Am 15. bis 19. Juni 2016 wird die zweite Austragung der Rallye Passione Caracciola stattfinden. Nur 58 Teams können mitfahren, bereits sind gegen 40 Plätze vergeben ...
Die Passione Caracciola ist eine jährliche Rallye zum Andenken an den deutschen Rennfahrer Rudolf Caracciola.
Die Teilnahme steht Oldtimern aller Marken bis zum Baujahr 1980 offen, aber es werden nur 58 Teams zugelassen, denn dies war das Alter des Rennfahrerchampions, als er verstarb.
Das Treffen setzt es sich zum Ziel, den Mythos um den „Caratsch" - so der Spitzname Rudi Caracciolas - hoch zu halten.
Die Passione Caracciola soll ein einmaliges Erlebnis im Gedenken an das historische und persönliche Leben des großen Rennfahrers sein, der als „Regenmeister" in die Geschichte eingegangen ist, und eine Reise entlang der Orte, die eine direkte Verbindung mit ihm aufweisen.
Für vier Fahrzeugkategorien
Liebe zum Detail, von exklusiven Hotels bis zum Essen sind wichtig: Emotionen, die man nur mit wahren Liebhabern der schönen Dinge teilt.
Teilnehmern können vier Fahrzeugkategorien:
- vor 1945
- von 1946 bis 1960
- von 1961 bis 1970
- von 1971 bis 1980
Die vier Kategorien nehmen getrennt in Wettbewerben teil, es gibt aber trotzdem einen Gesamtgewinner der Rallye. Das Reglement klärt alle Punkte zur Teilnahme am Treffen. Es gibt verschiedene Programmpunkte mit Gleichmäßigkeit, Wettbewerben und Unterhaltung.
Einige Highlights der Austragung 2016:
- Start im Zentrum von Zürich
- Die Faszination von Bern und ein Besuch des Parlaments
- Abendessen im Grand Café des Alpes am Parlament, hier wird die politische Welt der Schweiz „verköstigt"
- Der Glanz von Interlaken und der Jungfrau
- Die Kehren von Grimsel-, Furka- und Nufenenpass
- Eine magische Nacht in Andermatt
- Adrenalin bei Testfahrten auf dem Flughafen von Ambrì mit AMG
- Der Caracciola-Preis mit Sonderfahrten auf gesperrten Straßen
- Ankunft in Lugano vor dem LAC und Ausstellung der Autos im Stadtzentrum
- Vorstellung des Rudolf-Caracciola-Museums und der Stiftung Rudolf Caracciola
- Weltweite Erstvorstellung des Armband-Chronografen „Caracciola Limited Edition" von IWC
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Veranstaltung. Bilder von Rudolf Caracciola finden sich auf einer eigens eingerichteten Website.