Vor 19 Jahren startete die Dodge Viper zum ersten Mal beim 24 Stunden Rennen von Le Mans 1994. Zwei Rennversionen der Viper RT/10 mit 8-Liter Hubraum waren vom Luigi Racing Team am Start.
Die zwei Neulinge waren auch wegen den knalligen Farben nicht zu übersehen. Während die knallgelbe #41 Viper vorzeitig ausschied erreichte die knallrote #40 Viper mit Justin Bell, Sohn des berühmten Rennfahrers Derek Bell, den dritten Platz innerhalb der GT1 Klasse, ein guter Start! Denn die beiden ersten Plätze wurden von den ohnehin nicht schlagbaren Dauer Porsche 962 belegt.
1996 waren die Viper erneut am Start der 24 Stunden von Le Mans, diesmal mit dem brandneuen GTS-R Modell, 8 Liter Hubraum, V10. Die Konkurrenz bestehend aus Porsche 911 GT1 und McLaren F1 GTR war aber zu stark, Klassensiege blieben vorerst aus (3. Platz in GT1). Erst mit den Reglementsänderungen in den Folgejahren schafften es die Viper sich durchzusetzen, dann aber konstant: Von 1998 bis 2000 konnte der Klassensieg gesichert werden!
Corvette übernahm dann die Siege in den Jahren 2001 und 2002, Ferrari mit dem 550-GTS Maranello in 2003.
Ab 2004 war die Viper nicht mehr am Start beim 24 Stunden Klassiker in der Sarthe.
Die Rückkehr
Nun ist es aber wieder soweit: die Viper kehrt zum 90-jährigen Jubiläum der 24 Stunden von Le Mans 2013 rechtzeitig zurück und wagt den Kampf gegen Corvette, Ferrari, Porsche und Aston Martin.
Die Viper "Le Mans" Historie in Kürze
Jahr | Viper am Start | Ergebnis | Kommentare |
---|---|---|---|
1994 | 2 x Viper RT/10 | Platz 3 innerhalb GT1 | Justin Bell, Sohn von Derek Bell, war einer der Rennfahrer der drittplatzierten |
1996 | 4 x Viper GTS-R | Platz 8 innerhalb GT1 | Harte Konkurrenz: Porsche 911 GT1 und McLaren F1 GTR |
1997 | 4 x Viper GTS-R | Platz 5 in GT2 | |
1998 | 5 x Viper GTS-R | Doppelsieg in GT2 | Plätze 1+2 in GT2 gehen an Viper: David Donohue und Justin Bell holen Klassensieg GT2 auf Viper GTS-R, Porsche 911 GT2 bleiben chancenlos. Porsche holt aber den viel wichtigeren Gesamtsieg mit dem Porsche 911 GT1/98 |
1999 | 8 x Viper GTS-R | Plätze 1 bis 6 gehen an Viper! | 1. Platz mit den Fahrern Karl Wendlinger, Olivier Beretta und Dominique Dupuy. Porsche bleibt chancenlos in der GTS Klasse. |
2000 | 6 x Viper GTS-R | Doppelsieg in der GTS Klasse | Die neue Konkurrenz Corvette C5.R sicherte sich den vierten und fünften Platz! |
2001 | 4 x Viper GTS-R | Platz 4 in GTS | Die Corvette C5 schlägt zurück und unterbricht die Siegesserie von Viper mit einem Doppelsieg in der GTS Klasse. Dritter Platz geht an Saleen S7-R. |
2002 | 4 x Viper GTS-R | Platz 3 in GTS | Doppelsieg für Corvette C5.R |
2003 | 2 x Viper GTS-R | Platz 4 in GTS | Sieg holt Ferrari 550-GTS Maranello, Silber und Bronze Corvette C5.R |
2004 - 2012 keine Viper in Le Mans | |||
2013 | 2 x SRT Viper GTS-R | werden wir am 23. Juni 2013 wissen | Konkurrenz Corvette, Porsche, Ferrari, Aston Martin |
Vielen Dank an Dan Morgan und Paul Kooyman, dass wir seine Fotos publizieren durften.