Ab sofort sind die Ausschreibungen für die Veranstaltungen ADAC Moto Classic, ADAC Deutschland Klassik und ADAC Trentino Classic online unter www.adac.de/klassik verfügbar.
Oldtimer-Wandern - Genuss braucht Zeit
Die Oldtimer-Wanderungen stehen 2015 erneut ganz im Zeichen des Mottos „Genuss braucht Zeit“. Stress, Hektik und Alltag sind vergessen, der Fokus liegt auf dem Genuss der Langsamkeit. Die Teilnehmer können sich in diesem Jahr über zahlreiche landschaftliche Highlights freuen. Die Wander-Touren der drei Veranstaltungen führen durch die schönsten Bergpanoramen der Regionen.
Auch der Concours d’Elégance ist bei jeder der drei Klassik-Veranstaltungen wieder Höhepunkt für Teilnehmer und Zuschauer. Eine sachkundige Jury bewertet unter anderem Kriterien wie Originalität, Historie, Pflegezustand und die Gesamterscheinung des Oldtimers. Je seltener ein Exemplar, desto grösser die Chance auf eine gute Platzierung.
ADAC Moto Classic – Mit dem Motorrad ins Trentino
Nach über einem Jahrzehnt in der Region Luxemburg/Eifel kehrt die Veranstaltung für die Fahrer klassischer und historischer Motorräder zurück an ihren Ursprung - ins oberitalienische Trentino. Die Region mit den Dolomiten und dem Gardasee offeriert dem geruhsam reisenden Oldtimer-Wanderer zahlreiche reizvolle Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten. Altertümlich anmutende Bergdörfer, italienisches Kleinstadtflair und Passhöhen mit imposanter Fernsicht laden immer wieder zu Pausen in landschaftlich herrlicher Umgebung ein.
Vom 8. bis 12. Juni 2015 ist der idyllisch im Valle di Ledro gelegene Ledrosee täglicher Start- und Zielort für die etwa 150 km langen Touren. Für den Concorso d'Eleganza legen die Oldtimerliebhaber eine Pause in Trient, der geschichtsträchtigen Hauptstadt der autonomen Provinz Trentino, ein.
ADAC Deutschland Classic – Mit dem Oldtimer im Allgäu
Die sechste Ausgabe der ADAC Deutschland Klassik rollt von 25. bis 28. Juni 2015 durch das Allgäu. Die Besitzer von historischen Automobilen starten von Sonthofen zu den zahlreichen Highlights des Voralpenlands.
Vorbei an Weltklasse Sportstätten wie der Schattenberg-Skisprungschanze in Oberstdorf, einzigartigen Schlössern wie Hohenschwangau und Neuschwanstein und durch wunderschöne Täler und imposante Passstrassen. Der Forgensee und das Festspielhaus Füssen bieten den eleganten Rahmen für den Concours d’Elégance.
ADAC Trentino Classic – Hoch hinaus
2015 geht es für die Teilnehmer der ADAC Trentino Classic hoch hinaus. Bereits der Ausgangspunkt San Martino di Castrozza im Herzen der Dolomiten liegt auf stattlichen 1'600 Metern. Die Tagestouren führen vorbei an beeindruckenden Panoramen der Palagruppe und der berühmten Marmolada. Die Oldtimer-Wanderung entlang des Flusses Fiume Piave führt die Automobile des vergangenen Jahrhunderts nach Belluno und in die historische Altstadt von Feltre.
Zum Concorso d'Eleganza treffen sich die historischen und klassischen Automobile schliesslich im schönen Valsugana mit seinen berühmten Burgen und Seen.
Anmeldung und Nennschluss
Die Ausschreibungsunterlagen sind ab sofort unter www.adac.de/klassik verfügbar. In den Ausschreibungen finden Interessierte neben weiteren Informationen auch das Nennformular. Nennschluss für die ADAC Deutschland Klassik und die ADAC Trentino Classic ist der 6. März 2015, für die ADAC Moto Classic der 30. März 2015.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.adac.de/motoclassic, www.adac.de/deutschlandklassik und www.adac.de/trentinoclassic.