Der Südtiroler Ferienort Schenna steht auch 2015 wieder im Zeichen historischer Automobile. Dieses Jahr feiert die "schönste und erfolgreichste Oldtimer-Rallye Südtirols", die Südtirol Classic Schenna, ihr 30-jähriges Jubiläum. Vom 5. bis 12. Juli rollt die 30. "Rallye der Sympathie" über die schönsten Alpenpässe mit ihren 120 teilnehmenden Teams und deren Oldtimern.
Vier Tage entspanntes Vorprogramm...
Bei den drei Ausfahrten im Prolog, welcher am Sonntag 5. Juli startet, stehen Spass und Genuss im Zentrum. Kultur und Kulinarik sind mit im Gepäck, die Stoppuhren bleiben im Handschuhfach.
Die erste Ausfahrt führt über das Timmelsjoch nach Sölden, am Dienstag geht es über die Val di Non (Trentino) in die Welt der Wissenschaft mit einem freiwilligen Besuch der Museums der Wissenschaft in Trient und anschliessend wird ein wunderbares Abendessen im Restaurant "Zum Löwen" serviert.
... gefolgt von vier Tagen genussreicher Rallye
Das totale Rallyefieber erwacht in Schenna am Mittwoch, 8. Juli, wenn mit der Fahrzeugabnahme der Startschuss zur eigentlichen Südtirol Classic Schenna 2015 erfolgt und sich für die Zuschauer die Gelegenheit bietet, beim einen oder anderen Oldtimer unter die Motorhaube zu schauen und mit den Rallyeteilnehmern zu plaudern und fachsimpeln. Für die Stars der Veranstaltung, die historischen Fahrzeuge, steht mit der Fahrzeugabnahme - sprich dem gestrengen Blick des Experten - die erste Prüfung der Rallye an. Ist diese überstanden, erwartet die Oldtimerfahrer und -copiloten ein musikalischer Empfang in einer exklusiven VIP-Lounge. Am Abend wird bei der "Red Night Happy Birthday Party" auf dem Raiffeisenplatz auf das Jubiläum angestossen.
Die ersten Zeitprüfungen gibt es tags darauf beim Meraner Land Prolog, der im Jubiläumsjahr etwas länger als üblich ist und ein Defilée der historischen Fahrzeuge auf der Kurpromenade von Meran beinhaltet. Die Teilnehmer der Südtirol Classic Schenna werden gebeten, den Prolog in historischer Kleidung zu fahren. Richtig zur Sache geht es am Freitag bei der rund 300 Kilometer langen Dolomiten-Jubiläumsfahrt, in deren Rahmen sechs Pässe überquert werden. Den motorsportlichen Abschluss macht die Südtirol-Panoramafahrt am Samstag, die über 200 Kilometer führt und die Teilnehmer kurz vor Mittag via Weinstrasse zum Montigglersee bringt.
Was bei der 30. Südtirol Classic Schenna nicht anders sein wird als bei den 29. vorangegangenen Rallyes, ist der eigenständige Südtiroler Stil: Stoppuhr ja, aber ohne Schnitttabelle; Schlauchprüfung ja; Zeitnahme in Massen. Alle sollen eine Chance haben - zerbrechliche Vorkriegsfahrzeuge ebenso wie wertvolle Restaurationsobjekte und edle Stars der 50er- und 60er-Jahre. Wer die Gleichmässigkeitsprüfungen am besten meistert, darf am Sonntagvormittag auf dem Raiffeisenplatz aufs Siegertreppchen steigen.
Südtirol Classic Schenna - eine 30 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte
Die Anfänge der Südtirol Classic Schenna liegen in der Kurstadt Meran. Diese war 1985 plötzlich nicht mehr Zielpunkt des Pirelli Classic Marathons; um die entstandene motorsportliche Lücke zu füllen, initiierte ein geschäftstüchtiger Unternehmer 1986 die «Meraner Klassik Tage». Ab 1989 firmierte die Veranstaltung unter dem Namen «BMW Euro Classic». Als sich die Bayern 1997 aufgrund einer Neuorientierung zurückzogen, schlug die Stunde einer jungen Oldtimer-afinen Gruppe aus Schenna. Das aus den Reihen des Tourismusbüro Schenna gegründete Team holte die Oldtimer-Veranstaltung 1998 nach Schenna und drückte ihr unter dem Titel «Südtirol Classic Schenna - Rallye der Sympathie» seinen charmanten Stempel auf. Der Wechsel des Veranstaltungsorts war eine kluge Entscheidung. Schenna bietet alles, was für die weitere Erfolgsgeschichte einer der schönsten Klassik-Veranstaltungen der Alpen vonnöten war und ist: Ein begeistertes Team, eine traumhafte Landschaft, eine einzigartige Hotellerie und mit ihr ein Ambiente, in dem sich Oldtimer-Fahrer und Zuschauer gleichermassen willkommen fühlen.
Teilnahme-Infos
Teilnahmeberechtigt sind Fahrzeuge bis Baujahr 1975. Das Starterfeld ist auf 120 Oldtimer limitiert und es dürfen maximal zwei baugleiche Fahrzeuge mit von der Partie sein. Nennschluss ist der 31. März 2015.
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf der Webseite der Südtirol Classic Schenna.