Der mit Spannung erwartete Internationale Autojumble, der grösste Oldtimer-Teilemarkt diesseits des Atlantiks, kehrte am 4. und 5. September 2021 nach Beaulieu zurück. Ein Wochenende lang wurde ununterbrochen gehandelt, verkauft und gekauft. Über 25’000 Besucher kamen trotz der Auswirkungen des Brexit und der Covid-Beschränkungen für internationale Enthusiasten.
Erfolgreiches “Come Back”
Nach der Verschiebung der Veranstaltung im Jahr 2020 wurde ihre Rückkehr von Händlern und Schnäppchenjägern gleichermassen begrüsst, die sich freuten, wieder Beaulieu-Areal zu sein. Gehandelt wurde alles, was das Petrolhead-Herz begehrt: Ersatzteile, Werkzeuge, Bücher, Automobilia und Retro-Lifestyle-Artikel wie Kleidung, Picknick-Sets, klassische Spielzeugautos und vieles mehr.
Mit Ständen, die über zwei belebte Felder verteilt waren, war dieser Eckpfeiler der Veranstaltungssaison wirklich ein Muss.
Ausgezeichneter Stand
Der Preis für den besten Stand wird traditionell bei jedem Internationalen Autojumble an den Standinhaber verliehen, dessen Stand den Geist der Messe am besten widerspiegelt. Den begehrten Preis erhielten Mark, Andy, Sarah und Jamie Burnett von Burlen Fuel Systems, die mit ihrem lebhaften Stand, der für die neu gegründete J40 Motor Company warb, die Aufmerksamkeit des Preisrichters Danny Hopkins, Redakteur des Mediensponsors der Veranstaltung, der Zeitschrift Practical Classics, auf sich zogen.
Obwohl Burlen seit den 1970er Jahren regelmässig auf der Beaulieu-Messe ausstellt, war dies die erste Messe, an der das Familienunternehmen seit der Gründung seines neuen Unternehmens teilnahm, das sich der Wiederherstellung hochwertiger Ersatzteile für das kultige Tretauto Austin J40 widmet. Von Rädern, Reifen und Bremsteilen bis hin zu Stossstangen, Scheinwerfern, Lenkrädern und Sitzen will die J40 Motor Company in den kommenden Monaten noch mehr Ersatzteile für diese kleinen Klassiker anbieten, die ursprünglich von 1949 bis 1971 von Austin gebaut wurden.
"Der Gewinn des Preises bedeutet uns wirklich sehr viel", sagte Geschäftsführer Mark Burnett. "Wir kennen zwar den Oldtimermarkt und die Menschen dort, aber als wir das von Roy Halford vor fast 40 Jahren gegründete Unternehmen übernahmen, wussten wir nicht, wie die Menschen die J40 Motor Company aufnehmen würden. Aber die Begeistrung, die wir von den Kunden spürten, war unglaublich. Die Leute lieben es wirklich!"
Die Burnetts bekamen ihren Preis von Lord Montagu und Lolly Lee überreicht, die jedes Jahr eine Trophäe zum Gedenken an ihren verstorbenen Vater und Autojumbler Terry Lee stiftet.
Gute Preise und breites Angebot an der Bonhams-Versteigerung
Bei der MPH-Auktion von Bonhams griffen am Wochenende viele Käufer zu ihren Scheckbüchern, als eine überwältigende Auswahl an historischen Fahrzeugen und Automobilia unter den Hammer kam.
Für Aufsehen sorgten ein Bristol 402 Drophead Coupe aus dem Jahr 1959, das ursprünglich der Schauspielerin Jean Simmons gehörte und für GBP 159’750 inklusive Aufgeld verkauft wurde, sowie ein eleganter Delahaye 135M aus dem Jahr 1948, der für GBP 153’125 inklusive Aufgeld versteigert wurde.
Wesentlich kleiner, aber ebenso auffällig war ein amerikanischer Austin 'Woodie' Kombi von 1933, eine seltene transatlantische Version des Austin Seven, der 16’312 Pfund erzielte. Diejenigen, die es vorzogen, ihren idealen Austin Seven selbst zu bauen, hatten die Wahl zwischen vier Fahrgestellen und dazugehörigen Teilesätzen, die jeweils zwischen 637 und 2040 Pfund erzielten.
Während ein Bentley 4½-Liter-Tourer von 1928 für 157’500 £ verkauft wurde, hätte man für 42’187 £ einen kürzlich restaurierten Ford Escort Mexico von 1978 erwerben können.
Für nur 843 Pfund wurde ein faszinierender Bond Equipe-Prototyp ersteigert, der gebaut wurde, nachdem Reliant das Unternehmen übernommen hatte und die Entwicklung eines Junior Scimitar in Betracht zog.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | £ VP | CHF VP | EUR VP | S |
---|---|---|---|---|---|---|
401 | Mercedes-Benz 300 SL | 1988 | 9000 | 11'520 | 10'530 | V |
402 | Ford Capri 3.0i Ghia | 1981 | 7312 | 9359 | 8555 | V |
403 | Fairway Driver Taxi | 1996 | 5625 | 7200 | 6581 | V |
404 | Mercedes-Benz S600L | 2006 | N | |||
405 | Subaru Impreza UK2000 | 1996 | 11'250 | 14'400 | 13'162 | V |
406 | Citroen Mehari | 1973 | 15'187 | 19'439 | 17'768 | V |
407 | Lotus Elan +2 | 1968 | 13'500 | 17'280 | 15'794 | V |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Fahrzeuge vom Automarkt
Das Angebot an Fahrzeugen, die im Automart zum Verkauf standen, war ebenso beeindruckend. Ein Austin Mini Countryman, der nur 16’000 Meilen gelaufen war und 43 Jahre in einer Scheune gestanden hatte, wurde am Samstag schnell verkauft, ebenso wie ein Ford Anglia 123E Super von 1964.
Für 8500 £ konnte man einen Jaguar XJ-S V12 mit 67.500 Meilen auf der Uhr erwerben, während ein Austin A30 mit nur 10.000 Meilen auf dem Tacho für 9.250 £ angeboten wurde. Auch eine Reihe hochwertiger Klassiker stand im Dealermart zum Verkauf.
Die vergessenen Alltagsautos
Brandneu für 2021 war “Forgotten Favourites”, eine Ausstellung, die gewöhnliche Alltagsautos der Vergangenheit feiert, die heute nur noch selten auf den Strassen zu sehen sind. Von einem Volvo 480ES, einem Citroen CX und einem Opel Astra aus den 1980er Jahren über einen Austin Maxi, einen Citroen Dyane und einen in Australien gebauten Leyland P76 aus den 1970er Jahren bis hin zu einem Triumph 1300 aus den 1960er Jahren und einem Austin 1100 mit geringem Kilometerstand war alles dabei, was damals als Brot- und Butter Autos galten.
Zu den Forgotten Favourites gesellte sich eine Reihe von Concours-Fahrzeugen aus dem Hagerty Festival of the Unexceptional. "Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen von denen gesehen habe", war oft zu hören, als die Besucher die ausgestellten Nissan Bluebird, Renault 10, Volvo 340, Daewoo Espero und Nissan Micra genauer unter die Lupe nahmen.
Das Beaulieu Autojumble findet jeweils im Frühling und Herbst statt, die kommenden Daten werden auf der Website der Veranstaltung veröffentlicht.