In diesem Jahr startet die ADAC Trentino Classic in ihre elfte Auflage. Vom 21. bis 25. September erwandern die rund 100 historischen Automobile mit ihren 200 Piloten und Copiloten die bezaubernde Landschaft des Trentino und die nördliche Gardasee-Region. Start und Ziel der Wanderung mit historischen Fahrzeugen ist der beliebte Urlaubsort Riva del Garda, dessen Stadtbild vom "Torre Apponale" bestimmt wird. Der 34 Meter hohe Turm aus dem Jahr 1220 ist ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtmauer.
550 Kilometer mit beeindruckender Landschaft der Gardasee-Region
Die insgesamt rund 550 Kilometer langen Wander-Touren führen vorbei an malerischen Flusslandschaften und über traumhafte Panoramastraßen. Eine Besonderheit ist die Seentour am vierten Tag, die die Teilnehmer an vier beeindruckenden Seen vorbei führt, darunter der Lago di Ledro und der in den Alpen gelegene Lago d'Idro.
Seltene Marken im Teilnehmerfeld
Im diesjährigen Teilnehmerfeld der ADAC Trentino Classic sind 44 verschiedene Fahrzeughersteller vertreten. Die Freunde historischer Autos können sich auf seltene Marken wie De Tomaso, Facel Vega und Lagonda freuen.
Diese und andere Liebhaberstücke präsentieren sich am dritten Tag der Oldtimer-Wanderung beim Concorso d'Eleganza in Rovereto, bei dem die Fahrzeuge durch eine Expertenjury begutachtet und bei der Siegerehrung am Abend des 24. September prämiert werden. Die Gewinner können sich beispielsweise über den Grande Farfalle d'Oro, einen Pokal in Schmettelingsform, der die Umrisse des Landes Trentino darstellt, freuen.
Entschleuninung, Genuss und Kultur am ADAC Trentino Classic
Nicht die Stoppuhr bestimmt den Ablauf des ADAC Oldtimer-Wanderns, sondern Entschleunigung, Genuss und Kultur. Um bei den Tageswertungen erfolgreich zu sein, müssen bei den vier, insgesamt über 550 Kilometer umfassenden Tagestouren, zahlreiche Aufgaben gelöst und Fragen beantwortet werden. Im Jahr 2004 erwanderten die Teilnehmer erstmals mit ihren historischen Fahrzeugen das Trentino. Die landschaftliche Schönheit und die kulturelle Vielfalt des Trentino macht die ADAC Trentino Classic seitdem zu einer der beliebtesten Klassik-Veranstaltungen des ADAC. Die Schirmherrschaft der ADAC Trentino Classic übernimmt in diesem Jahr Hermann Tomczyk, Sportpräsident des ADAC, in dessen Zuständigkeit auch das Thema Klassik im ADAC liegt.
Weitere Infos zur ADAC Trentino Classic gibt es auf der ADAC-Homepage und auf der Facebook-Seite zum Event.