Schweizer Oldtimerfans aufgepasst! Ende Juni 2019 (29. bis 30. Juni 2019) wird in Dällikon ZH erneut die Post abgehen. An diesem Wochenende stehen Automobile im Fokus, welche mindestens 30 Jahre alt sind, Vorkriegsmodelle werden bevorzugt behandelt.
Was ist das Programm?
Am Samstag findet ein Corso für Jedermann mit Oldtimer statt. Dieser beginnt um 16 Uhr in der Industrie Dällikon. Die Route führt über Regensdorf, Buchs, Otelfingen, Hüttikon und Dänikon zurück nach Dällikon. Hier ist keine Voranmeldung erforderlich, dafür eine Strassenzulassung. Anschliessend wird im Festzelt mit Dixieland-Jazz für Unterhaltung gesorgt.
Der Sonntag steht unter einem anderen Moto. Es wird ein Rundkurs mit einer Länge von ca. 2.4 km abgesteckt und rennmässig gesichert. Es wird wieder eine neutrale Zone, diesmal von 400m, geben. Hier darf nur Schritttempo gefahren werden und die langsameren Teilnehmer sind angehalten sich überholen zu lassen. Gemäss den Veranstaltern bietet der Rundkurs schöne schnelle Geraden mit anschliessenden 90-Grad-Kurven, man darf gespannt sein. Auf eine Zeitmessung wird jedcoch verzichtet werden.
Weitere Informationen
Maximal werden 200 Automobile und 50 Motorräder zugelassen, anmelden kann man sich per sofort, sofern die Fahrzeuge nicht jünger als 30 Jahre sind. Nennschluss ist der 6. Mai 2019, etwas Zeit bleibt also noch. Das Nenngeld beträgt 350 CHF für Vierradfahrzeuge und 210 CHF für Zwei-und Dreiräder. Ausnahmen behalten sich die Veranstalter vor.
Beim Rundkurs werden pro Klasse je 4 Demonstrationsläufe zu je 15 Minuten mit Gruppen 10 bis 20 Fahrzeugen gefahren werden, es wird aber auch Plauschfahrten geben. Bei diesen dürfen Passagiere mitfahren und die Marken müssen keinen Rennbezug aufweisen.
Die Internetseite des GP Furttal bietet weitere Informatonen, das Reglement kann hier eingesehen werden.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher