Die Archive von Mercedes-Benz hüten einen einzigartigen Schatz. Lange schon gibt es ein Online-Archiv für Journalisten und Forscher. Seit Anfang des Jahres kann nun aber jeder und jede die fast 130 jährige Geschichte von Mercedes-Benz im neuen Online-Portal Public-M@RS durchforsten. Und das ohne Anmeldung und ohne jegliche Kosten.
Von den Anfängen bis heute
"Faszinierende Geschichte besteht aus spannenden Geschichten. Das gilt in besonderem Masse für die Historie der Daimler AG, die zurückreicht bis zur Erfindung des Automobils durch Carl Benz und Gottlieb Daimler im Jahr 1886.
Daran wollen wir die breite Öffentlichkeit noch stärker als bisher teilhaben lassen", sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic und Kundencenter. „Mit Public-M@RS stellen wir daher Informationen aus unserer einzigartigen Marken-, Unternehmens- und Technologiegeschichte als umfangreiche Datenbank zur Verfügung."
Online-Archiv jetzt für jeden
Das Kürzel „M@RS" steht für Multimedia-Archiv- und Recherchesystem. Unter diesem Namen hat Mercedes-Benz Classic bereits vor 15 Jahren ein Internet-Portal mit Informationen aus den Archiven entwickelt, in dem beispielsweise registrierte Fachjournalisten und Forscher Details und Hintergründe zur vielfältigen Geschichte von Daimler recherchieren können. Diese Datenbank war auch Ausgangspunkt für die Entwicklung des neuen Public-M@RS, das seit dem 30. Januar 2015 online ist.
Personenwagen im Schwerpunkt
Schwerpunkt des neuen Portals in seiner ersten Entwicklungsstufe ist der Themenbereich Personenwagen. Die entsprechenden Fahrzeugporträts, technischen Daten und Abbildungen sind in fünf historische Kapitel gegliedert (Benz & Cie. bis 1926, Daimler-Motoren-Gesellschaft und Mercedes bis 1926, Mercedes-Benz von 1926 bis 1945, Mercedes-Benz seit 1946 sowie Maybach seit 2002).
Innerhalb dieser Kapitel bilden Fahrzeugklassen und Baureihen das Gerüst des Portals. So lassen sich Informationen aus der Produktgeschichte von den ersten Automobilen des Jahres 1886 bis zu den Vorgängerbaureihen der aktuellen Mercedes-Benz Typen schnell und transparent finden. Diese Inhalte sollen künftig um weitere Themen aus der Produkt- und Unternehmensgeschichte erweitert werden.
Es begann mit einem Auftrag
Die Archive von Mercedes-Benz Classic sind eines der grössten Wirtschaftsarchive Europas und in ihrem Umfang einzigartig in der Automobilindustrie. Offiziell beginnt ihre Geschichte mit der Verwaltungs-Anordnung Nr. 1145 der damaligen Daimler-Benz Aktiengesellschaft aus dem Jahr 1936: Sie beauftragt den Ingenieur Max Rauck mit der "Sammlung und Sichtung unseres historischen Schrift- und Bildmaterials zwecks Einrichtung und Führung eines historischen Archivs". Zu den Arbeitsergebnissen Raucks und seiner Nachfolger öffnet das neue Online-Portal Public-M@RS nun einen Zugang für die Öffentlichkeit.
Hier geht's zum Mercedes-Benz Public-M@RS: www.mercedes-benz-publicarchive.com.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher