Alle zwei Jahre findet die Le Mans Classic statt, am 4. bis 6. Juli 2014 ist zum siebenten Mal soweit. Und zum dritten Mal ist Artcurial am Samstag mit einer Auktion dabei. Bereits wurden einige der Angebote bekannt gegeben.
AC Cobra von 1964
50 Jahre nach ihrem Start und dem 18. Gesamtrang in Le Mans kehrt eine AC Cobra 289 in die Sarthe zurück, um von Artcurial versteigert zu werden. 1964 wurde sie von Graf Jean de Moremart und Régis Fraissinet gefahren.
Ein Schätzpreis wird nicht öffentlich kommuniziert, aber man darf einen Betrag in siebenstelliger Höhe erwarten.
Sportwagen-Raritäten
Im Angebot sind auch ein Mercedes Benz 300 SL Roadster von 1961 (komplett mit Hardtop, Scheibenbremsen und Kofferset), der auf Euro 1,1 bis 1,2 Millionen eingeschätzt wurde.
Ein später Lamborghini 400 GT von 1967 soll Euro 450’000 bis 550’000 bringen.
Für einen Aston Martin DB 4 der Serie 2 aus dem Jahr 1964 wurden Euro 340’000 bis 400’000 als Estimate festgelegt.
Ein Porsche 911 Carrera RS 2.7 von 1973 mit 77’000 km soll Euro 400’000 bis 500’000 wert sein.
Ähnlich viel wird auch für einen Lancia Lambda Roadster von 1930 erwartet.
Ferrari Trio
Für Liebhaber schneller roter Sportwagen dürfte das Trio von Mittelmotor-Ferrari eine Erwägung wert sein, das Artcurial anbietet. Ein Ferrari F40 von 1992 wurde auf Euro 450’000 bis 500’00 geschätzt, ein Ferrari Testarossa König von 1988 soll auf Euro 80’000 bis 120’000 kommen, während der Ferrari 512 M von 1996 Euro 95’000 bis 110’000 wert sein soll.
Porsche 993 Sextett
Zuffenhausener Freunde werden wohl eher zu einem der sechs Porsche 993 aus einer französischen Sammlung greifen. Alle zeigen tiefe Kilometerstände und rar ist ein Turbo S, ein RS Clubsport oder ein RS Touring allemal.
Weitere Informationen zur am 5. Juli 2014 stattfindenden Versteigerung sind auf der Website des Auktionshauses zu finden.