Mit der neuen Ausstellung „Farbe, Form, Geschwindigkeit“ zeigt das MAC Museum Art & Cars in Singen Hohentwiel, dass Automobil und Kunst mit ihren Analogien Zeugen ihrer Zeit sind. Seit dem 29. Oktober 2016 können Besucher aussergewöhnliche Modelle der Design- Ikone Jaguar in Verbindung mit dem Maler der Klassischen Moderne Hermann Wiehl betrachten. Gemeinsam spiegeln sie den Zeitgeist der 50er und 60er Jahre wieder.
Die Stilentwicklung von Jaguar
Ein besonderes Highlight ist der lange verschollene Rennwagen Jaguar Lister Knobbly. Er wurde zufällig in einer Scheune in den USA wiederentdeckt und wird nun originalgetreu restauriert ausgestellt. Daneben findet sich einer der authentischsten Jaguar E-Types, die heute noch existieren. Der E-Type mit seiner langen Frontpartie war die Stilikone der 60er Jahre und wurde sogar vom Museum of Modern Arts in New York zum Kunstwerk erhoben. Mit diesen und anderen ausgewählten Modellen wird die Stilentwicklung der Automarke über die Jahre hinweg fassbar.
Künstler der Klassischen Moderne
Hermann Wiehl war ein Kenner vieler Gestaltungsformen des 20. Jahrhunderts. Das MAC Museum Art & Cars zeigt unter anderem das berühmte „Blaue Selbstbildnis“ von Wiehl sowie ein sehr selten gezeigtes Selbstportrait von Otto Dix. Expressionistische Farben und kubistische Formen verbindet Hermann Wiehl in seinen Werken zu spannungsvollen Kompositionen. Der schwarzwälder Künstler orientiert sich zunächst an naturalistischen Darstellungen und wird dann durch den Einfluss Max Ackermanns zunehmend abstrakt. In der Vermengung dieser verschiedenen Stile schafft er eine eigene Form- und Farbsprache, die auch die Wandlung des damaligen Kunstverständnisses widerspiegelt.
Das Ausstellungskonzept von Kunst und Automobil in dieser Form ist keineswegs alltäglich. In Szene gesetzt werden die Exponate in den architektonisch imposanten Räumen des Museums, das auch mit dem Guggenheim Museum in Bilbao verglichen wird.
Besucht werden kann die Ausstellung bis zum 28. Mai 2017 in Singen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite.