Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este gehört zu den bekanntesten und international arriviertesten Schönheitskonkurrenzen überhaupt, schon alleine die Teilnahme ist eine Ehre, der Gewinn einer der begehrten Trophäen eine Auszeichnung für Fahrzeug und Besitzer.
Natürlich werden sich auch 2017 wieder elegante und attraktive Autos (und Motorräder) in Cernobbio am Comersee treffen, um unter sich die Schönsten und Reizvollsten zu bestimmen.
Bereits wurden fünf Nennungsklassen kommuniziert:
- Speed Demons - Langstrecken-Pioniere des Goldenen Zeitalters
(Vorkriegs-Sportwagen und Rekordfahrzeuge) - Faster, Quieter, Soother - Helden des Düsenzeitalters
(die schönen Automobile der Fünfzigerjahre und danach) - Traveling in Style - Um die Welt in 40 Jahren
(die schönsten und stilvollsten Autos aus der Edwardian-Periode) - The Grand Tour Continues - die nächsten 40 Jahre
(mit welchen Autos wäre Phileas Fogg, der in der Geschichte von Jules Verne in 80 Tagen um die Welt reiste, wohl gefahren, wenn er aus den Jahrgängen 1946 bis 1986 hätte auswählen können?) - Racers on the Road - Playboy-Spielzeug
(Rennwagen, die für die Strassenzulassung gezähmt wurden, ohne von ihrem Charakter verloren zu haben).
Man darf schon jetzt gespannt sein, welche Autos gemeldet und angemommen werden.
Mehr zum Concorso d’Eleganza Villa d’Este gibt es auf der Website der Schönheitskonkurrenz.