Noch rund ein Monat dauert es bis zum 22. British Classic Car Meeting St. Moritz. Zeit, einen Blick ins Teilnehmerfeld zu werfen, das wiederum durch viele Perlen der Britischen Automobilgeschichte besticht. Am Start sind beispielsweise drei Austin-Healey 100S von 1955. Weltweit sind nur gerade 50 Stück dieser für den Renneinsatz konzipierten Fahrzeuge produziert worden.
Ebenfalls angemeldet ist ein Belsize RM6 14/30 von 1925 und ein Bentley 4.5 Litre Le Mans von 1929.
Oder zwei Jaguar SS 100. Dieses Roadster-Modell gilt als erster Jaguar überhaupt. Er markiert damit den Anfang der Marke, die das BCCM St. Moritz als Hauptsponsor unterstützt und heuer 80 Jahre alt wird.
Insgesamt umfasst das rund 150 Fahrzeuge starke Teilnehmerfeld über 50 Jaguar-Fahrzeuge, rund 25 Rolls-Royce-Klassiker, 30 Bentleys, 15 Aston Martins, 15 Austin-Healeys und verschiedene Open-Class-Fahrzeuge wie beispielsweise ein Alvis Firefly Speciale 4.3 von 1933.
Klassiker hautnah erleben
Die Zuschauer des 22. BCCM St. Moritz haben zahlreiche Möglichkeiten, die teilnehmenden Klassiker aus erster Nähe zu bestaunen. Dazu ist beispielsweise die am Freitag, 10. Juli, stattfindende Registrierung in St. Moritz Bad bestens geeignet. Ab 12 Uhr trudeln alle Fahrzeuge auf der Plazza dal Rosatsch ein, wo sie minutenlang erlebt werden können. Die Fahrzeuge in Aktion gibt es während der samstäglichen Rallye ins benachbarte Veltlin zu sehen: Die „Valtellina“-Rallye führt am 11. Juli in zwei Streckenetappen von St. Moritz nach Bormio sowie Tirano und zurück.
Der Start findet ab 8 Uhr vor dem Badrutt’s Palace Hotel statt. Die Ankunft ist für ca. 15 Uhr im Dorfzentrum von St. Moritz geplant. Die genaue Strecke ist unter www.bccm-stmoritz.ch unter „Roadbook“ aufgeschaltet.
Concours d’ Elégance als Highlight Als eigentliches Highlight des Meetings wartet am Sonntag, 12. Juli, der vom Publikum beliebte Concours d’ Elégance im St. Moritzer Dorfzentrum auf. Jeweils mehrere Tausend Zuschauer lassen sich diesen Schönheitswettbewerb mit Preisverleihung auf der Via Serlas nicht entgehen. Die Fahrzeuge sind dabei von 10.30 Uhr bis ca. 14 Uhr ausgestellt. Diesen Sommer wird dabei auch erstmals ein Fashion Price vergeben: Diesen gewinnt das „best dressed Team“ unter den BCCM-Teilnehmern, das das schönste visuelle Gesamtbild mit seinem Fahrzeug bildet.
Weitere Informationen finden sich auf der Website des British Classic Car Meetings.