Am 24. Januar 2022 lanciert Bonhams seine Online-Auktionsplattform “The Market” in den USA. Wie bereits im Ursprungsland Grossbritannien und bei der Expansion nach Festland-Europa hält “The Market” an den für die Käufer vorteilhaften Auktionsbedingungen fest, denn wenn man ein Auto ersteigert zahlt man keine Kommission, während der Verkäufer fünf Prozent auf die ersten USD 5000 abgeben muss. Diese Kommissionen sind gemäss Bonhams die tiefsten in der gesamten Industrie.
In Europa und Grossbritannien konnte sich The Market mit seinem Ansatz sehr gut positionieren und kann auf eine durchschnittliche Verkaufsquote von 90 Prozent zurückblicken.
In den USA ist Caroline Cassini für The Market verantwortlich.
Zur Lancierung des Dienstleistungsangebot kann sie einen Pontiac GTO von 1970 präsentieren. Zu den frühen USA-Angeboten gehört auch ein MG TD, ein Rolls-Royce Silver Cloud III und ein Mitsubishi 3000 GT VR4.
Einer der bisher grössten Erfolge von The Market war die Versteigerung des blauen Ferrari F40 von 1989, der für USD 1,325 Millionen verkauft werden konnte.
Mit der Online-Only-Auktionsplattform will Bonhams dem Markt eine weitere Auswahl geben, die bisherigen Versteigerungsformate werden weitergeführt, gemäss Maarten ten Holder, Managing Director of Bonhams Motoring.
Mehr zu Bonhams gibt es auf der Website des Auktionshauses.
Das Angebot der europäischen The-Market-Einheit ist natürlich jederzeit online einsehbar.