In einem aussergewöhnlichen und einzigartigen Rahmen in der Schweiz wird das Rundstreckenrennen "Lignières Historique", eine Gleichmässigkeitsprüfung für historische Sport- und Rennfahrzeuge, durchgeführt.
Die Veranstaltung mit internationaler Bedeutung ist im Rennkalender von Auto Sport Schweiz (ASS) aufgeführt und will der Vergangenheit des Fahrtrainingszentrums Lignières gedenken. Mit dem Brummen der alten Motoren und den typischen Gerüchen des Automobilsports kann man der Nostalgie freien Lauf lassen.
Für Rennwagen, Sportwagen und Motorräder
Organisiert wird die Veranstaltung als Gleichmässigkeits- und Sprintprüfung für historische Fahrzeuge - Rennwagen, Sportwagen und Motorräder - auf der Rundstrecke von Lignières, einmalig in der Schweiz.
Zugelassen sind Veteranen-Rennfahrzeuge (1905-1919), Touring und GT-Fahrzeuge (je nach Kat. von 1919-1985), ein- und zweisitzige Rennwagen (je nach Kat. von 1919-1990), Renn-Motorräder (1990-1958), Seitenwagen-Gespanne (1900-1975) und Threewheeler (1900-1975).
Die Einschreibgebühren sind bescheiden und betragen für Autos CHF 480, für Motorräder CHF 240.
In den drei Disziplinen Sport, Sprint und Special
Gefahren wird am «Lignières Historique» wahlweise in den drei Disziplinen Sport, Sprint und Special.
Beim Lignières Historique «Sport» handelt es sich um Gleichmässigkeitsprüfungen. Es zählt die geringste Zeitdifferenz zwischen zwei beliebigen Runden.
Beim Lignières Historique «Sprint» zählt die schnellste Runde.
Beim Lignières Historique «Special» handelt es sich um Demonstrations-Läufe ohne Zeitnahme und Rangliste. (Lizenzfrei)
Ein starkes Erlebnis für Fahrer und Zuschauer
Zehntausende von Zuschauern liessen sich in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren von den packenden Rennen und der einmaligen Stimmung auf dieser Rundstrecke faszinieren.
Lignières Historique knüpft an die bewegte Geschichte dieser Rundstrecke an und macht sie zum Erlebnis für alle – für Rennfahrerinnen und Rennfahrer, für Zuschauerinnen und Zuschauer, und natürlich für die Freunde und die Fans, die diesen «Circuit» mit ganz persönlichen Emotionen verbinden.
Vor 52 Jahren als Rennstrecke eingeweiht
Die Rundstrecke von Lignières wurde am 14. September 1961 eingeweiht. Im Jahre 1963 erteilte das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement eine provisorische Genehmigung zur Durchführung von Auto- und Motorradrennen. In der Folge wurden auf der einzigen Schweizer Rennstrecke zahlreiche Veranstaltungen und Wettrennen durchgeführt.
2003 hat der TCS einen Vertrag unterschrieben, um die Piste für Fahr- und Verkehrssicherheitskurse zu nutzen. Von 2004 bis 2009 wurde die Anlage durch die TCS-Tochtergesellschaft Test & Training tcs AG (heute TCS Training & Events AG) komplett saniert und im Jahr 2012 wiedereröffnet.
Anmelden kann man sich direkt online. Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungswebsite.
Nennschluss ist der 20. Juni 2013.