Die “Sur Les Champs”-Versteigerung, denen die Champs-Elyséees von Paris den Namen gab, sind bereits zur Tradition geworden. Am 1. November 2020 ist es wieder soweit und Hervé Poulain wird seinen Hammer über 59 Autos und fünf Motorrädern/Mofas schwingen.
Vielseitiges Angebot
33 Marken werden in Paris versammelt sein, am kräftigsten ist Porsche mit 12 Autos repräsentiert, gefolgt von Jaguar (6) und BMW, Fiat sowie Maserati mit je 3 Autos. Auch französische Marken sind, wenn auch maximal mit zwei Wagen vertreten, so Alpine Chenard & Walcker, Citroën, Delage, Facel, Peugeot und Talbot.
Im Schnitt sind die Fahrzeuge 49 Jahre alt. Immerhin fünf Fahrzeuge stammen aus der Vorkriegszeit, am anderen Ende des Spektrums gibt es neun Youngtimer und fünf Neoklassiker.
Insgesamt wurden die 64 Fahrzeuge auf EUR 6,2 Millionen geschätzt, pro Auto werden im Schnitt EUR 104’220 erwartet. 26 Fahrzeuge (oder 40% des Angebot) werden ohne Mindestpreis unter den Hammer kommen.
Der besondere AC Ace Bristol
Mit nur zwei Besitzern und gerade einmal 18’000 km auf dem Tacho gehört der AC Ace Bristol von 1960 mit Chassisnummer BEX1064 sicherlich zu den Ausnahmeerscheinungen. Neu nach Frankreich importiert hat der das Lenkrad links.
Wer sich nun allerdings ein Auto im Neuwagenzustand vorstellt, sollte sich die Katalogbilder genauer anschauen. Der Wagen ist zwar komplett und sehr original, aber eben auch ein Garagenfund, der wohl viele Jahre nicht bewegt wurde.
EUR 300’000 bis 500’000 sind geschätzt, aber wer möchte nicht einen dieser Sportwagen, die damals als zu den besten gehörigen beschrieben wurden, besitzen.
Der 100’000-km-Flügeltürer
EUR 1,1 bis 1,3 Millionen soll ein Mercedes-Benz 300 SL von 1955 kosten, der bis heute (vermutlich) 99’345 km zurückgelegt hat.
Der Wagen wurde in den späten Neunzigerjahren restauriert, befand sich über 48 Jahre im selben Besitz. Der Wagen ist gut dokumentiert und auch das Bordwerkzeug ist vorhanden.
Chenard & Walcker Type Y8
Ein Restaurierungsobjekt ist der Chenard & Walcker mit für die Zeit innovativem Tank-Aufbau, fast schon eine Ponton-Karosserie.
Der Wagen von 1928, dem leider der Motor fehlt, ist vergleichsweise komplett erhalten und soll nun EUR 20’000 bis 30’000 (sans reserve) kosten.
Einges an Superklassikern
Neben den bereits erwähnten Autos gibt es bei Artcurial viele Superklassiker zu kaufen, darunter etwa den Citroën DS 19 als Cabriolet von 1964 (EUR 160’000 bis 190’000).
Auch ein Dino 246 GT von 1972 (EUR 300’000 bis 400’000) und mehrere Jaguar E-Type Series 1 fehlen nicht (EUR 80’000 bis 130’000).
Etwas exotischer sind sicherlich der Facel Vega FV4 von 1957 (EUR 150’000 bis 180’000) oder der Maserati Borad 4700 von 1972 (EUR 150’000 bis 200’000).
Und dann gibt es noch eine Reihe von Porsche 356 und 911, sowie zwei VW Bus T1, wovon einer als Samba mit 23 Fenstern (EUR 70’000 bis 90’000).
Interessant sind auch die beiden Sunbeam Tiger V8 von 1965 (EUR 45’000 bis 90’000).
Auch junge Klassiker
Bei den jüngeren Autos fallen unter anderem ein Alpine GTA V6 von 1990 (EUR 35’000 bis 55’000), ein Honda NSX von 1991 (EUR 50’000 bis 70’000) und ein Alfa Romeo 155 Q4 von 1992 (EUR 10’000 bis 15’000) auf.
Der jüngste Wagen ist ein Lotus Elise SC Clark Typ 25 von 2009, der noch eine Zeit lang auf den Youngtimerstatus warten muss.
Mehr Informationen zu den Fahrzeugen und viele Fotos gibt es auf der Website des Auktionshauses.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Solex Flash (Jg. Ca.) | 1970 | Ja | 400 | 800 | 428 | 856 |
02 | Solex Flash (Jg. Ca.) | 1970 | Ja | 400 | 800 | 428 | 856 |
03 | Lambretta 175 TV2 | 1961 | Ja | 5000 | 7000 | 5350 | 7490 |
04 | Harley-Davidson 1340 Springer | 1991 | Ja | 8000 | 12'000 | 8560 | 12'840 |
05 | Kawasaki 750 H2 | 1972 | Ja | 14'000 | 18'000 | 14'980 | 19'260 |
06 | Bond Bug 1000 cc Yamaha | 1973 | Ja | 20'000 | 30'000 | 21'400 | 32'100 |
07 | BMW 633 CSI | 1978 | Ja | 8000 | 12'000 | 8560 | 12'840 |
08 | Fiat 130 V6 3200 Coupé | 1972 | Ja | 15'000 | 20'000 | 16'050 | 21'400 |
09 | Porsche 944 Turbo S | 1988 | Ja | 30'000 | 40'000 | 32'100 | 42'800 |
10 | Ford Model B V8 Hot Rod | 1932 | Ja | 20'000 | 30'000 | 21'400 | 32'100 |
11 | Range Rover V8 3,5L | 1981 | 40'000 | 60'000 | 42'800 | 64'200 | |
12 | De Tomaso Pantera GTS | 1972 | 100'000 | 150'000 | 107'000 | 160'500 | |
13 | Sunbeam Tiger V8 MK1 | 1965 | 45'000 | 65'000 | 48'150 | 69'550 | |
14 | Fiat 500 R | 1975 | Ja | 15'000 | 25'000 | 16'050 | 26'750 |
15 | Jaguar Mark VII M Berline | 1956 | Ja | 15'000 | 25'000 | 16'050 | 26'750 |
16 | Jaguar Mark I 2.4L | 1957 | Ja | 30'000 | 40'000 | 32'100 | 42'800 |
17 | Jaguar Type E Coupé 3.8L | 1964 | 80'000 | 120'000 | 85'600 | 128'400 | |
18 | AC Ace Bristol Roadster | 1960 | 300'000 | 500'000 | 321'000 | 535'000 | |
19 | Chenard & Walcker Type Y8 Tank (Jg. Ca.) | 1928 | Ja | 20'000 | 30'000 | 21'400 | 32'100 |
20 | Lancia Belna Berline | 1934 | Ja | 10'000 | 15'000 | 10'700 | 16'050 |
21 | Peugeot 203 A Berline Découvrable (ND3Y) | 1951 | 25'000 | 35'000 | 26'750 | 37'450 | |
22 | Talbot Baby T15 Cabriolet | 1939 | 60'000 | 120'000 | 64'200 | 128'400 | |
23 | Citroën Traction 11BL Cabriolet | 1938 | 90'000 | 120'000 | 96'300 | 128'400 | |
24 | Delage D6 3L Cabriolet Milord par Guilloré | 1948 | 120'000 | 160'000 | 128'400 | 171'200 | |
25 | Facel Vega FV4 | 1957 | 150'000 | 180'000 | 160'500 | 192'600 | |
26 | Citroën DS 19 Cabriolet par Henri Chapron | 1964 | 160'000 | 190'000 | 171'200 | 203'300 | |
27 | Volkswagen Type 2 Camper Westfalia | 1967 | 50'000 | 70'000 | 53'500 | 74'900 | |
28 | Sunbeam Tiger V8 260 | 1965 | 70'000 | 90'000 | 74'900 | 96'300 | |
29 | Porsche 911 2.4L T/E | 1972 | 80'000 | 100'000 | 85'600 | 107'000 | |
30 | Jaguar Type E 3,8 litres cabriolet | 1964 | 90'000 | 130'000 | 96'300 | 139'100 | |
31 | Jaguar Type E V12 cabriolet | 1973 | 80'000 | 120'000 | 85'600 | 128'400 | |
32 | Austin-Healey BN1 100 M | 1956 | Ja | 70'000 | 90'000 | 74'900 | 96'300 |
33 | Porsche 356 B Coupé | 1960 | Ja | 20'000 | 30'000 | 21'400 | 32'100 |
34 | Porsche 356 C coupé | 1963 | Ja | 65'000 | 85'000 | 69'550 | 90'950 |
35 | Porsche 930 Turbo 3.3L | 1979 | 60'000 | 80'000 | 64'200 | 85'600 | |
36 | Porsche 993 RS | 1996 | 185'000 | 235'000 | 197'950 | 251'450 | |
37 | Lotus Elise SC Clark Type 25 | 2009 | 38'000 | 48'000 | 40'660 | 51'360 | |
38 | Honda NSX 3.0L | 1991 | 50'000 | 70'000 | 53'500 | 74'900 | |
39 | Mercedes-Benz CL 500 | 2003 | Ja | 12'000 | 15'000 | 12'840 | 16'050 |
40 | Mercedes-Benz 450 SEL | 1976 | Ja | 20'000 | 30'000 | 21'400 | 32'100 |
41 | Mercedes-Benz 280 SE 3,5L Cabriolet | 1971 | 250'000 | 300'000 | 267'500 | 321'000 | |
42 | Mercedes-Benz 300 SL "Papillon" | 1955 | 1'100'000 | 1'300'000 | 1'177'000 | 1'391'000 | |
43 | BMW 850 i | 1993 | Ja | 20'000 | 25'000 | 21'400 | 26'750 |
44 | BMW 850i Compresseur Albrex | 1992 | Ja | 35'000 | 45'000 | 37'450 | 48'150 |
45 | Alpine GTA V6 Turbo Mille Miles | 1990 | 35'000 | 55'000 | 37'450 | 58'850 | |
46 | Alfa Romeo 155 Q4 | 1992 | Ja | 10'000 | 15'000 | 10'700 | 16'050 |
47 | Ferrari F355 Spider F1 | 1999 | 60'000 | 80'000 | 64'200 | 85'600 | |
48 | Ferrari 575M Maranello | 2003 | 75'000 | 95'000 | 80'250 | 101'650 | |
49 | Dino 246 GT Berlinetta | 1972 | 300'000 | 400'000 | 321'000 | 428'000 | |
50 | Maserati Bora 4700 | 1972 | 150'000 | 200'000 | 160'500 | 214'000 | |
51 | Maserati 4200 GT Coupé Cambiocorsa | 2003 | Ja | 30'000 | 40'000 | 32'100 | 42'800 |
52 | Maserati Quattroporte IV 2.0L | 1995 | Ja | 15'000 | 25'000 | 16'050 | 26'750 |
53 | Land Rover Série IIA 88' Hardtop | 1963 | 35'000 | 45'000 | 37'450 | 48'150 | |
54 | Porsche 911 3.2L Cabriolet Turbo Look Usine | 1987 | Ja | 60'000 | 80'000 | 64'200 | 85'600 |
55 | Jaguar Type E S1 4,2 L coupé | 1968 | 70'000 | 90'000 | 74'900 | 96'300 | |
56 | Porsche 911 2.4L S | 1973 | 100'000 | 120'000 | 107'000 | 128'400 | |
57 | Porsche 997 GT 3 RS | 2008 | 120'000 | 150'000 | 128'400 | 160'500 | |
58 | Porsche 356 A T1 1600 | 1957 | 90'000 | 110'000 | 96'300 | 117'700 | |
59 | Porsche 356B 1600S Roadster | 1960 | 135'000 | 185'000 | 144'450 | 197'950 | |
60 | Porsche 911 2.0 SWB | 1966 | 120'000 | 160'000 | 128'400 | 171'200 | |
61 | Austin-Healey 3000 Mk I BN7 | 1961 | 50'000 | 70'000 | 53'500 | 74'900 | |
62 | Fiat 2300S Coupé par Ghia | 1964 | 35'000 | 50'000 | 37'450 | 53'500 | |
63 | Alfa Romeo 2600 Sprint | 1964 | 40'000 | 60'000 | 42'800 | 64'200 | |
64 | VW Combi T1 1500 | 1973 | 40'000 | 60'000 | 42'800 | 64'200 | |
65 | VW Combi T1 1500 Samba 23 Fenêtres | 1972 | 70'000 | 90'000 | 74'900 | 96'300 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis