Sie gehört zu den Versteigerungshöhepunkten, die Gooding & Co Auktion, die alljährlich an zwei Tagen im Umfeld des Pebble Beach Concours d’Elégance stattfindet. Am 18./19. August 2017 ist es wieder soweit und es werden 136 Fahrzeuge unter den Hammer kommen, darunter drei Kinderautos und ein Motorrad.
Der Gesamtwert der Fahrzeuge wurde mit USD 120 Millionen (EUR 103 Millionen, CHF 114 Millionen) abgeschätzt, was pro Lot USD 880’000 (EUR 757’000 oder CHF 836’000) bedeutet. Einmal mehr ist also die grosse Brieftasche gefragt, obschon günstigste Auto, eine Alfa Romeo Alfetta GT 2000 von 1976 bei USD 35’000 beginnt. Fast alle Fahrzeuge unter USD 250’000 werden zudem ohne Mindestpreis versteigert, 50 sind es ingesamt.
Vor allem Porsche und Ferrari
27 Porsche und 26 Ferrari machen fast die Hälfte aller angebotenen Autos aus, Wagen mit Stern (Mercedes-Benz) werden 15 angeboten, Alfa Romeo bringt es auf 10 Lots, darunter der überaus rare Rennsportwagen Alfa Romeo Tipo 33 TT 12 von 1974 mit eindrücklichem Palmares.
Alle anderen Marken kommen auf maximal einstellige Kontingente, von vielen gibt es nur ein oder zwei Autos.
18 Fahrzeuge stammen aus der Zeit vor dem Krieg, immerhin elf haben noch nicht einmal das Youngtimer-Alter erreicht, die jüngsten sind gerade einmal zwei Jahre alt, es handelt sich um einen McLaren P1 und einen Ferrari LaFerrari, beide millonenschwer eingeschätzt.
Am anderen Ende des Spektrums sollen für einen Mercedes-Benz S-Type 26/180 Sports Tourer von 1928 mit einmaliger Gläser-Karosserie USD 5 bis 6 Millionen geboten werden.
Der Gentleman-Racer-275 GTB/C
Für die Saison 1966 baute Ferrari 12 Exemplare des Modells 275 GTB/C mit dünner Aluminiumbeplankung, aufgeräumtem Interieur und erhöhter Motorleistung. Diese Wagen wurden von Rennteams und Amateurrennfahrern gekauft und im Rennsport eingesetzt. Der sechste Wagen ging an den Italiener Renzo Sinibaldi, der den Wagen für Rundstrecken- und Bergrnnen einsetzte.
Der Wagen ist komplett original erhalten, kommt also mit dem ursprünglichen Motor, Karosserie und Chassis, was Experten wie Marcel Massini als sensationell bezeichnen. Entsprechend hoch wurde auch der Schätzpreis angesetzt, USD 12 bis 16 Millionen sind ein stattlicher Preis für den roten Ferrari.
Die 300 SL aus der “Scheune”
Nicht jeden Tag taucht ein 300-SL-Paar auf, dazu noch eines, dass immer noch beim ersten Besitzer in der Garage steht und einigermassen regelmässig gefahren, aber nie restauriert wurde.
Je einen Flügeltürer und einen Roadster mit den Jahrgängen 1955 und 1957 wird Gooding unter den Hammer bringen, mit Schätzpreisen startend bei einer Million Dollars beim Gulling und 800’000 Dollars beim Roadster. Gekauft hatte sie der Vater des Einlieferers.
Vielleicht der schönste Sportwagen aller Zeiten
Wenn es darum geht, den bestaussehenden Sportwagen aller Zeiten zu wählen, dann gehören die Ferrari-Rennsportmodelle 500 und 750 Monza/Mondial immer zu den engsten Siegeskandidaten.
Der 500 Mondial der ersten Serie mit Chassisnummer 0468 MD aus dem Jahr 1954 schaut auch tatsächlich sehr attraktiv aus, weist allerdings eine relativ dünne Renngeschichte auf, was vielleicht den Schätzpreis von USD 3 bis 3,8 Millionen erklärt.
Der legendäre Porsche 917K aus “Le Mans”
Deutlich teurer und mit einer wirklich einmaligen Geschichte kommt der Gulf-farbene Porsche 917K aus dem Jahr 1970 daher. Zwar wurde der Wagen nie in Rennen eingesetzt, doch absolvierte er das Vortraining in Le Mans im Jahr 1970 und weitere Testeinsätze auf dem Nürburgring und in Ehra-Lessien. Dann wurde Chassis 917-024 an Jo Siffert verkauft, der den Rennwagen wiederum an die Filmfirma Solar Productions vermiete, um bei den Filmaufnahmen für Steve McQueens “Le Mans” mitzuwirken.
Später wurde der Wagen verkauft und fristete Jahrzehnte in einer Pariser Lagerhalle, bis er 2001 wieder auftauchte. Seither wurde er zweimal restauriert, einmal mit einem neuen Chassis und das zweite Mal durch die Firma Graber in Toffen mithilfe des originalen Fahrgestells und unter Beizug von Zeitzeugen. Jetzt soll der Wagen USD 12 bis 16 Millionen bringen.
Besondere Design-Raritäten
Einmal mehr konnte Gooding viele Designer-Meisterwerke zusammentragen für die Pebble-Beach-Versteigerung. Da gibt es beispielsweise eines von nur zwei bei Bertone gebauten Cabriolets auf der Basis des Aston Martin DB2/4 aus dem Jahr 1954. USD 1,3 bis 1,6 Millionen wurden dafür geschätzt.
Interessant für Freunde kompakter Sportwagen dürfte auch einer der nur gerade 53 gebauten De Tomaso Vallelunga sein, der einst von einem Schweizer restauriert wurde und daher hierzulande ein bekanntes Auto ist. Mit USD 300’000 bis 350’000 liegt der Schätzpreis sicherlich nicht zu niedrig.
Zeitlos elegant wirkt der Fiat 8V als Berlinetta Elaborata von 1953. Interessant daran ist, dass er wie andere “Elaboratas” eigentlich eine von Zagato modifizierte Rapi-Variante ist. Tatsächlich fuhr der Wagen mit Fahrgestellnummer 106.000022 die ersten drei Jahre mit der Rapi-Werkskarosserie, um hinterher bei Zagato umgebaut zu werden. Das Ergebnis überzeugt, ist mit USD 1,4 bis 1,8 Millionen aber auch recht teuer.
Ein Einzelstück ist der Arnott-Climax 1100 GT von 1957, gebaut auf Basis eines Rohrrahmens und einer Aluminiumkarosserie für den Einsatz bei den 24 Stunden von Le Mans im selben Jahr. Anfänglich fuhr das Flügeltürencoupé gut mit, dann aber machte ein Ventil des Coventry Climax 1100-er-Motor schlapp, aus der Traum. Der Wagen aber hat überlebt, wurde restauriert und soll nun USD 350’000 bis 425’000 kosten, was durchaus fair erscheint.
Zu den berühmtesten und beliebtesten Vorkriegs-Sportwagen gehört der Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport. Die Serie-V-Variante aus dem Jahr 1931 hat teiweise eine Schweizer Geschichte (1947 bis 1960) und wurde auf USD 2 bis 2,5 Millionen geschätzt.
Zu den Meisterwerken Zagatos darf sicherlich der Maserati A6G/54 Berlinetta von 1956 gezählt werden. Chassis 2186 wechselte 1959 noch für USD 4’061.05 den Besitzer, soll heute aber USD 4 bis 5 Millionen, also immerhin das Tausendfache wert sein.
Aus der Zeit vor dem Krieg stammt der Peugeot 402 Darl’Mat Special Sport Roadster von 1938 mit der eleglanten Cabriolet-Karosserie von Pourtout. Der Wagen fuhr in Paris und Brooklands und soll eines von 30 überlebenden Exemplaren sein. USD 700’000 bis 900’000 erscheinen da durchaus angebracht.
Für den besonderen Geschmack
Nicht für jedermanns Geschmack ist der Ferrari 330 GT 2+2 Shooting Brake auf einem Fahrgestell von 1965, gezeigt am Turiner Salon von 1968. Vignale baute den Ferrari nach den Zeichnungen des Hollywood-Illustrators Bob Peak um. Das Einzelstück soll nun USD 700’000 bis 900’000 wert sein, also gegenüber einem originalen 330 GT einen nicht unerheblichen Aufpreis bringen. Man darf gespannt sein.
Hohe Erwartungen
Wenn allenthalben von sinkenden Preisen die Rede ist, dann scheint diese Botschaft bei Gooding noch nicht angekommen zu sein. Die Schätzpreise scheinen etwa auf Vorjahresniveau zu verharren, aber USD 1,2 bis 1,4 Millionen für einen Porsche 959 von 1988 oder USD 250’000 bis 300’000 für einen Alfa Romeo 2600 Spider von 1964 dokumentieren die hohen Erwartungen, die Einlieferer (und Gooding) haben.
Auch der BMW 2002 Turbo von 1974 für USD 90’000 bis 120’000 passt in dieses Bild, wird aber immerhin ohne Mindestpreis angeboten.
Gute Neuigkeiten für Europäer
Im Vergleich vor rund sieben Monate sind die in den USA angebotenen Autos für Europäer deutlich günstiger geworden. Kostete etwa ein USD damals noch 0,96 Euro, so reichen heute 0,86 Euro, um einen Dollar zu kaufen. Das entspricht einer Einsparung von rund 10% oder beim Porsche 917 von über einer Million. Die Schweizer können ähnlich profitieren.
Weitere Informationen und Abbildungen gibt es auf der Website von Gooding & Co zu sehen.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Liste zeigt alle von Gooding in Scottsdale angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in USD, EUR und CHF. Die Umrechnung erfolgte mit Tageskursen (1 USD = 0.86 EUR, 1 USD = 0.95 CHF). Die Spalte “NoR” zeigt mit “ja” an, ob ein Lot ohne Mindestpreis versteigert wird. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | $ Est von | $ Est bis | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
001 | Alfa Romeo Alfetta GT 2000 | 1976 | 35000 | 45000 | 30100 | 38700 | 33250 | 42750 | ja |
002 | Ducati 250 Mach 1 | 1965 | 20000 | 30000 | 17200 | 25800 | 19000 | 28500 | ja |
003 | Ferrari 330 GT 2+2 Series II | 1967 | 350000 | 450000 | 301000 | 387000 | 332500 | 427500 | |
004 | Mercedes-Benz 600 SWB | 1970 | 120000 | 160000 | 103200 | 137600 | 114000 | 152000 | ja |
005 | Porsche 356 A Speedster | 1956 | 250000 | 300000 | 215000 | 258000 | 237500 | 285000 | |
006 | Jaguar XK120 Roadster | 1952 | 140000 | 180000 | 120400 | 154800 | 133000 | 171000 | ja |
007 | Ferrari 512 BBi | 1984 | 275000 | 350000 | 236500 | 301000 | 261250 | 332500 | |
008 | Mazda Cosmo Series II | 1969 | 110000 | 130000 | 94600 | 111800 | 104500 | 123500 | ja |
009 | Ferrari Dino 246 GT | 1973 | 250000 | 325000 | 215000 | 279500 | 237500 | 308750 | |
010 | Ferrari F512 M | 1995 | 400000 | 500000 | 344000 | 430000 | 380000 | 475000 | |
011 | Ford GT | 2006 | 275000 | 325000 | 236500 | 279500 | 261250 | 308750 | ja |
012 | Mercedes 24/100/140 Phaeton | 1926 | 275000 | 375000 | 236500 | 322500 | 261250 | 356250 | |
013 | Porsche 930 S | 1989 | 325000 | 400000 | 279500 | 344000 | 308750 | 380000 | |
014 | Ferrari 275 GTS | 1966 | 1700000 | 2000000 | 1462000 | 1720000 | 1615000 | 1900000 | |
015 | Porsche 911 Soft-Window Targa | 1968 | 175000 | 200000 | 150500 | 172000 | 166250 | 190000 | ja |
016 | Ferrari 330 GTC | 1968 | 700000 | 800000 | 602000 | 688000 | 665000 | 760000 | |
017 | Arnott-Climax 1100 GT | 1957 | 350000 | 425000 | 301000 | 365500 | 332500 | 403750 | |
018 | Mercedes-Benz 300 SL Gullwing | 1955 | 1000000 | 1300000 | 860000 | 1118000 | 950000 | 1235000 | |
019 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1957 | 800000 | 1000000 | 688000 | 860000 | 760000 | 950000 | |
020 | Lancia Flaminia Super Sport | 1965 | 350000 | 425000 | 301000 | 365500 | 332500 | 403750 | |
021 | Alfa Romeo 6C 1750 Series V Gran Sport | 1931 | 2000000 | 2500000 | 1720000 | 2150000 | 1900000 | 2375000 | |
022 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale | 1960 | 125000 | 150000 | 107500 | 129000 | 118750 | 142500 | ja |
023 | Porsche 964 Turbo 3.6 S Flachbau | 1994 | 700000 | 900000 | 602000 | 774000 | 665000 | 855000 | |
024 | Shelby 289 Cobra | 1965 | 1200000 | 1400000 | 1032000 | 1204000 | 1140000 | 1330000 | |
025 | Ferrari 250 GT Series II Cabriolet | 1962 | 800000 | 1000000 | 688000 | 860000 | 760000 | 950000 | |
026 | Mercedes-Benz 190 SL | 1955 | 200000 | 250000 | 172000 | 215000 | 190000 | 237500 | ja |
027 | Maserati A6G/54 Berlinetta | 1956 | 4000000 | 5000000 | 3440000 | 4300000 | 3800000 | 4750000 | |
028 | Peugeot 402 DarlMat Special Sport Roadster | 1938 | 700000 | 900000 | 602000 | 774000 | 665000 | 855000 | |
029 | Alfa Romeo 6C 2500 Super Sport Cabriolet | 1950 | 400000 | 500000 | 344000 | 430000 | 380000 | 475000 | |
030 | Porsche 912 Targa | 1969 | 70000 | 90000 | 60200 | 77400 | 66500 | 85500 | ja |
031 | Alfa Romeo Giulietta SZ | 1961 | 600000 | 700000 | 516000 | 602000 | 570000 | 665000 | |
032 | Maserati 3500 GTi | 1962 | 250000 | 325000 | 215000 | 279500 | 237500 | 308750 | |
033 | Ferrari 500 Mondial Series I | 1954 | 3000000 | 3800000 | 2580000 | 3268000 | 2850000 | 3610000 | |
034 | Mercedes-Benz 300 Sc Coupe | 1955 | 400000 | 500000 | 344000 | 430000 | 380000 | 475000 | |
035 | Porsche 356 B Super 90 Roadster | 1961 | 200000 | 250000 | 172000 | 215000 | 190000 | 237500 | ja |
036 | Ferrari 250 GT Series I Cabriolet | 1959 | 5000000 | 7000000 | 4300000 | 6020000 | 4750000 | 6650000 | |
037 | Porsche 997 GT3 RS 3.6 | 2008 | 275000 | 325000 | 236500 | 279500 | 261250 | 308750 | |
038 | Porsche 997 GT3 RS 3.8 | 2011 | 475000 | 525000 | 408500 | 451500 | 451250 | 498750 | |
039 | Porsche 997 GT3 RS 4.0 | 2011 | 525000 | 575000 | 451500 | 494500 | 498750 | 546250 | |
040 | Mercedes-Benz 280 SL | 1971 | 140000 | 170000 | 120400 | 146200 | 133000 | 161500 | ja |
041 | Ferrari 275 GTB/4 | 1967 | 3000000 | 3500000 | 2580000 | 3010000 | 2850000 | 3325000 | |
042 | Jaguar SS 100 2 1/2 Litre | 1937 | 500000 | 600000 | 430000 | 516000 | 475000 | 570000 | |
043 | Porsche 930 | 1979 | 200000 | 240000 | 172000 | 206400 | 190000 | 228000 | ja |
044 | Porsche 917K | 1970 | 13000000 | 16000000 | 11180000 | 13760000 | 12350000 | 15200000 | |
045 | Fiat 500C Giardiniera | 1951 | 70000 | 90000 | 60200 | 77400 | 66500 | 85500 | ja |
046 | Porsche 959 Komfort | 1988 | 1200000 | 1400000 | 1032000 | 1204000 | 1140000 | 1330000 | |
047 | Lincoln Zephyr | 1941 | 225000 | 250000 | 193500 | 215000 | 213750 | 237500 | ja |
048 | Alfa Romeo Tipo 33 TT 12 | 1974 | 2400000 | 2800000 | 2064000 | 2408000 | 2280000 | 2660000 | |
049 | Ford Mustang Boss 302 Laguna Seca Edition | 2013 | 60000 | 80000 | 51600 | 68800 | 57000 | 76000 | ja |
050 | Porsche 964 Carrera 3.8 RSR | 1994 | 900000 | 1100000 | 774000 | 946000 | 855000 | 1045000 | |
051 | Porsche 356 B Cabriolet | 1963 | 175000 | 225000 | 150500 | 193500 | 166250 | 213750 | ja |
052 | Chevrolet Corvette Fuel-Injected Roadster | 1957 | 275000 | 325000 | 236500 | 279500 | 261250 | 308750 | |
053 | BMW 2002 Turbo | 1974 | 90000 | 120000 | 77400 | 103200 | 85500 | 114000 | ja |
054 | Ferrari LaFerrari | 2015 | 3300000 | 3900000 | 2838000 | 3354000 | 3135000 | 3705000 | |
055 | Alfa Romeo 1900 M AR 51 Matta | 1952 | 45000 | 55000 | 38700 | 47300 | 42750 | 52250 | ja |
056 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1969 | 250000 | 300000 | 215000 | 258000 | 237500 | 285000 | |
057 | Mercedes-Benz CLK DTM AMG | 2005 | 350000 | 425000 | 301000 | 365500 | 332500 | 403750 | |
058 | Ferrari 308 GTB | 1978 | 175000 | 225000 | 150500 | 193500 | 166250 | 213750 | ja |
101 | Mortarini 330 P2 Childs Car | 1967 | 25000 | 35000 | 21500 | 30100 | 23750 | 33250 | ja |
102 | S.I.L.A. Barchetta Bimbo V12 Childs Car | 1956 | 25000 | 35000 | 21500 | 30100 | 23750 | 33250 | ja |
103 | Italy Car 312 F1 Childs Car | 1976 | 60000 | 75000 | 51600 | 64500 | 57000 | 71250 | ja |
104 | Ferrari 250 PF Coupe | 1959 | 500000 | 600000 | 430000 | 516000 | 475000 | 570000 | |
105 | Allard K2 | 1952 | 250000 | 300000 | 215000 | 258000 | 237500 | 285000 | |
106 | Ferrari 328 GTS | 1988 | 125000 | 150000 | 107500 | 129000 | 118750 | 142500 | |
107 | Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Cabriolet | 1971 | 300000 | 350000 | 258000 | 301000 | 285000 | 332500 | |
108 | Porsche 356 Super Speedster | 1954 | 275000 | 350000 | 236500 | 301000 | 261250 | 332500 | |
109 | Mercedes-Benz 190 SL | 1960 | 120000 | 150000 | 103200 | 129000 | 114000 | 142500 | ja |
110 | Porsche 911 Carrera Speedster | 1989 | 275000 | 325000 | 236500 | 279500 | 261250 | 308750 | |
111 | Shelby GT350 | 1965 | 300000 | 350000 | 258000 | 301000 | 285000 | 332500 | |
112 | Cadillac Eldorado Biarritz Convertible | 1961 | 70000 | 90000 | 60200 | 77400 | 66500 | 85500 | ja |
113 | Porsche 911 2.0 S Soft-Window Targa | 1967 | 275000 | 350000 | 236500 | 301000 | 261250 | 332500 | |
114 | Bentley S1 Continental Two-Door Saloon | 1956 | 250000 | 300000 | 215000 | 258000 | 237500 | 285000 | |
115 | Ferrari Testarossa | 1986 | 120000 | 150000 | 103200 | 129000 | 114000 | 142500 | ja |
116 | Mercedes-Benz 300 SL Gullwing | 1955 | 1250000 | 1500000 | 1075000 | 1290000 | 1187500 | 1425000 | |
117 | Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale | 1963 | 140000 | 180000 | 120400 | 154800 | 133000 | 171000 | ja |
118 | Bentley 6 1/2 Litre Le Mans Sports | 1926 | 650000 | 800000 | 559000 | 688000 | 617500 | 760000 | |
119 | Continental Mark II | 1957 | 225000 | 275000 | 193500 | 236500 | 213750 | 261250 | ja |
120 | Ferrari 275 GTB/C | 1966 | 12000000 | 16000000 | 10320000 | 13760000 | 11400000 | 15200000 | |
121 | Autobianchi Bianchina Trasformabile Special | 1959 | 75000 | 85000 | 64500 | 73100 | 71250 | 80750 | ja |
122 | Minerva AM Dual-Windshield Convertible Sedan | 1930 | 500000 | 700000 | 430000 | 602000 | 475000 | 665000 | |
123 | Gardner 140 Sport Roadster | 1930 | 200000 | 250000 | 172000 | 215000 | 190000 | 237500 | ja |
124 | Chevrolet Corvette 327/360 Fuel-Injected Roadster | 1962 | 300000 | 350000 | 258000 | 301000 | 285000 | 332500 | |
125 | Mercedes-Benz 220 S Cabriolet | 1958 | 140000 | 180000 | 120400 | 154800 | 133000 | 171000 | ja |
126 | Packard Twelve 1608 Convertible Victoria | 1938 | 650000 | 750000 | 559000 | 645000 | 617500 | 712500 | |
127 | Jaguar XK150 3.4 S Roadster | 1958 | 200000 | 250000 | 172000 | 215000 | 190000 | 237500 | ja |
128 | Alfa Romeo 6C 2500 Super Sport Coupe | 1949 | 700000 | 800000 | 602000 | 688000 | 665000 | 760000 | |
129 | Porsche 904 Carrera GTS | 1964 | 1500000 | 1800000 | 1290000 | 1548000 | 1425000 | 1710000 | |
130 | Rolls-Royce Wraith Sports Saloon | 1939 | 110000 | 130000 | 94600 | 111800 | 104500 | 123500 | ja |
131 | Porsche 911 Carrera 2.7 RS Touring | 1973 | 650000 | 750000 | 559000 | 645000 | 617500 | 712500 | |
132 | OSCA 1600 GT Coupe | 1961 | 325000 | 375000 | 279500 | 322500 | 308750 | 356250 | |
133 | Wolfe Five-Passenger Touring | 1907 | 50000 | 70000 | 43000 | 60200 | 47500 | 66500 | ja |
134 | Porsche 356 B Carrera 2 Cabriolet | 1963 | 1250000 | 1500000 | 1075000 | 1290000 | 1187500 | 1425000 | |
135 | Ferrari 512 BBi | 1984 | 275000 | 350000 | 236500 | 301000 | 261250 | 332500 | |
136 | Maserati 6CM | 1937 | 1000000 | 1400000 | 860000 | 1204000 | 950000 | 1330000 | |
137 | Rolls-Royce Silver Cloud III Saloon | 1965 | 120000 | 150000 | 103200 | 129000 | 114000 | 142500 | ja |
138 | Porsche 993 Turbo S | 1997 | 400000 | 500000 | 344000 | 430000 | 380000 | 475000 | |
139 | Alfa Romeo 2600 Spider | 1964 | 250000 | 300000 | 215000 | 258000 | 237500 | 285000 | |
140 | Chrysler Royal Town and Country Barrelback | 1941 | 450000 | 550000 | 387000 | 473000 | 427500 | 522500 | |
141 | Aston Martin DB2/4 Vantage Saloon | 1953 | 300000 | 350000 | 258000 | 301000 | 285000 | 332500 | |
142 | Ferrari 550 Maranello | 1998 | 175000 | 225000 | 150500 | 193500 | 166250 | 213750 | ja |
143 | Bugatti Type 57C Cabriolet | 1939 | 1500000 | 2000000 | 1290000 | 1720000 | 1425000 | 1900000 | |
144 | Chrysler 300D Hardtop | 1958 | 90000 | 120000 | 77400 | 103200 | 85500 | 114000 | ja |
145 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona | 1971 | 750000 | 850000 | 645000 | 731000 | 712500 | 807500 | |
146 | Porsche 356 B Twin Grille Roadster | 1962 | 400000 | 500000 | 344000 | 430000 | 380000 | 475000 | |
147 | Facel Vega HK500 | 1961 | 225000 | 275000 | 193500 | 236500 | 213750 | 261250 | ja |
148 | Ferrari Dino 246 GTS | 1974 | 400000 | 450000 | 344000 | 387000 | 380000 | 427500 | |
149 | Fiat 8V Berlinetta Elaborata | 1953 | 1400000 | 1800000 | 1204000 | 1548000 | 1330000 | 1710000 | |
150 | Porsche 911 2.4 T Targa | 1973 | 140000 | 180000 | 120400 | 154800 | 133000 | 171000 | ja |
151 | Packard Model 30 Five-Passenger Phaeton | 1912 | 250000 | 325000 | 215000 | 279500 | 237500 | 308750 | |
152 | Ferrari 212 Inter Coupe | 1951 | 1500000 | 1800000 | 1290000 | 1548000 | 1425000 | 1710000 | |
153 | Cadillac Series 62 Convertible | 1956 | 100000 | 150000 | 86000 | 129000 | 95000 | 142500 | ja |
154 | Mercedes-Benz S-Type 26/180 Sports Tourer | 1928 | 5000000 | 6000000 | 4300000 | 5160000 | 4750000 | 5700000 | |
155 | Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 | 1971 | 140000 | 160000 | 120400 | 137600 | 133000 | 152000 | ja |
156 | De Tomaso Vallelunga | 1968 | 300000 | 350000 | 258000 | 301000 | 285000 | 332500 | |
157 | BMW 507 Series II | 1958 | 2000000 | 2500000 | 1720000 | 2150000 | 1900000 | 2375000 | |
158 | Fiat 600 Jolly | 1960 | 75000 | 95000 | 64500 | 81700 | 71250 | 90250 | ja |
159 | Packard 645 Dual Cowl Sport Phaeton | 1929 | 300000 | 400000 | 258000 | 344000 | 285000 | 380000 | |
160 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1957 | 1200000 | 1500000 | 1032000 | 1290000 | 1140000 | 1425000 | |
161 | Porsche 911 2.0 S | 1967 | 200000 | 250000 | 172000 | 215000 | 190000 | 237500 | ja |
162 | Ferrari 365 GT 2+2 | 1969 | 275000 | 325000 | 236500 | 279500 | 261250 | 308750 | |
163 | Ferrari 275 GTB | 1965 | 2000000 | 2400000 | 1720000 | 2064000 | 1900000 | 2280000 | |
164 | BMW Z8 | 2003 | 225000 | 275000 | 193500 | 236500 | 213750 | 261250 | ja |
165 | McLaren P1 | 2015 | 2000000 | 2200000 | 1720000 | 1892000 | 1900000 | 2090000 | |
166 | Ford Marmon-Herrington Super Deluxe Station Wagon | 1946 | 275000 | 350000 | 236500 | 301000 | 261250 | 332500 | |
167 | Jaguar E-Type Series I 4.2-Litre Roadster | 1966 | 220000 | 260000 | 189200 | 223600 | 209000 | 247000 | ja |
168 | Aston Martin DB2/4 Drophead Coupe | 1954 | 1300000 | 1600000 | 1118000 | 1376000 | 1235000 | 1520000 | |
169 | Porsche 930 S Slantnose | 1984 | 275000 | 325000 | 236500 | 279500 | 261250 | 308750 | |
170 | Mercedes-Benz 280 SL | 1970 | 60000 | 80000 | 51600 | 68800 | 57000 | 76000 | ja |
171 | Ferrari 365 GTC/4 | 1972 | 325000 | 375000 | 279500 | 322500 | 308750 | 356250 | |
172 | Volkswagen Type 2 Double Cab | 1958 | 60000 | 80000 | 51600 | 68800 | 57000 | 76000 | ja |
173 | Ferrari 330 GT 2+2 Shooting Brake | 1965 | 700000 | 900000 | 602000 | 774000 | 665000 | 855000 | |
174 | Porsche 356 A Convertible D | 1959 | 180000 | 220000 | 154800 | 189200 | 171000 | 209000 | ja |
175 | Packard Super Eight Fire Truck | 1938 | 250000 | 350000 | 215000 | 301000 | 237500 | 332500 | |
176 | MG A Twin-Cam Roadster | 1959 | 75000 | 100000 | 64500 | 86000 | 71250 | 95000 | ja |
177 | Lamborghini Islero 400GT | 1968 | 300000 | 375000 | 258000 | 322500 | 285000 | 356250 | |
178 | Porsche 997 Speedster | 2011 | 225000 | 275000 | 193500 | 236500 | 213750 | 261250 | ja |