräche mit dem Kanton, den öffentlichen Ämtern, den Sponsoren und weiteren involvierten Personen oder Interessengruppen werden demnächst geführt, um in den nächsten Wochen ein neues Durchführungsdatum bekannt geben zu können. Die angemeldeten Fahrerinnen und Fahrer erhalten für die nächste Austragung einen sicheren Startplatz.
Der Veranstalter bedankt sich für das grosse Verständnis und spricht sein Bedauern aus, dass das Kerenzerbergrennen 2020 nicht wie geplant durchgeführt werden kann.
Weitere Informationen sind laufend zu finden auf der Website der Veranstaltung.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher